• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadtteile
  • » Bremen Mitte
  • » Farbenspiel in unendlichen Variationen
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 0 bis 10 °C
Barbara Hohmann aus Oberneuland stellt computerbearbeitete Fotografien aus
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Farbenspiel in unendlichen Variationen

Christian Markwort 09.11.2017 0 Kommentare

Bahnhofsvorstadt. Den Ritterschlag hat Barbara Hohmann aus Oberneuland  schon vor der Vernissage ihrer Ausstellung „Pixel statt Pinsel – vergnügliche Farbenspiele am Computer“ in der DKV-Residenz, Am Wandrahm 40-43, bekommen. Frieder Nake, Lehrbeauftragter für digitale Medien an der Hochschule für Künste (HfK), widmete der leidenschaftlichen Fotografin und experimentierfreudigen Allround-Künstlerin gleich ein ganzes Kapitel in ihrem Ausstellungsbuch: „Sie geben einen Anlass, neu über Photoshop-Kunst nachzudenken, die ich bisher despektierlich abgetan hatte.

  • DKV Ausstellung
    Die Oberneulander Künstlerin Barbara Hohmann stellt ihre am Computer bearbeiteten Bilder in der DKV-Residenz aus. (Christian Markwort)

    “ Es sei „schön, ach was: geil, dass es Farben gibt!"

    Barbara Hohmanns Bilder entstehen mit einem Bildbearbeitungsprogramm am Computer. Als Grundlage dienen in der Regel private Fotos der Oberneulanderin, die sie und ihr Ehemann Herbert, der langjährige Leiter der naturwissenschaftlichen Sammlung des Übersee-Museums, aufgenommen haben. „Ich arbeite allerdings meistens nur mit Streifen oder Teilen der Fotos“, sagt Barbara Hohmann, „die ich am Computer auf vielerlei Art verändere“.

    Eher durch Zufall sei sie auf diese ungewöhnliche Kunstform gestoßen, erklärt  sei bei einer kleinen Führung durch die Ausstellung. Ein Foto vergrößerte sie aus Versehen so lange, bis lediglich noch farbige Pixel zu erkennen waren. „Da kam mir die Idee, diese Pixel mit Fotoshop zu bearbeiten.“ Die rhythmische Grundstruktur ihrer Naturfotografien blieb zwar erhalten, allerdings hatte das Ausgangsbild nur noch sehr wenig mit dem vollendeten Werk zu tun. „Wer ganz genau hinsieht“, kommentiert Residenz-Bewohner Erich Assmann, „der kann Pflanzen, Wasserspiegelungen oder quadratische Strukturen erkennen.“

    Für Barbara Hohmann habe sich durch ihr Zufallsprodukt „die grandiose Möglichkeit ergeben, einzelne Fototeile zu kombinieren, mit ihnen zu spielen sie zu isolieren und zu variieren“. Daraus sei „ein Spiel mit schier endlosen Variationen“ geworden, ein künstlerischer Prozess mit ungewissem Ziel. „Es gleicht einer Wanderung durch unbekanntes Gelände“, sagt Hohmann, „bei der sich hinter jeder Ecke ein neuer und überraschender Anblick auftun kann.“ Bei ihrer Arbeit dringt sie in den Mikrobereich der Fotografien vor und macht deren digitale Inhalte sichtbar. Die messerscharf umrissenen Pixel animieren die Künstlerin manchmal sogar dazu, ästhetisch ansprechende Formen zu isolieren und eigenständig zu verwenden. „Von zentraler Bedeutung ist dabei“, erklärt Hohmann, „wann ich ein solches Bild für fertig erkläre, weil es mein ganz persönliches Wohlbefinden ausgelöst hat.“ Halte das Bild ihre eigene Kritik über einen längeren Zeitraum aus, drucke sie es aus. Residenz-Bewohnerin Marion Assmann  deutet auf ein farbenfrohes Rechteck-Labyrinth: „Das gefällt meiner Nichte ganz bestimmt“, sagt sie zu DKV-Kulturreferentin Angela Bauriedl.

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Kontaktnachverfolgung mit Gast-Bremen-App: Beiräte Östliche Vorstadt und Mitte signalisieren Unterstützung für Handel und Gastronomie
    • Bremer Theatergeschichte in Kentrups Buch: Von Freunden und Seelenverwandten
    • SPD pro Einführung der Parität in Beiräten: SPD meldet sich zu paritätischer Besetzung von Beiräten zu Wort
    • Blüh-Sträucher für Wildbienen: Hecke soll Insektenvielfalt fördern
    • Osterdeich-Anwohner machen mobil: Erneuter Protest gegen die Video-Wand am Weserstadion

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Forderung nach Verkehrswende
    Klimaaktivisten blockieren Straßen in ...
    53-Jähriger gestorben
    Polizei prüft Ursache nach Stromunfall ...
    Nasenabstrich vor der Kita
    Schnelltests für Kleinkinder ...
    Interaktive Karte
    In diesen Bremer Stadtteilen steigen ...
    Geringe Resonanz auf Meldebögen
    Gewalt gegen Feuerwehrkräfte: ...
    Standpunkt zum Radverkehr in Bremen
    Bester unter Schlechten
    Forderung nach Verkehrswende
    Klimaaktivisten blockieren Straßen in ...
    Serie: Chancen für die City
    Zukunft der Bremer Innenstadt: Was ...
    Nasenabstrich vor der Kita
    Schnelltests für Kleinkinder ...
    Zwei Schnelltests pro Woche
    Bremen plant Tests für Kita-Kinder
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Von Iron Maiden bis Vanessa Mai
    Welche Konzerte in Bremen verlegt ...
    Fotostrecke
    Spontane Antifa-Demo in Bremen
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    TV-Entertainer aus Vegesack
    Auf Böhmermanns Spuren in Bremen
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 10 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneeschauer.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 80 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    In diesen Bremer Stadtteilen steigen die Infektionen
    Betrachter am 15.04.2021 15:10
    Der Hammer! Nicht mehr Stand 20.1.2020, sondern aktuell und sogar noch umfangreicher. Gut Ding will Weile haben.
    Zukunft der Bremer Innenstadt: Was andere Städte machen
    borninbremen am 15.04.2021 15:10
    Ich bin nicht der Redakteur und muss hier gar nichts nennen. Ich habe hier lediglich angemerkt, dass der Artikel sehr einseitig verfasst ist und ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital