• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadtteile
  • » Bremen Mitte
  • » Erfolgreiche Feministinnen
RSS-Feed
Wetter: Regen, 0 bis 7 °C
100 Jahre Frauenwahlrecht
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Erfolgreiche Feministinnen

Britta Kluth 17.03.2018 0 Kommentare

Das Bremer Frauenmuseum startet seine Reihe "Frauen wählen (sich) selbst" mit einem Vortrag über Hedwig Dohm und Elisabeth Selbert in der Villa Sponte am Osterdeich 59b.

  • 

Auch im Magistrat der Stadt Verden saßen in der Weimarer Zeit erstmals Frauen – dank des damals neuen Wahlrechts.
    Auch im Magistrat der Stadt Verden saßen in der Weimarer Zeit erstmals Frauen – dank des damals neuen Wahlrechts. (Hans-Henning Hasselberg)

    Seit 100 Jahren dürfen Frauen in Deutschland wählen. Generationen haben dafür gekämpft.  Im November 1918 wurde das Recht im Reichswahlgesetz verankert. Das Bremer Frauenmuseum würdigt mit ihrer Reihe „Frauen wählen (sich) selbst – vom Frauenwahlrecht zur Genderdiskussion“ 100 Jahre Frauenbewegung. Es wird zurück, aber auch nach vorn geblickt.

    In den vergangenen beiden Jahren habe die Recherche für das Buch „Frauen Geschichte(n). Biografien und Frauenorte aus Bremen und Bremerhaven“ den Hauptteil ihrer Arbeit ausgemacht, sagt Anka Bolduan aus dem Peterswerder. „Mit der Veranstaltungsreihe möchten wir unsere Themen wieder mehr in die Öffentlichkeit bringen, den Bogen von den Anfängen der Frauenbewegung bis in die Gegenwart zu spannen.“ Die ehemalige Leiterin der museumspädagogischen Abteilung des Übersee-Museums gehört seit einem Jahr im Vorstand des Bremer Frauenmuseums an. 28 Bremerinnen engagieren sich derzeit ehrenamtlich in dem 1991 gegründeten Verein, der es sich zum Ziel gemacht hat, Lebens- und Arbeitszusammenhänge von Frauen und ihre Leistungen in Kunst und Gesellschaft zu dokumentieren und der Öffentlichkeit vorzustellen. Die Suche nach geeigneten Räumen ist bisher am Geld gescheitert, weshalb Veranstaltungen und Ausstellungen als Kooperationen laufen.

    „Wir verstehen uns als ein mobiles und virtuelles Museum, das sowohl historisch als auch kulturhistorisch arbeitet“, sagt Anka Bolduan. „Unser Anliegen ist zum einen, die Frauen und ihre Geschichte in den Fokus zu rücken, und zum anderen, Künstlerinnen zu fördern, die oft noch unterprivilegiert und weniger vertreten als ihre männlichen Kollegen sind.“ Mit Ausstellungen, Vorträgen, einer Internetseite nebst Archiv kommt der Verein der selbst gestellten Aufgabe nach. Die Mobilität versteht Anka Bolduan auch als Vorteil, weil das Museum so in vielen Stadtteilen präsent sein könne, doch den Traum von den eigenen Räumen hat der Verein noch nicht aufgegeben.

    Auftakt am 18. März

    Die aktuelle Reihe läuft an vier Orten. „Im Kampf um Frauenrechte“ heißt der erste Vortrag am Sonntag, 18. März, um 11 Uhr in der Villa Sponte, Osterdeich 59b. Die Historikerinnen Romina Schmitter und Renate Meyer-Braun sprechen über das Leben und Wirken von Hedwig Dohm und Elisabeth Selbert. Musikalisch begleitet wird die Matinee vom Bremer Frauenjazzchor „Ein Ton Tiefer“ unter Leitung von Reinhard Röhrs.

    Hedwig Dohm (1831-1919) gilt als eine frühe Vordenkerin des Feminismus und  war eine der wichtigsten Stimmen der Frauenbewegung des 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Schon 1873 forderte sie das Stimmrecht für Frauen, und sie trat dafür ein, Mädchen und Jungen die gleiche Bildung und Ausbildung zukommen zu lassen. Dohms Thesen und feministische Publikationen stießen auf heftige Kritik – auch innerhalb der damaligen bürgerlichen Frauenbewegung. So waren sie und ihre Familie Drohungen ausgesetzt. Die Kasseler SPD-Politikerin und Juristin Elisabeth Selbert (1896-1986) wiederum war eine der vier „Mütter  des Grundgesetzes“. Ihrem hartnäckigen Kampf ist es zu verdanken, dass 1949 der Artikel 3 Absatz 2 „Männer und Frauen sind gleichberechtigt“ in die Verfassung der Bundesrepublik Deutschland aufgenommen wurde. Ein Meilenstein für die Frauenbewegung und für die Gesellschaft.

    Am Sonnabend, 26. Mai, wird im Kommunalkino City 46, Birkenstraße 1, der Film „Mitten im Malestream“ gezeit. Die Berliner Regisseurin Helke Sander hat die Frauenbewegung der 68er-Generation  und deren Kernfragen wie die Kinderladenbewegung, die Kampagne gegen den Paragrafen 218 oder der Aufruf zum Gebärstreik porträtiert. Bremer Zeitzeuginnen werden im Saal sein.

     „Der Film macht deutlich, dass die Frauenbewegung damals keine einheitliche war“, sagt Anka Bolduan, „dass es unterschiedliche Interessen und Richtungskämpfe gab.“ Helke Sander hat Original-Filmausschnitten aus dem Archiv verwendet, aber auch eine Diskussionsrunde gefilmt, zu der sie 2005 acht Frauen lud, die in der Frauenbewegung vor 50 Jahren aktiv waren. 

    In der Veranstaltung am 27. September bei Belladonna in der Sonnenstraße wird die Wiedervereinigung aus Sicht der Frauen geschildert. Und mit dem letzten Vortrag der Reihe „Frauen wählen (sich) selbst“ , am 15. November im Bürgerhaus Weserterrassen, wird die Diskussion über die Frauenbewegung vollends in der Gegenwart angekommen. Feminismus und Gender-Bewegung werden unter anderem Inhalte sein.

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Blüh-Sträucher für Wildbienen: Hecke soll Insektenvielfalt fördern
    • Osterdeich-Anwohner machen mobil: Erneuter Protest gegen die Video-Wand am Weserstadion
    • Aktion auf Hof Kaemena: Blüh-Sträucher für Wildbienen
    • Bildungsausschuss informiert sich: WLAN-Versorgung entwickelt sich langsam
    • Ein Quadratmeter für jeden der 26 Aussteller: Vielfalt in Bremer Kulturdenkmal

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Drehbrücke in Bremerhaven abgerissen
    Millimeterarbeit am Stahlkoloss
    Made in Bremen: Start-Up verkauft ...
    Vom Genuss der Nuss
    Fußballtraining am Hastedter Osterdeich
    Jugendliche attackieren Trainer mit ...
    Linke in Bremen kürt Kandidaten
    Zwei Linke für Berlin
    Zeugen und Opfer gesucht
    Raubüberfall mit Messer in der ...
    Diskussion um SUVs
    Linke nehmen große Autos ins Visier
    Immobilien
    Mieten in Bremen steigen weiter
    Einsatz in Bremen und Niedersachsen
    Was Sie über die Luca-App wissen müssen
    Zwei Mal pro Woche
    Senat beschließt Testpflicht für ...
    Corona-Patienten
    Hohe Auslastung der Intensivbetten in ...
    Bremer Sparkasse am Brill
    Ein Gebäude voller Pracht und ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Historische Bilder
    Die Vegesacker Strandlust als ...
    Bilder verlassener Orte
    Lost Places in Bremen und umzu
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 7 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 60 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Zugang zu Bremer Schulen nur mit Test und Maske
    this_is_Chris am 09.04.2021 21:07
    Weil die Sensitivität der Tests (wieviele Infektionen werden auch als solche erkannt) eben nicht 100 % beträgt. Zudem sind die Tests nur eine ...
    Kappert-Gonther als Direktkandidatin für Bundestagswahl bestätigt
    Forennutzer16 am 09.04.2021 20:59
    Frau Kappert-Gonther ist eine geeignete Politikerin und Bundestagsabgeordnete. Sie bringt die notwendige Frauenpower mit. Grüne Direktabgeordnete ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital