• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadtteile
  • » Bremen Mitte
  • » Verkehrsversuch in der Humboldtstraße: Start definitiv am 1. März
RSS-Feed
Wetter: heiter, 0 bis 6 °C
Beschluss für den Weserdeich
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Konflikte zwischen Radfahrern und Fußgängern sollen entschärft werden

Sigrid Schuer 22.02.2021 24 Kommentare

Mitglieder des Bremer Mobilitäts-Ausschusses des Beirates Östliche Vorstadt ärgern sich über den nicht tragbaren Zustand an der Weserpromenade. Dort kommen sich Rad- und Fuß-Verkehr immer wieder ins Gehege.

  • Mit steigenden Temperaturen wird es wohl an der Weserpromenade wieder voller werden und damit vermehrt zu Konflikten zwischen Fuß- und Radverkehr kommen.
    Mit steigenden Temperaturen wird es wohl an der Weserpromenade wieder voller werden und damit vermehrt zu Konflikten zwischen Fuß- und Radverkehr kommen. (Frank Thomas Koch)

    Die grüne Stadtteil-Parlamentarierin Sona Terlohr ist sauer: Auf der jüngsten Fachausschuss-Sitzung für Mobilität und Klima des Beirates Östliche Vorstadt monierte sie, dass es mit steigenden Frühlings-Temperaturen schon bald wieder zu Konflikten zwischen Radfahrern und Fußgängern am unteren Teil der Weserpromenade kommen könnte.

    „Ich bin schon zwei Mal fast von Radfahrern umgefahren worden“, berichtet sie. Peter Kadach (CDU), Helmut Kersting (Linke) und Karin Steiger von der Bürgerinitiative „Leben im Viertel“ gaben ihr recht: Auch sie hätten bereits Beinahe-Kollisionen mit rabiaten Radfahrern erlebt.

    Mehr zum Thema
    Entschärfung in der Fahrradstraße: Verkehrsverlagerung in der Östlichen Vorstadt befürchtet
    Entschärfung in der Fahrradstraße
    Verkehrsverlagerung in der Östlichen Vorstadt befürchtet

    Der Verkehrsversuch in der Humboldtstraße soll bald beginnen. In der Sitzung des Verkehrs- und Mobilitäts-Ausschusses ging es um die Befürchtung, dass sich Autoverkehr ...

     mehr »

    Die Stadtteil-Parlamentarier sind sich einig: Dieser Zustand ist auf einem der wenigen Verkehrswege, auf denen sich Fußgänger in Bremen frei bewegen können, gerade auch für Kinder und Mobilitätseingeschränkte, nicht tragbar. Dabei ist die Regelung eigentlich klar: Für den Radverkehr ist die Spur neben der Fahrbahn auf dem Osterdeich vorgesehen. Unten an der Weserpromenade haben Fußgänger Vorrang. Nun soll eine konzertierte Aktion mit dem Beirat Mitte in Abstimmung mit dem Umweltbetrieb Bremen und dem Mobilitäts-Ressort auf den Weg gebracht werden.

    Schließlich gibt es noch Neuigkeiten aus dem Team Nahmobilität beim Mobilitäts-Ressort. Ab dem 1. März wird es nun endgültig ernst mit dem Verkehrsversuch an der Humboldtstraße. Er wird, wie bereits berichtet, mit dem Aufstellen von Anlieger-frei-Schildern gestartet.

    Außerdem sollen Beschilderung und Warnhinweise für einbiegende Kraftfahrzeuge an den Einmündungen am Dobben und an der St.-Jürgen-Straße durch das Amt für Straßen und Verkehr (ASV) verbessert werden. Zum Wochenende ist die betroffene Anwohnerschaft zudem mit Postwurfsendungen über Beginn und Ziel des Verkehrsversuches informiert worden.

    Mehr zum Thema
    Zeitplan des Verkehrsressorts: Bau der Bremer Fahrradbrücke dauert länger
    Zeitplan des Verkehrsressorts
    Bau der Bremer Fahrradbrücke dauert länger

    2023 sollte die erste der drei geplanten Fahrrad- und Fußgängerbrücken über die Weser fertig sein. Aus einem ersten Zeitplan des Bremer Verkehrsressorts geht nun hervor, ...

     mehr »

    Seit Freitag, 19. Februar ist zudem auf der Website des Teams Nahmobilität unter dem Stichwort „Verkehrsversuch Humboldtstraße“ eine Online-Befragung freigeschaltet, an der sich Interessierte bis zum 7. März beteiligen können. Am Dienstag, 23. Februar, soll per anonymisierten Video-Aufnahmen der Verkehrsfluss in der Humboldtstraße mit Einmündung am Dobben beobachtet werden. Ein weiterer Beobachtungs-Fokus liegt auf Horner Straße, Feld- und Bessel-Straße sowie dem Fesenfeld (Baumnasen).

    Die Mitglieder des Beirates Östliche Vorstadt hatten ja auch einen Beschluss zum aufgesetzten Parken am Sielwall getroffen. Um das zu verhindern, sollen an prägnanten Punkten Fahrradbügel aufgestellt werden. Das scheint nun in einem Abwasch zu gehen, denn die SWB will just an dieser Stelle eine Baustelle einrichten lassen. Positives gibt es seitens des ASV auch von der Tempo 30-Zone Am Schwarzen Meer zu berichten, dort kann jetzt der Lückenschluss durchgehend bis zum Hulsberg vollzogen werden.

    Mehr zum Thema
    Bremens Verkehrssenatorin Maike Schaefer: „E-Bikes brauchen eigene Fahrstreifen“
    Bremens Verkehrssenatorin Maike Schaefer
    „E-Bikes brauchen eigene Fahrstreifen“

    „Bremens Radinfrastruktur ist in der Vergangenheit nicht speziell auf E-Bikes ausgerichtet worden“, sagt Verkehrssenatorin Maike Schaefer (Grüne). Das soll sich durch ...

     mehr »

    Ferner arbeiten die Mitglieder des Fachausschusses Mobilität weiter am sogenannten „Rumpelstellenplan“ zur Ausbesserung schadhafter Radwege, der vor allem von dem grünen Stadtteil-Parlamentarier Jens Schabacher, aber auch von seiner Fraktionskollegin Sona Terlohr initiiert worden ist.

    Der Prozess ist im Fluss, allerdings gibt es noch keine konkreten Ergebnisse, da die Realisierung des Planes nicht zuletzt von der Finanzierung abhängig ist. Angedacht ist hinsichtlich der Überprüfung des Kostenrahmens, zunächst drei von elf Straßen zu priorisieren. Dabei solle in Absprache mit dem ADFC der größte Sanierungs-Bedarf und davon ausgehend die größte Gefahrenlage eine Rolle spielen, so Schabacher. Und: Das Radwege-Markierungsprogramm wird erneuert.

    Mehr zum Thema
    Fahrradverkehr in Bremen: Hier könnten in Bremen geschützte Radwege entstehen
    Fahrradverkehr in Bremen
    Hier könnten in Bremen geschützte Radwege entstehen

    Bremen will mehr geschützte Radwege, das hat die Bürgerschaft im November 2019 beschlossen. Jetzt haben die Beiräte Vorschläge eingereicht, wo diese entstehen könnten.

     mehr »

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club
    • Amt für Straßen und Verkehr Bremen
    • Bremen
    • CDU
    • Östliche Vorstadt
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Aktionsprogramm für Stadtteil: Das Viertel soll gerettet werden
    • Bremer Domgemeinde setzt neue Ideen um: Domgemeinde setzt neue Ideen um
    • Theater am Goetheplatz: Kantine vom Theater am Goetheplatz hat neue Betreiber
    • Nach Fahrradunfall: Ärger über schadhafte Mathildenstraße
    • Situation in Grünanlagen und am Deich: Wenn Müll und Frühling in Bremen zusammentreffen

    Ein Artikel von
    • Sigrid Schuer
      Sigrid Schuer
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Bremen
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Bremer Kirche beschädigt
    Farbanschlag auf St. Martini
    Pandemie
    Diese neuen Corona-Regeln gelten in ...
    Bremer Psychologin über ...
    „Das Kind hat mehr davon, bei den ...
    Betreiberwechsel am Weserpark Bremen
    Aus Schulenburg wird Opti-Wohnwelt
    Kampf gegen professionelle Diebesbanden
    Bremer Baustellen unter Bewachung
    Hersteller liefern mehr Impfstoff
    66 Prozent der Astra-Zeneca-Lieferungen ...
    Vergleich der Universitätsstädte
    Die Miete frisst das Bafög auf
    Bremerhavener Mammutverfahren
    Sozialhilfebetrug mit Bewährungsstrafe ...
    Änderung für chronisch Kranke in Bremen
    Kassen verschicken Einladung zum ...
    Kommentar zum Sozialbetrugsskandal
    Enttäuschender Ausgang
    Von Künstlerin bis Widerstandskämpferin
    Bedeutende Frauen der Bremer Geschichte
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Rangliste des "Manager Magazin"
    Das sind die reichsten Menschen aus ...
    Ein farbiger Fotorundgang im Jahr 1939
    Bremer Alltag vor dem Krieg
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 6 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Farbanschlag auf St. Martini
    Fischkopp am 08.03.2021 13:16
    Der Herr Pastor bezeichnet sich doch selbst als evangelikal. Da muss man gar nichts mehr nahelegen.

    Und wer andere Religionen und ihre ...
    Farbanschlag auf St. Martini
    Brem_n am 08.03.2021 13:14
    Ich finde ja in vielen Fragen schwer erträglich, was von der Gemeinde an Positionen vertreten wird und dass sie auch noch glaubt in einer orthodoxen ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital