• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadtteile
  • » Bremen Mitte
  • » Insektenschutz: Neue Wildhecke gepflanzt
RSS-Feed
Wetter: Regen, 0 bis 7 °C
Aktion auf Hof Kaemena
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Blüh-Sträucher für Wildbienen

Jörn Hildebrandt 01.04.2021 0 Kommentare

Die Pflanzung einer Hecke aus heimischen Sträuchern kann bedrohte Wildbienen und die Insektenvielfalt generell fördern. Das weiß Landwirt Hajo Kaemena, der mit Helfern direkt zur Tat schreitet.

  • Das Pflanzen einer Hecke erledigt sich natürlich nicht von selbst. Zum Glück gibt es immer wieder Freiwillige, die bei solchen Aktionen mit anpacken.
    Das Pflanzen einer Hecke erledigt sich natürlich nicht von selbst. Zum Glück gibt es immer wieder Freiwillige, die bei solchen Aktionen mit anpacken. (Jörn Hildebrandt)

    Der Trecker-Anhänger ist voll beladen: Große Wasserkanister stehen dicht an dicht neben zahlreichen Bündeln von Sträuchern, die der Nabu Bremen mit Pflanzennamen beschriftet hat: Schlehe, Kornelkirsche, Kreuzdorn, Eberesche oder Vogelkirsche.


    Landwirt Hajo Kaemena fährt mit seinem Trecker ein Stück über das Betriebsgelände, bis eine große Wildniswiese erreicht ist, auf der noch die Überreste von Sonnenblumen in den Himmel ragen. Dahinter soll die neue Hecke gepflanzt werden.


    Sönke Hofmann, Geschäftsführer des Nabu Bremen, hat die Sträucher besorgt und gibt eine kurze Anweisung, wie man sie richtig pflanzt: „Die Sträucher bitte im Abstand von einem Meter voneinander einsetzen, und möglichst drei von einer Art hintereinander. Und das Pflanzloch muss so tief sein, dass alle Wurzeln unter der Erde bleiben.“ Die rund zehn Helfer holen sich Spaten und heben tiefe Löcher aus, setzen die Sträucher ein und versorgen sie mit reichlich Wasser.
    „Die Pflanzung einer Hecke aus einheimischen Sträuchern ist für uns ein weiterer Baustein, um bedrohte Wildbienen und die Insektenvielfalt generell zu fördern“, sagt Hajo Kaemena, der in Oberneuland einen Hof betreibt, auf dem vor allem Erdbeeren und Spargel angebaut werden.


    Auf seinem Gelände hat er im Bremer Raum wohl etwas bisher Einmaliges geschaffen: ausgedehnte und vielfältige Lebensräume für Wildbienen auf ehemals landwirtschaftlich genutzten Flächen. Denn Wildblumenwiesen aus ein- und mehrjährigen Kräutern, Stauden, sandige Hügel, steile Wände aus Sand sowie große Totholzstämme bilden eine Kombination, die zahlreichen Wildbienenarten Brut- und Nahrungshabitate schafft.


    „Dank eines Spendenaufrufs der SPD Oberneuland kamen knapp 1700 Euro für die Heckensträucher zusammen“, sagt Sönke Hofmann, „damit können wir rund 500 Sträucher kaufen.“ Mit dem Geld ist die Neupflanzung von drei Hecken möglich, doch wegen der trockenen letzten Jahre wird im Frühjahr nur eine Hecke gepflanzt, die anderen beiden sollen im Herbst folgen.


    „Die Trockenheit infolge des Klimawandels ist nicht nur eine Gefahr für die frisch gepflanzten Sträucher“, sagt Sönke Hoffmann, „sondern hat auch zu Lieferproblemen geführt: Viele Jungsträucher sind aufgrund des fehlenden Regens nur kümmerlich gewachsen.“ Für die Förderung der Insektenwelt sei es extrem wichtig, dass die neuen Hecken mit einheimischen Gehölzen bestückt werden, betont Hofmann – nur dann bieten sie einer großen Zahl von Wildbienen- oder Schmetterlingsarten, aber auch Käfern oder Zweiflüglern Nahrung – mit exotischen Arten wie Rhododendron oder Kirschlorbeer können die meisten Insektenarten nichts anfangen.


    Die Heckensträucher auf Hof Kaemena bieten nicht nur Insekten ein reiches Blütenangebot, sie sind besonders auch für die Vogelwelt attraktiv, da sie im Spätsommer oder Herbst zahlreich Früchte tragen, die Kleinvögeln Nahrung bieten. So wird der Hof zu einem El Dorado für eine vielfältige Fauna.


    „ Über unsere Facebook-Seite für Oberneuland und auch über das Oberneuland-Magazin haben wir die Spendenaktion publik gemacht“, sagt Derik Eike, Vorsitzender der SPD Oberneuland, „und symbolisch zum 111-jährigen Bestehen der SPD haben wir eine Fläche von 111 Quadratmetern gepachtet.“ Auf einer Blühlandkarte sind auf Hof Kaemena derzeit sieben Flächen eingezeichnet, die Wildbienen und anderen Insekten neue Lebensräume bieten.


    Sönke Hofmann vom Nabu schneidet mit der Gartenschere die Triebspitzen ab, als die vielen Sträucher in der Erde stecken. „Damit wird ein dichter Wuchs gefördert, doch drei bis fünf Jahre wird es dauern, bis sich eine dichte Hecke entwickelt“, sagt er, „Und damit nicht alles von Rehen abgefressen wird, haben wir bewusst viele dornenreiche Sträucher ausgewählt.“


    Wenn die Hecken höher aufgewachsen sind, will Landwirt Hajo Kaemena die Pflege selbst in die Hand nehmen. Aber auch die angelegten Sandhügel für die Wildbienen machen Arbeit: Sie müssen immer wieder vor allem von Gräsern befreit werden, die schnell die kahlen Flächen grün werden lassen – was zu vermeiden ist, denn viele Wildbienenarten brauchen für ihre Brutröhren offenen Sand.
    „Ein Biologe wird mir exakte Daten liefern, welche Wildbienenarten sich nach und nach ansiedeln“, sagt Hajo Kamena, „und diese Erfolgskontrolle schafft Belege dafür, dass sich der Aufwand auch lohnt.“

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Oberneuland
    • SPD
    • Sönke Hofmann
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Blüh-Sträucher für Wildbienen: Hecke soll Insektenvielfalt fördern
    • Osterdeich-Anwohner machen mobil: Erneuter Protest gegen die Video-Wand am Weserstadion
    • Bildungsausschuss informiert sich: WLAN-Versorgung entwickelt sich langsam
    • Ein Quadratmeter für jeden der 26 Aussteller: Vielfalt in Bremer Kulturdenkmal
    • Ressorts einigen sich über Zuständigkeiten: Ende des Schwebezustands für den Campingplatz am Bremer Unisee

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Fußballtraining am Hastedter Osterdeich
    Jugendliche attackieren Trainer mit ...
    Drehbrücke in Bremerhaven abgerissen
    Millimeterarbeit am Stahlkoloss
    Made in Bremen: Start-Up verkauft ...
    Vom Genuss der Nuss
    Einsatz in Sebaldsbrück
    Nach Ruhestörung: Zwei Männer und zwei ...
    Autobahn GmbH in Zahlungsverzug
    Streit um Geld lähmt Großbaustelle an ...
    Diskussion um SUVs
    Linke nehmen große Autos ins Visier
    Immobilien
    Mieten in Bremen steigen weiter
    Einsatz in Bremen und Niedersachsen
    Was Sie über die Luca-App wissen müssen
    Zwei Mal pro Woche
    Senat beschließt Testpflicht für ...
    Corona-Patienten
    Hohe Auslastung der Intensivbetten in ...
    Bremer Sparkasse am Brill
    Ein Gebäude voller Pracht und ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Historische Bilder
    Die Vegesacker Strandlust als ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Bilder verlassener Orte
    Lost Places in Bremen und umzu
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 7 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 60 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Zugang zu Bremer Schulen nur mit Test und Maske
    this_is_Chris am 09.04.2021 21:07
    Weil die Sensitivität der Tests (wieviele Infektionen werden auch als solche erkannt) eben nicht 100 % beträgt. Zudem sind die Tests nur eine ...
    Kappert-Gonther als Direktkandidatin für Bundestagswahl bestätigt
    Forennutzer16 am 09.04.2021 20:59
    Frau Kappert-Gonther ist eine geeignete Politikerin und Bundestagsabgeordnete. Sie bringt die notwendige Frauenpower mit. Grüne Direktabgeordnete ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital