• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadtteile
  • » Bremen Mitte
  • » Es kann jeden treffen
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 5 bis 15 °C
Bremer Krimiautorin
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Es kann jeden treffen

Magali Trautmann 11.02.2019 0 Kommentare

Für ihren Krimi im Obdachlosenmilieu hat Agatha van Wysn intensiv recherchiert. Ihr Fazit: Es kann jeden treffen - im doppelten Wortsinne.

  • Las in der Buchhandlung Leuwer aus ihrem zweiten Band mit Kommissar Oder: die Bremer Krimiautorin Agatha van Wysn.
    Las in der Buchhandlung Leuwer aus ihrem zweiten Band mit Kommissar Oder: die Bremer Krimiautorin Agatha van Wysn. (PETRA STUBBE)

    „Wissen Sie, Nachnamen gehören zum alten Leben, mit dem die meisten abgeschlossen haben. Mit Nachnamen war man noch wer. Hatte eine Arbeit, eine Familie, eine Zukunft“, erklärt ein Sozialarbeiter der Obdachlosenhilfe Kommissar Oder. Oder, der die Todesumstände eines Obdachlosen aufklären soll, dessen Leichnam liebevoll aufgebahrt auf dem Südfriedhof in Frankfurt vorgefunden wurde, dringt mit diesem Fall in eine ihm fremde Welt vor. In die Welt der Armen, der Bettler, die allesamt ein Leben vor der Armut kannten, alle eine Vorgeschichte haben, „und nicht immer ist sie traurig“. Das Problem ist, dass nur wenige Mitmenschen Interesse daran haben, sie zu hören.

    Agatha van Wysn hatte Interesse. Für ihren zweiten Roman hat die Bremer Autorin Obdachlosen zugehört und ihre Geschichten in einen Krimi verpackt nach Frankfurt verlagert, ihrer alten Heimat, auch um Betroffene zu schützen, so erschütternd waren einige Berichte. Dabei kann Armut jeden treffen, „es sind nicht nur Hilfsschüler und Abbrecher auf der Straße“, weiß der fiktive Sozialarbeiter in „Kein Erbe ohne Tod“, „vom Ingenieur bis zum Handwerker, von der Putzfrau über die Künstlerin bis zur Frau Doktor. Die Not macht nicht vor einer Mahagonitür halt.“

    Gut zugehört, genau beobachtet

    Van Wysn hat Obdachlosen aufmerksam zugehört und sehr genau beobachtet, um eine glaubwürdige Geschichte zu konstruieren. Am Anfang tun sie sich mit dem Sprechen schwer, erklärt van Wysn. Obdachlose sind es nicht gewohnt, dass man mit ihnen redet und noch weniger, dass man ihnen Fragen stellt. Dabei hätten sie einen „großen Redebedarf“ und würden sich über ein nettes Gespräch mehr freuen, als über das „zehnte Brötchen“ am Tag. Obgleich neben warmen Worten auch wärmende Sachspenden wie Schuhe immer willkommen seien. So verwundert es nicht, dass Kommissar Oder beim Verlassen des Obdachlosenheims dem Sozialarbeiter Hundert Euro in die Hand drückt, „Für Kaffee!“

    Dem Gutmenschen Oder ist sein Vorgesetzter, Polizeirat Impe, ein Dorn im Auge. Eine Woche nur gibt er ihm, um den Fall aufzuklären. Dabei ist es offensichtlich, dass der „Penner Paule“ unter Gewalteinwirkung verstorben ist, so übel zugerichtet ist sein Gesicht. Im Gegensatz zu seinen Kollegen hält Oder den Fall nicht für eine einfache „Schlägerei im Pennermilieu“. Sein Bauchgefühl scheint ihm Recht zu geben, als die neue Forensikerin, „ein Rauschgoldengel in der Rechtsmedizin“, auf dem Gesicht des Toten den Abdruck eines Buchtstabens entdeckt, hinterlassen von einem Schlagring. Der Kommissar folgt der Spur, wagt sich damit in dunkle Gefilde vor und deckt düstere Machenschaften um den Mord auf.

    Flüssige Alltagssprache

    „Kein Erbe ohne Tod“ ist in dem noch jungen Bremer Just Tales Verlag erschienen. Van Wysn hat den 300-Seiten starken Krimi in nur wenigen Monaten in flüssiger, leicht verständlicher Alltagssprache geschrieben. Als seichte Unterhaltungslektüre richtet er sich primär an Fans des Genres, der Autorin ist aber auch daran gelegen, ihre Leser „zum Nachdenken anzuregen“. Daher sollte die Umschlaggestaltung im Fantasy-Stil nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Recherche zum Obdachlosenmilieu die Geschichte aus soziologischer Perspektive interessant macht. Eine sprachliche und stilistische Überarbeitung wäre jedoch wünschenswert gewesen, auch oder gerade weil der Stil der Autorin, die sich selbst eher als „Schreiberling“ sieht, eine Leidenschaft für die Sprache erkennen lässt und ihr zweiter Krimi einen charmanten Wortwitz aufweist. Dieser zeigt sich zu schließlich auch in dem von ihr geschickt gewählten Pseudonym, das auf ihr großes Vorbild der Kriminalliteratur verweist und auf dem Buchumschlag erst entdeckt werden muss – wobei in diesem Fall der Vor- und nicht der Nachname die Person ausmacht!

    Die nächste Lesung aus „Kein Erbe ohne Tod“ findet am 23. März um 16 Uhr auf der Leipziger Buchmesse statt (Leseinsel Halle 2, Stand K302). In Bremen kann man Agatha van Wysn live am 15. März in der Leuchtturmfabrik, Münchener Straße 58, erleben. Um 18 Uhr liest sie hier aus dem ersten Band um Kommissar Oder vor, „Morgenmuffel“. Ein dritter Band der Krimireihe ist in Planung.

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Kontaktnachverfolgung mit Gast-Bremen-App: Beiräte Östliche Vorstadt und Mitte signalisieren Unterstützung für Handel und Gastronomie
    • Bremer Theatergeschichte in Kentrups Buch: Von Freunden und Seelenverwandten
    • SPD pro Einführung der Parität in Beiräten: SPD meldet sich zu paritätischer Besetzung von Beiräten zu Wort
    • Blüh-Sträucher für Wildbienen: Hecke soll Insektenvielfalt fördern
    • Osterdeich-Anwohner machen mobil: Erneuter Protest gegen die Video-Wand am Weserstadion

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Zeugen gesucht
    Hoher Sachschaden bei Autobränden in ...
    Corona verhindert Vereinsleben
    English Club steht vor dem Aus
    Festgenommene entlassen
    Keine Handhabe gegen Umweltaktivisten
    Neue Regeln im Luftraum
    Neue Anflugrouten über Bremen
    44-Jährige muss ins Krankenhaus
    Auto landet in Hastedt auf dem Dach
    Wechsel im Bremer Bildungsressort
    Geteiltes Echo auf Rücktritt der ...
    Verkehrsministerkonferenz
    Klima-Protest auf Bremer Verkehrsachsen
    Standpunkt zum Radverkehr in Bremen
    Bester unter Schlechten
    Serie: Chancen für die City
    Zukunft der Bremer Innenstadt: Was ...
    Nasenabstrich vor der Kita
    Schnelltests für Kleinkinder ...
    Fotoreportage
    Kranführer: Einer der höchsten ...
    Verkaufspreis 98 Millionen Euro
    Luxus pur: So sieht die Lemwerderaner ...
    TV-Entertainer aus Vegesack
    Auf Böhmermanns Spuren in Bremen
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 15 °C / 5 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Schweres Erbe und schwieriger Nachlass
    Lebewesen am 16.04.2021 21:13
    Ihre etwas andere Beschreibung ist für mich auch gefühlt absolut richtig, stimmig und realitätsnah.
    Schweres Erbe und schwieriger Nachlass
    Lebewesen am 16.04.2021 21:07
    Wieso muss es über Jahrzehnte das bekannte Minenfeld geben?

    Der Bürgermeister*in und eine Senator*in sollten dies gefährliche Minenfeld ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital