• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadtteile
  • » Bremen Mitte
  • » Der Schwan von Stratford-upon-Avon
RSS-Feed
Wetter: Regen, 8 bis 10 °C
Geburtstagsfeier für den Dichter, Drama, Komödie und „Große Emotionen“ im April-Programm der Bremer Shakespeare-Company
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Der Schwan von Stratford-upon-Avon

Matthias Holthaus 30.03.2017 0 Kommentare

Alte Neustadt. William Shakespeares Geburt liegt in diesem April 453 Jahre zurück.  Mit „Für Will wie es ihm gefällt“ würdigen Petra-Janina Schultz und Peter Lüchinger am Sonntag, 23.

  • April, um 19.30 Uhr im Theater am Leibnizplatz den Dichter.

    Mit „King Charles III“ von Mike Bartlett beginnt der Monat der Bremer Shakespeare Company. Bartletts Drama verbindet die privaten Konflikte eines Monarchen mit politischen Ereignissen und schildert, wie demokratisch gewählte Volksvertreter Fakten schaffen. Die Aufführungstermine sind am Sonnabend, 1. April, Donnerstag, 6. April, Sonntag, 16. April, und Freitag, 28. April, jeweils um 19.30 Uhr.

    Ein Gastspiel des „Libretto fatale“,„Große Emotionen“, steht am Sonntag, 2. April, Sonnabend, 8. April und Sonntag, 30. April  um 19.30 Uhr auf dem Spielplan. „Große Emotionen“ in einer Zeit, in der man es darunter nicht mehr macht. Und in der die vorherrschende Emotion die Angst ist. Nichts, worüber man nicht lachen könnte. Und so bietet Libretto fatale alles, was man in schwierigen Zeiten braucht – von der umfassenden Bürgerkriegsversicherung bis zur neuesten Burka-Mode. 

    Eine szenische Lesung „Bremen: Eine Stadt der Kolonien?“ als Kooperation mit dem Fachbereich Geschichte der Universität Bremen gibt es am Dienstag, 4. April, um 19.30 Uhr. Die Lesung dokumentiert rund 100 Jahre koloniale Vergangenheit Bremens. Zentrale Fragen sind: Welche Interessen führten Männer und Frauen aus Bremen nach Afrika? Wie begegneten sie schwarzen Menschen in den Kolonien? Wie verhielten sich die Bremer und Bremerinnen gegenüber den Afrikanerinnen und Afrikaner in der Hansestadt? Wie reagierte Bremen nach 1919 auf den Verlust der Kolonien?  Es wird ein Bogen geschlagen von den Bremer Kaufleuten und Missionaren des 19. Jahrhunderts, die nach Afrika gingen, über die kolonialrevisionistischen Aktivitäten der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts bis zu dem heutigen Umgang mit dem kolonialen Erbe.

    Halbgottartige Chimäre

    „Sind wir Esel oder Pedanten?“, fragt Marco Martinelli, Leiter des „Teatro delle Albe“ in Ravenna, in dieser deutschen Erstaufführung an der Shakespeare Company am Sonntag, 9. April, sowie am Sonnabend, 29. April, jeweils um 19.30 Uhr. Eine Einführung erfolgt um 19 Uhr. Theresa Rose spielt darin eine halbgottähnliche Chimäre, die in einer schäbigen Wohnung am Stadtrand mit drei afrikanischen Einwanderern lebt. Dieses Wesen weckt die Begehrlichkeit eines Mannes in einem kastenartigen Anzug. Er will aus der Vermarktung dieser einzigartigen Erscheinung in einer Freakshow Gewinn schlagen.

    Michael Meyer spielt diesen Geschäftsmann als skrupellosen Erzkapitalisten. Doch ihre drei Mitbewohner, verkörpert von den drei Musikern Kofi Mawuna Agbadohu, Jean-Baptiste Gama und Amandin Koue, entführen den Mann in einen Albtraum, der seine Welt auf den Kopf stellt  – ähnlich wie es dem Handwerker Zettel in Shakespeares „Sommernachtstraum“ widerfährt. Marco Martinelli verwebt in „Sind wir Esel oder Pedanten?“ politische Aktualität mit einer poetischen und fantasievollen Bildsprache. Und er fragt: „Mit welcher Grundhaltung wollen wir durchs Leben gehen und unseren Mitmenschen begegnen?“

    Das amüsante Dramolett „Shakespeare durch die Blume“ zeigt am Donnerstag, 20. April, um 19.30 Uhr William Shakespeare, den „Schwan von Stratford“, in einer Schaffenskrise. Und das in seinem idyllischen Heimatort am Flüsschen Avon. Mit Hilfe seines Dieners Puck und einer fahrenden Schauspielertruppe beginnt seine Inspiration wieder zu erblühen.  Shakespeare-Kundige  werden jede Menge Analogien und Zitate aus seinen Stücken entdecken. Und wer sich auf das Stück einstimmen möchte, kommt etwas um 19 Uhr zur Einführung.

    Das Programm ist auf www.shakespeare-company.com zu finden. Karten bekommt man unter anderem im Foyer der Zentralbibliothek am Wall.

    Bestellen Sie hier unseren neuen Redaktions-Newsletter. Es erwartet Sie ein kompaktes Nachrichten-Update und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER - empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag frühmorgens direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Für den Newsletter anmelden.

    Schlagwörter
    • Bremen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Globalmittel als Förderschwerpunkt: Globalmittel-Förderschwerpunkte 2021
    • Sylke Brünn ist Fachfrau für Naturgärten: Naturnahes Projekt für Kindergärten
    • Vierbeiner im Unterricht: Leckerli und Streicheleinheiten
    • Erneute Irritationen: Neues zum Bewohnerparken
    • Abschlag von einer Leiche: Sport kann tödlich enden

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Bovenschulte kommentiert Beschlüsse
    Corona-Gipfel: Regeln an Bremer Schulen ...
    Studie aus Münster
    Wie Sie FFP2-Masken mehrfach nutzen ...
    Bremer Hochwasserschutzwand wird ...
    Mehr Halt für die Tiefer-Arkaden
    Traditionsbetrieb wird verkauft
    Traditionshotel Zum Werdersee schließt ...
    Laut Medienberichten
    Galileo-Satelliten: Bremer OHB aus dem ...
    Doppelpunkt statt Sternchen
    Bremer Verwaltung soll zukünftig ...
    Kommentar über die Bremer Innenstadt
    Die City der Zukunft muss autoarm und ...
    Zum Schutz vor Coronavirus
    Bovenschulte fordert Recht auf ...
    Beratungsbedarf zu Elektroschockern
    Bremer Polizei spricht sich für ...
    Prozess um Sozialbetrug in Bremerhaven
    Bewährungsstrafe für den Angeklagten
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Fotostrecke
    Historische Einblicke ins Weserstadion
    Deutscher Exportschlager
    Alles Paletti - wie aus einem Baum eine ...
    Vom Schiffspfleger bis zur Wunschfee
    Warum sich Bremer ehrenamtlich ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 10 °C / 8 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Bund-Länder-Treffen mit halben Herzen
    Mitdenker am 20.01.2021 11:22
    Kommentar über den Corona-Gipfel
    Bund-Länder-Treffen mit halben Herzen

    Die nun geltenden Einschränkungen sind ja nicht wesentlich ...
    Die Angst vor Ansteckung fährt mit
    Ronsenpoker am 20.01.2021 11:21
    Ja in der Tat, Ordnungsamt & Polizei sind da dran. Sicher nicht so flächendeckend wie man es sich wünschen würde. Aber es ist besser geworden.
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital