• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadtteile
  • » Bremen Mitte
  • » Leih-Räder kommen in Horn-Lehe gut an
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, 1 bis 10 °C
WK-Bike
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Leih-Räder kommen in Horn-Lehe gut an

Maren Brandstätter 08.12.2019 0 Kommentare

450 WK-Bikes gibt es aktuell, doch das Angebot soll ausgeweitet werden. Eine Idee, die auch dem Verkehrsausschuss des Beirates Horn-Lehe gefällt.

  • Das WK-Bike-Angebot ist im Sommer 2018 gestartet und erfreut sich seither einer kontinuierlich steigender Nachfrage.
    Das WK-Bike-Angebot ist im Sommer 2018 gestartet und erfreut sich seither einer kontinuierlich steigender Nachfrage. (Christian Walter)

    Mario Brokate ist zufrieden. Das Konzept, über eine App ein Fahrrad auszuleihen und es je nach Stadtteil an einer Station oder einem frei gewählten Platz wieder abzustellen, kommt in Horn-Lehe gut an. Und nicht nur dort – im gesamten Stadtbereich seien die sogenannten WK-Bikes so gut genutzt, dass im kommenden Jahr bremenweit mehr als 500 Räder zur Verfügung stehen sollen, berichtete der Drittgeschäft-Leiter des WESER-KURIER jetzt im Horn-Leher Verkehrsausschuss. Derzeit seien es etwa 450. Einen Euro Leihgebühr zahlen die Nutzer für 30 Minuten, neun Euro für 24 Stunden. Weser-Kurier-Abonnenten und BSAG-Mia-Karten-Besitzer fahren zu vergünstigten Tarifen, erklärte Brokate. Ziel der WK-Bikes seien neben einer verbesserten Umweltbilanz unter anderem auch die Stärkung des Fahrradtourismus und der Kundenbindung.

    In Horn-Lehe gibt es derzeit insgesamt fünf Stationen – drei davon befinden sich im näheren Umkreis der Universität: an der Technischen Akademie am Hochschulring, der Caroline-Henschel-Straße sowie am Zentralbereich der Uni. Hinzu kommen eine Station am Universum und seit neuestem auch noch eine an der Sparkasse im Mühlenviertel.

    Feste Abstellorte im Stadtteil

    Wer die Übersichtskarte auf der Internetseite von WK-Bike aufruft, sieht neben den einzelnen Stationen zahlreiche weitere Markierungen von Fahrrädern verzeichnet, die deren aktuellen Standort anzeigen. In der sogenannten Flexzone, die in der Innenstadt liegt und sich gen Nordosten bis zum Schwachhauser Ring erstreckt, sei das individuelle Abstellen der Räder erwünscht – solange dies ordnungsgemäß geschehe, erklärte Brokate. In den Außenbereichen, zu denen Horn-Lehe zählt, gelten Fahrräder außerhalb der Stationen als falsch geparkt und werden regelmäßig von WK-Bike-Mitarbeitern abgeholt und wieder an die Station gebracht. Insgesamt gebe es in Bremen 65 Abstellorte für WK-Bikes, die nur in der App sichtbar seien, erklärte er, an denen aber noch keine sichtbare Station stehe. „Hinzu kommen 20 Stationen, die wir tatsächlich im Stadtbild aufgestellt haben.“

    Mehr zum Thema
    Leihfahrräder für Bremen: So funktioniert der Service von WK-Bike
    Leihfahrräder für Bremen
    So funktioniert der Service von WK-Bike

    Anmelden, ausleihen und losfahren: Am 19. Juni geht es los und die neuen WK-Bikes erobern Stadt und Land. Wie man sie nutzen kann, sehen Sie hier.

     mehr »

    Im Verkehrsausschuss war man sich schnell einig, dass eine Ausweitung des Angebots für Horn-Lehe attraktiv sei. „Ideal wäre ein Standort in Höhe von Lestra“, regte Peter Müller (Grüne) an. „Der Standort ist für uns sehr interessant“, bestätigte Brokate. Man sei deswegen bereits mit dem Supermarkt im Gespräch und hoffe außerdem auf weitere Möglichkeiten, das Netz engmaschiger zu machen. Harald Graaf (CDU) brachte in diesem Zusammenhang auch die Kopernikusstraße ins Gespräch, wo es seiner Ansicht nach ebenfalls großen Bedarf gebe. Brokate nahm den Hinweis auf, und erklärte, dass man perspektivisch auch auf Privatgrundstücke angewiesen sei, um Stellplätze zu errichten.

    Das im Sommer 2018 gestartete Angebot erfreut sich Brokates Zahlen zufolge seither kontinuierlich steigender Nachfrage. Waren es im ersten Monat noch etwas mehr als 1000 Ausleihen, wurden im vergangenen August bereits 20.362 Ausleihen registriert. Die Standorte rund um die Universität hätten sich dabei erwartungsgemäß recht schnell etabliert und alleine bereits in diesem Jahr mehr als 1000 Ausleihen zu verzeichnen.

    Am Wochenende vor allem am Nachmittag und in der Nacht interessant

    In den Wintermonaten gehe die Zahl witterungsbedingt zurück, weshalb laut Brokate aktuell rund 250 Räder für Wartungsarbeiten aus dem Verkehr genommen worden seien. Die Spitzenzeiten, zu denen die WK-Bikes hauptsächlich auf den Straßen unterwegs sind, variieren laut Grafik je nach Wochentag. Während sie werktags verstärkt zu den üblichen Berufsverkehrszeiten ausgeliehen werden, sind am Wochenende vor allem die Nachmittage und Nachtstunden für die Nutzer interessant. „Insbesondere junge Leute nutzen die Räder an den Wochenenden gerne spät in der Nacht.“

    Wer sich bei WK-Bike registrieren lässt, tut dies automatisch auch beim Systempartner Nextbike und kann damit dessen deutschlandweites Netz nutzen, das inzwischen mehr als 60 Städte umfasst. Perspektivisch soll aber auch in Bremen noch ein weiterer Netzwerkpartner mit ins Boot geholt werden. „Wir würden mit unserem Angebot gerne auch Bestandteil des Semestertickets werden“, sagte Brokate. Nach der Konkurrenz durch die neuen E-Scooter befragt, zeigte sich Brokate entspannt. Er erwarte dadurch keine nennenswerten Auswirkungen auf das Geschäft, das sich neben den Gebühren durch Werbeflächen an den Rädern finanziert. Die Leihgebühr für die E-Scooter sei im Vergleich zu den Fahrrädern deutlich teurer und daher im Alltag keine Alternative.

    Mehr zum Thema
    WK-Bikes: WK-Bikes werden mit Fotovoltaik ausgestattet
    WK-Bikes
    WK-Bikes werden mit Fotovoltaik ausgestattet

    Künftig sollen die WK-Bikes des WESER-KURIER nur noch alle sechs Monate zum Aufladen der intelligenten Schlösser in die Werkstatt geholt werden. Dafür werden sie mit ...

     mehr »

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Bremer Tageszeitungen AG
    • Bündnis 90/Die Grünen
    • CDU
    • Horn-Lehe
    • Peter Müller
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Situation in Grünanlagen und am Deich: Wenn Müll und Frühling in Bremen zusammentreffen
    • Neues Format von Tanzwerk: Schritte zum Solo
    • Bundesbank-Gebäude in der Kohlhökerstraße: Die Eiche wird nicht gefällt
    • Mobilitätsausschuss des Beirates Mitte: Lösung für die Weserpromenade vertagt
    • Finanzielle Schieflage: Beirat Mitte rettet Fablab vor der Insolvenz

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Bremer Senat lockert Regeln
    Einkaufen mit Termin ab dem 8. März
    Am ersten Tag
    Mehr als 400 Erzieher nutzen ...
    Mein Bremen 1945-1967
    Blick in die Bremer Vergangenheit
    Diskussion über Stadtentwicklung
    Bovenschulte über Fahrradbrücken: ...
    Haushaltskrise bedroht Hochschulen
    Bremer Rektoren sehen Studiengänge ...
    Private Parkraumüberwachung
    Supermarktkundin bekommt Knöllchen ...
    Polizei-Vizepräsident Dirk Fasse
    „Die ,Hells Angels' sind in Bremen ...
    Gebühren werden 2022 deutlich angehoben
    Kostenanstieg bei der Bremer Müllabfuhr
    Ausbaukonzept für Straßenbahnnetz
    Mit der Bahn durch den Bürgerpark
    Weitere 1000 Impfungen sind terminiert
    Impfdosen von Astra-Zeneca in Bremen ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Streaming-Highlights
    Netflix, Disney+ und Amazon: Was Sie im ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Pandemie
    Bremen: Ein Jahr Corona in 10 Grafiken
    Hasbruch, Schönebecker Aue, Via Baltica
    Sieben Wanderwege in Bremen und umzu
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 10 °C / 1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Mehr als 400 Erzieher nutzen Impfangebot
    peridoxicon am 26.02.2021 20:54
    Nein, dauert es nicht. Bitte informieren, bevor man hier Quatsch erzählt. Der Impfstoff ist sicher und zugelassen.
    Kostenloser Kirchenaustritt für Bremer derzeit nicht möglich
    Lebewesen am 26.02.2021 20:54
    Menschlich sehe ich da, dass der Stahmann Betrieb das Personal mit Bürgerinnen-Steuer bezahlt und einfach Schulden machen kann.

    Die ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital