• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadtteile
  • » Bremen Mitte
  • » Grüne fordern neue Zebrastreifen
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, -4 bis 5 °C
Östliche Vorstadt als Modellquartier
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Grüne fordern neue Zebrastreifen

Matthias Holthaus 23.02.2019 6 Kommentare

Neue Zebrastreifen an allen Übergängen mit zeitweise ausgeschalteten Ampeln fordern die Grünen. Die Östliche Vorstadt soll als Modellquartier für fußgängerfreundliche Verkehrsplanung dienen.

  • Mehr Zebrastreifen fordern die Grünen in der Östlichen Vorstadt.
    Mehr Zebrastreifen fordern die Grünen in der Östlichen Vorstadt. (Ronald Wittek/dpa)

    Die Grünen fordern neue Zebrastreifen an allen Kreuzungen und Übergängen, an denen die Lichtsignalanlagen zeitweise ausgeschaltet werden.

    Einige Eltern wagten es nicht, ihre Kinder am Wochenende zum Eisessen loszuschicken, wenn die Ampeln ausgeschaltet seien, heißt es in ihrem Antrag. Und auch andere Fußgänger seien beim Überschreiten der Fahrbahn gefährdet, wenn deutliche Hinweise für Autofahrer fehlen, dass dort Fußgänger queren wollen. „Die Östliche Vorstadt könnte als Modellquartier für eine fußgängerfreundliche Verkehrsplanung dienen, indem Zebrastreifen überall dort eingerichtet werden, wo es sinnvoll ist." Die Verbesserung der Sicherheit von Fußgängern auch gegenüber Radfahrern sei im Verkehrsentwicklungsplan 2025 als Ziel enthalten.

    Trügerische Sicherheit

    Schon seit längerer Zeit werden Zebrastreifen nicht mehr angelegt, weil sich nach Ansicht von Verkehrsplanern und Polizei die Fußgänger dann in trügerischer Sicherheit wiegten, heißt es dagegen auf der Website des „Fachverband Fußverkehr Deutschland“. Manuela Jagemann vom Ortsamt regte daher an, Vertreter des ASV in die nächste Sitzung einzuladen, um zu erfahren, warum die Zebrastreifensituation so restriktiv gehandhabt werde. „Vorher schauen wir uns Ecken an, wo Zebrastreifen sinnvoll wären und welche Ampeln es in der Östlichen Vorstadt betrifft", sagte Manuela Jagemann.

    Bügel sollen Bäume schützen

    Um Bäume vor parkenden Autos zu schützen, sind im Stadtgebiet schon vielfach Bügel aufgestellt worden. Dieser Vorgang könnte sich jetzt auch an der Stader Straße/Ecke Hamburger Straße wiederholen, wo nach einem Antrag der Grünen im Fachausschuss Nachhaltige Mobilität des Beirates Östliche Vorstadt eine Schutzmaßnahme in Form eines Bügels oder eines Pfahls aufgestellt werden soll. „Jedes Mal fahren Autos über die den Baum umgebende Erde und verdichten sie damit“, sagte Jens Schabacher von den Grünen. Welche Maßnahme ergriffen wird, soll seitens des Umweltbetriebs Bremen entschieden werden. Eine Beeinträchtigung des Baumgrüns stellt nach Ansicht der Grünen auch die Situation am Baum an der Altenburger Straße/Ecke Stader Straße dar. Dort parken Autos oftmals regelwidrig. Durch die Aufstellung eines Fahrradbügels wäre diese Möglichkeit des Parkens nicht mehr gegeben.

    Poller für mehr Sicherheit

    Zur Sicherung des Radweges sollen an der Ecke Am Schwarzen Meer und St.-Jürgen-Straße zudem Poller gesetzt werden, forderte Schabacher. Durchaus eine Kostenfrage, erwiderte Manuela Jagemann, wobei die Anschaffungskosten in Höhe von etwa 100 Euro nicht das Hauptproblem seien. „Häufig werden diese Poller gestohlen oder umgefahren.“ In der Bismarckstraße an der Ecke zur St.-Jürgen-Straße ergebe sich durch herumstehende Fahrräder eine chaotische Situation. Die Grünen beantragten daher die Aufstellung von 20 Fahrradbügeln. Auch dieser Antrag fand allgemeine Zustimmung, geeignete Orte für die Fahrradstellplätze sollen gefunden werden.

    Die Situation des Radwegs an der Bismarckstraße in Höhe der Alt-Hastedter Kirche ist nach Ansicht der Grünen nicht optimal. Dort sei es häufig so, dass Radfahrer geradeaus auf dem Fußweg weiterfahren, anstatt dem vorgegebenen Linksschwenk des Fahrradweges zu folgen. „Die Kurve sollte entschärft werden“, sagt Schabacher. Ein entsprechender Antrag soll an das Amt für Straßen und Verkehr (ASV) gehen.

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    Mehr zum Thema
    • Ampeln an Horner und Leher Heerstraße: Kurze Grünphasen verärgern Fußgänger
    • Unübersichtliche und gefährliche Stellen: Hier müssen Fußgänger in Bremen aufpassen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Bremer Domgemeinde setzt neue Ideen um: Domgemeinde setzt neue Ideen um
    • Theater am Goetheplatz: Kantine vom Theater am Goetheplatz hat neue Betreiber
    • Nach Fahrradunfall: Ärger über schadhafte Mathildenstraße
    • Situation in Grünanlagen und am Deich: Wenn Müll und Frühling in Bremen zusammentreffen
    • Neues Format von Tanzwerk: Schritte zum Solo

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Verkaufsstart am Sonnabend
    Aldi bietet erste Corona-Selbsttests an
    Hotel am Bremer Hauptbahnhof insolvent
    Star Inn geschlossen
    Gebiet evakuiert
    Zwei Granaten im Bürgerpark ...
    Nach Corona-Gipfel
    Das sagen Bremer Politiker zu den ...
    Kritik an drohenden Kürzungen
    „Dramatische Lage für die Hochschulen“
    Strengere Regeln
    Bremer Grüne fordern ...
    Hersteller liefern mehr Impfstoff
    66 Prozent der Astra-Zeneca-Lieferungen ...
    Bremerhavener Mammutverfahren
    Sozialhilfebetrug mit Bewährungsstrafe ...
    Änderung für chronisch Kranke in Bremen
    Kassen verschicken Einladung zum ...
    Shoppen nach Anmeldung
    Senat erlaubt Terminshopping in Bremen
    Ein farbiger Fotorundgang im Jahr 1939
    Bremer Alltag vor dem Krieg
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Historische Bilder
    So war Bremen in den 60er-Jahren
    Bilder aus dem Jahr 1947
    Als die Bremer die Weser zu Fuß ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 5 °C / -4 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Die Tücken des Testens
    MaxHeinken am 04.03.2021 21:10
    Zitat:
    Der Selbsttest ist damit deutlich günstiger als der Schnelltest in den Testzentren, Apotheken und Arztpraxen, hat aber eine ...
    Aldi bietet erste Corona-Selbsttests an
    MaxHeinken am 04.03.2021 20:56
    Sie werden zu Aldi gehen.....
    Aldi hat die Lücke erkannt und sind die Ersten, die diese Test auf diesem Wege anbieten. Freie Marktwirtschaft ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital