• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadtteile
  • » Bremen Mitte
  • » Gränsel und Gretel in der Nervenklinik
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, -2 bis 3 °C
Stadtteiltheater Hemelingen inklusiv präsentiert sein neues Stück „Die 1487. Aufführung“
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Gränsel und Gretel in der Nervenklinik

Matthias Holthaus 23.03.2017 0 Kommentare

Hemelingen. „Ich will das Stück nicht mehr spielen!“, ruft „Gränsel“, und schaut verzweifelt zu den Mitspielern auf der Bühne. Die Darbietung, die am Dienstag, 28.

  • Hemelingen Theater
    Das Stadtteiltheater Hemelingen inklusiv probt: Ein Akteur hat bei der "1487. Aufführung" genug von dem Stück, das dadurch eine neue Wendung nimmt. (PETRA STUBBE)

    März, um 18 Uhr im Bürgerhaus Hemelingen Premiere feiert, heißt „Die 1487. Aufführung“ – so oft nämlich hat die Schauspieltruppe das Stück „Gränsel und Gretel“ bereits gespielt.

    Bis jetzt, denn Gränsel hat die Nase voll. „Ich will mal was Neues machen, was mit Qualität“, platzt es aus ihm heraus, und er weiß auch schon, womit sich die Gruppe fortan beschäftigen soll: „Habt ihr mal was von Tschechow, dem russischen Schriftsteller gehört? Ich habe da schon mal was vorbereitet…“ Und heraus kommt „Krankenzimmer Nummer 6“, das die Psychiatrie in Russland um 1880 zum Thema hat. Die Zuschauerinnen und Zuschauer bekommen also eigentlich drei Stücke zu sehen: das Leben und Arbeiten der Schauspieltruppe, eine sehr freie Version des Grimmschen Märchens sowie diverse Elemente des „Krankenzimmers Nummer 6“.

    Hemelingen Theater
    Sascha Heuer inszeniert die Stücke des Stadtteiltheaters, das mit Hilfe des ASB ins Leben gerufen wurde. (PETRA STUBBE)

    Aufgeführt wird „Die 1487. Aufführung“ vom Stadtteiltheater Hemelingen inklusiv, ein Projekt des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB), in dem psychisch Erkrankte und Gesunde gemeinsam die Stücke erarbeiten und verwirklichen. Inzwischen ist es die fünfte Bühnenpräsentation, wie Sascha Heuer, Projektleiter des inklusiven Stadtteiltheaters, erzählt. „Und dieses Mal ist die Aufführung aufgrund der Kostüme sehr aufwendig, da es ja ein Stück ist, wo eigentlich drei Stücke drin sind.“ Genäht werden die Kostüme für die insgesamt zehn Mitspielerinnen und Mitspieler in der Textilwerkstatt in der Villa Wisch, einer Tagesstätte des ASB für Menschen mit psychischer Erkrankung. Das Stück selbst verzichtet auf eine starre Textvorlage, sondern gewährt den Schauspielerinnen und Schauspielern die Möglichkeit, frei zu agieren und zu improvisieren.

    „Ich arbeite immer mit Laien, und dann scheint es oft so, dass sie dann lediglich ihren Text aufsagen. Seit 15 Jahren mache ich das, und trotzdem ist es immer wieder eine Herausforderung“, sagt Heuer. Sein Ziel sei es, im Theater mit wenig Mitteln viel zu erreichen.

    Hemelingen Theater
    Das Stadtteiltheater Hemelingen inklusiv probt: Ein Akteur hat bei der "1487. Aufführung" genug von dem Stück, das dadurch eine neue Wendung nimmt. (PETRA STUBBE)

    Seit 2013 besteht das Stadtteiltheater Hemelingen inklusiv, pro Jahr bringt es ein Stück auf die Bühne. „Bisher habe ich noch keine thematischen Schwerpunkte gesetzt, vielmehr geht es darum, von der spielerischen Seite zu kommen und dann zu sehen, was daraus wird, und mit der Gruppe Theatererfahrung zu sammeln“, erklärt Heuer. Häufig komme der Durchblick bei den Mitwirkenden erst zum Schluss. „Geduld und Vertrauen, sich auf das Spiel einzulassen, sind dabei sehr wichtig“, sagt Sascha Heuer.

    Theatererfahrung können die meisten der Darsteller schon vorweisen. Anna Fabry aus Hastedt ist seit dem Start 2013 dabei: „Ich bin einfach theaterbegeistert, außerdem bin ich dadurch viel selbstbewusster geworden“, sagt sie. Ihre Mutter sei Balletttänzerin in Essen und danach Souffleuse am Bremer Theater gewesen, erzählt sie.

    Auch ihre Mitspielerin, die ihren Namen nicht  öffentlich machen möchte, kann von Theatererfahrung als Statistin beim Bremer Theater berichten. „Ich habe eine Menge Spaß am Ausprobieren und daran, mit Gleichgesinnten gemeinsam etwas zu schaffen“, sagt die 53-Jährige, die 2014 zu der Gruppe gestoßen ist. „Und ein weiterer Effekt ist auch, dass ich nun freier sprechen kann und mein Selbstbewusstsein gewachsen ist.“

    Das Stück „Die 1487. Aufführung oder Gränsel und Gretel treffen Tschechow“ des Stadtteiltheaters Hemelingen inklusiv ist am Dienstag, 28. März, und Freitag, 31. März, um 18 Uhr im Bürgerhaus Hemelingen, Godehardstraße 4, zu sehen. Der Eintritt kostet sieben Euro, ermäßigt vier . Kartenbestellung wird empfohlen unter Telefon 98 97 26 00.
    „In dem Stück stecken eigentlich drei Stücke.“ Sascha Heuer

    Bestellen Sie hier unseren neuen Redaktions-Newsletter. Es erwartet Sie ein kompaktes Nachrichten-Update und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER - empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag frühmorgens direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Für den Newsletter anmelden.

    Schlagwörter
    • Bremen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Mädchenhaus Bremen: Online-Beratungsangebot verbessert
    • Kritik: fehlende Geschäfte und Sicherheit: Falkenstraße wartet auf eine Aufwertung
    • Diskussionen um das Bewohnerparken: Anwohner starten Umfrage
    • Globalmittel als Förderschwerpunkt: Globalmittel-Förderschwerpunkte 2021
    • Sylke Brünn ist Fachfrau für Naturgärten: Naturnahes Projekt für Kindergärten

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Bremer Mörderin im Filmportrait ...
    „Sie hat die Bremer manipuliert“
    Zeugen und Ordnungsdienst greifen ein
    Tritte gegen den Kopf: 26-Jähriger ...
    Distanzlernen
    Wie Eltern und Schüler in Bremen ...
    Haake-Beck Klassiker kommt im Februar ...
    AB Inbev produziert wieder ...
    Einwohnerversammlung für Woltmershausen
    Erste Entwürfe für Wohnen ...
    Unmut am St. Joseph-Stift
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt ...
    Gesundheitsressort bestätigt
    Alle Bremer sollen kostenlose ...
    Entscheidung steht aus
    Streit um die Präsenzpflicht an Bremer ...
    Zum Schutz vor Coronavirus
    Bovenschulte fordert Recht auf ...
    Beschluss des Senats
    Eine Million Euro für Bremer ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Hasbruch, Schönebecker Aue, Via Baltica
    Sieben Wanderwege in Bremen und umzu
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Bilder verlassener Orte
    Lost Places in Bremen und umzu
    Vom Erstrunden-Aus bis zur Wiese-Rolle
    Die 14 größten Frust-Momente für ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 3 °C / -2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Weg frei für verschärfte Maskenpflicht in Bremen
    Neverland am 22.01.2021 21:00
    Ich denke auch, dass viele Leute die verbleibende Zeit noch voll ausnutzen werden, um aus reiner Niedertracht Unsinn mit ihren alten T-Shirt Masken ...
    Beirat Neustadt fordert Kampf gegen Leerstand
    astronaut am 22.01.2021 20:59
    Das neue architektonisch prägende Bremer Haus mit eindrucksvoller Fassade gibt einen tiefen Eindruck in die Bremer Kultur und den Menschen die diese ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital