
Juli, um 11 und 13 Uhr im Haus der Wissenschaft, Sandstraße 4-5, gezeigt. Im Wissenschaftsjahr 2016/2017 mit dem Thema „Meere und Ozeane“ holt das Video-Tanz-Theater auch Kinder ab sieben Jahren mit ins Wissens-Boot und zeigt ihnen, was jeder einzelne zum Schutz der Tiefsee tun kann.
Jona hat einen Roboter namens Kiste gebaut und geht mit ihm auf Expedition: Ihr Ziel ist es, die geheimnisumwobenen Tränen der Meerjungfrauen zu finden. Auf ihrer Reise in die Tiefsee trifft Jona mit ihrem künstlichen Freund auf tanzende Anglerfische, plaudernde Ruderfußkrebse und furchteinflößende Tiefseemonster. Aber auch Plastikmüll kreuzt ihren Weg, nur knapp entkommen beide einem Schleppnetz. Und dann erfährt Jona, wie verletzlich die Unterwasserwelt ist. Eine Tänzerin mimt die Hauptfigur Jona, ihre Freunde und Begegnungen kommen als animierte Figuren auf Leinwänden mit ins Spiel. Der Eintritt ist frei.
Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark.
Ganz ...