• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadtteile
  • » Bremen Mitte
  • » Leuchtend durch die Pauliner Marsch
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 2 bis 11 °C
Laternenlaufen in Peterswerder
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Leuchtend durch die Pauliner Marsch

Sigrid Schuer 21.11.2018 0 Kommentare

Für große und kleine Laterneläufer gab's einige Überraschungen. Viel Jubel für den Feuerjongleur Peter Albers beim traditionellen Laternelaufen in der Pauliner Marsch.

  • Sophia aus der Gartenstadt Vahr zeigt stolz ihren selbst gebastelten Prachtdrachen, den sie für den Laternenlauf in der Pauliner Marsch gefertigt hat.
    Sophia aus der Gartenstadt Vahr zeigt stolz ihren selbst gebastelten Prachtdrachen, den sie für den Laternenlauf in der Pauliner Marsch gefertigt hat. (Roland Scheitz)

    „Der Mond ist aufgegangen, die goldnen Sternlein prangen am Himmel hell und klar“, die Szenerie, die Matthias Claudius in seinem Lied beschwor, wurde beim traditionellen Laternenlaufen Wirklichkeit, zu dem jüngst die Vereine der Pauliner Marsch eingeladen hatten. Unter dem klaren Himmel, der sich in der Dämmerung nach und nach hellrosa färbte, zog Feuerjongleur Peter Albers vor dem mit Lichtergirlanden geschmückten Vereinsheim des BTV 1877 alle Register. Immer neue Motive zauberte er in den Nachthimmel, grafische Blumen- und Obst-Arrangements, Fackel- und Wellen-Tableaus und, besonders beliebt, Regenbögen und ein Schwarm rosaroter Herzchen. Der passende Soundtrack dazu: „Heut‘ ist so ein schöner Tag“.

    Diese tanzenden Lichter sorgten für Begeisterung und allgemeines Gekicher, nicht nur bei seinen kleinen Assistentinnen, der siebenjährigen Greta und der sechsjährigen Maia, die eifrig Lichter im Dunkeln herumwirbelten, sondern auch bei allen großen wie kleinen Laternenläufern. Gute Laune verbreitete Albers auch, indem er aus Kinderkapuzen schwupps allerlei bunte Lichtstäbe hervorzauberte. Die wurden anschließend flugs an die Umstehenden verteilt, damit sie auch schön vor sich hin leuchten konnten. Aber Albers hatte noch mehr drauf: Er jonglierte mit Feuerbällen und brandheißen Fackeln. Aus der Gartenstadt Vahr war Sophia mit ihrer Mutter Nadine gekommen. Stolz trug die Viereinhalbjährige eine prächtige gelbe Drachen-Laterne in der Hand, die sie selbst gemacht hatte. Daneben lag ihre kleine Schwester, die zehnmonatige Anna, dick eingemummelt in ihrem Kinderwagen. Mitgekommen aus der Gartenstadt Vahr war Sophias vierjährige Freundin Olivia. Die wollte noch einmal schnell rutschen gehen, bevor es ernst wurde. Und nicht nur Kinderschuhe blinkten fröhlich vor sich hin, sondern auch Hunde-Halsbänder. Wie das der weißen Cockerpoo-Mischung Henry. Er gehört zu Anne und ihrem Sohn Paul aus Hastedt. Bevor es los ging, wurden Süßigkeiten an die Kinder verteilt.

    Zwischen-Stopp am Lagerfeuer

    Natürlich ist der Laternenumzug, der zum vierten Mal veranstaltet wurde, auch ein bisschen eine Werbemaßnahme für die zwölf Vereine in der Pauliner Marsch. „Wir sind ein Mehrspartenverein und haben Angebote für alle Alters- und Leistungsklassen. Wir möchten gern auf unser Angebot aufmerksam machen“, betonte Jürgen Frieling, Vorsitzender des BTV 1877.  So wird Kinderturnen bereits ab vier Jahren angeboten. Besonders stolz ist er darauf, dass die Baseball-Sparte in der vergangenen Saison mit den Dockers in die erste Bundesliga aufgestiegen ist. Zum großen Bedauern des Vereins-Vorsitzenden musste der angefragte Spielmannszug seine Teilnahme kurzfristig absagen, sodass Frieling selbst an der Drehorgel dem Laternenumzug voran ging.

    Und so erklangen im Dunkeln munter das klassische „Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne“, aber auch andere Volkslieder sowie die Petersburger Schlittenfahrt. Vorbei führte der Weg am hell erleuchteten Jürgenshof. In der bitteren Kälte wurde ein kurzer Zwischen-Stopp auf halber Strecke am Lagerfeuer eingelegt. Dort gab‘s Kekse und heißen Obstpunsch aus der Thermoskanne. Weiter ging‘s dann durch das Parzellengebiet, an den teilweise bereits mit Lichtern geschmückten Häuschen. Und damit auch ja niemand verloren gehen konnte, wiesen Windlichter den Weg zurück zum Vereinsheim im Henschenbusch. Dort schlug schließlich der Vorlese-Opa sein Märchenbuch auf: „Es war einmal“. Bei einem Becher heißem Kakao lauschten viele kleine Laternenläufer gebannt seinen Geschichten.

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Matthias Claudius
    • Peter Albers
    • Peterswerder - Östliche Vorstadt - Bremen
    • Östliche Vorstadt
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Situation in Grünanlagen und am Deich: Wenn Müll und Frühling in Bremen zusammentreffen
    • Neues Format von Tanzwerk: Schritte zum Solo
    • Bundesbank-Gebäude in der Kohlhökerstraße: Die Eiche wird nicht gefällt
    • Mobilitätsausschuss des Beirates Mitte: Lösung für die Weserpromenade vertagt
    • Finanzielle Schieflage: Beirat Mitte rettet Fablab vor der Insolvenz

    Ein Artikel von
    • Sigrid Schuer
      Sigrid Schuer
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Bremen
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Autobauer Mercedes
    Daimler-Mitarbeiter sollen am Gewinn ...
    Regierungserklärung
    Zustimmung für Bovenschultes ...
    Ausbaukonzept für Straßenbahnnetz
    Mit der Bahn durch den Bürgerpark
    Tischgespräch: Griechisches Restaurant ...
    Weniger Gyros, mehr Oktopus
    Kritik an BSAG
    Busse und Bahnen weiter ohne ...
    Beschluss für den Weserdeich
    Konflikte zwischen Radfahrern und ...
    Polizei-Vizepräsident Dirk Fasse
    „Die ,Hells Angels' sind in Bremen ...
    Gebühren werden 2022 deutlich angehoben
    Kostenanstieg bei der Bremer Müllabfuhr
    Weitere 1000 Impfungen sind terminiert
    Impfdosen von Astra-Zeneca in Bremen ...
    Ausbaukonzept für Straßenbahnnetz
    Mit der Bahn durch den Bürgerpark
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Make-Up, Videospiele und üble Scherze
    Das sind die erfolgreichsten deutschen ...
    Zahlen des Manager Magazins
    Das sind die reichsten Menschen aus ...
    Hasbruch, Schönebecker Aue, Via Baltica
    Sieben Wanderwege in Bremen und umzu
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 11 °C / 2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Betriebsräten der Residenzgruppe soll gekündigt werden
    juergenkluth am 26.02.2021 07:04
    Da weis man als Arbeitnehmer doch gleich, welches Unternehmen man meiden sollte. Das kann die Unternehmensführung mit jedem machen.
    Wenn Müll und Frühling in Bremen zusammentreffen
    fvonb am 26.02.2021 07:03
    Das Problem ist ja seit über 10 Jahren bekannt. Es ist anscheinend Unwille oder Unfähigkeit der Politik.
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital