• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadtteile
  • » Bremen Mitte
  • » Lösung für die Sonnenstraße scheint möglich
RSS-Feed
Wetter: heiter, 8 bis 18 °C
Wohnen im Viertel
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Lösung für die Sonnenstraße scheint möglich

Sigrid Schuer 01.11.2019 0 Kommentare

In dem seit Jahren vor sich hin schwelenden Konflikt um die Sonnenstraße scheint jetzt doch eine Lösung in Sicht zu sein. der Edeka-Markt soll nun doch umgebaut werden.

  • Ein Kehrtag ist im Gespräch, an dem Laub weggeschafft werden kann.
    Ein Kehrtag ist im Gespräch, an dem Laub weggeschafft werden kann. (Kai Remmers/dpa)

    Die Entwicklung an der Sonnenstraße beschäftigt den Beirat Mitte schon seit Jahren. Nun war sie erneut Thema auf der Fachausschuss Sitzung Bau und Verkehr. Und offenbar könnte es eine einvernehmliche Lösung geben. Zankapfel war lange Zeit der Hinterhof, Eigentum der Stadt, auf den mehrmals täglich Lkw fahren, um den Edeka-Markt Fehner zu beliefern. Dort sorgte vor allem auch die dortige Müllsituation für Unmut.

    Von Seiten der Marktbetreiber wurde betont, dass die zwei großen Müllcontainer auch von Anwohnern genutzt werden würden, die ihre Müllsäcke einfach davor entsorgen würden. Hans-Heiner Dietrich wies als Vertreter der Anwohner der Sonnenstraße auf den Lärm hin, der durch den Anlieferverkehr entstehe. Die stellvertretende Ortsamtsleiterin Manuela Jagemann informierte, dass inzwischen Messungen durchgeführt worden waren, die ergeben hätten, dass die Lärmemissionsrichtwerte eingehalten werden würden.

    Mehr zum Thema
    Beirat Mitte wiegelt ab: Ärger um Vonovia-Baumaßnahme in der Sonnenstraße
    Beirat Mitte wiegelt ab
    Ärger um Vonovia-Baumaßnahme in der Sonnenstraße

    Alles wird doch noch gut, dieser Überzeugung sind die Mitglieder des Bau- und Verkehrsausschusses des Beirates Mitte, wenn es um die Beschwerden über die Baumaßnahme an ...

     mehr »

    Hans-Heiner Dietrich reichte für die Anwohner einen Antrag ein, der fordert, die Parksituation und den Abtransport des Laubs, das durch die drei großen Platanen dort anfällt, zu verbessern. Dirk Paulmann (CDU) schlug vor, einen sogenannten wöchentlichen Kehrtag einzuführen, an dem die Bremer Stadtreinigung das Laub abtransportieren könne. Voraussetzung: Parkverbot an diesem Tag. Da es in angrenzenden Straßen bereits Anwohnerparken gebe, sei es doch eine Überlegung wert, das auch in der Sonnenstraße einzuführen, schlugen die Ausschussmitglieder vor. Das bedeute, dass interessierte Anwohner eine Parkberechtigung erwerben müssten. Dies begrüßte Dietrich mit Hinweis auf den hohen Parkdruck. Dafür wolle man beim Amt für Straßen und Verkehr vorstellig werden, kündigten die Ausschussmitglieder an.

    Edeka-Markt wird umgebaut

    Mit dem Umbau des Edeka-Markts könnte sich nun ein weiteres Thema erledigt haben: „Wenn wir im Zuge von Kernsanierung und Umbau des Marktes, bei der auf uns 800.000 Euro Kosten zukommen werden, mehr Staufläche bekommen, dann können wir auf eine solche Einhausung verzichten“, so der Pächter des Edeka-Marktes Fehner. Seitdem er vor 20 Jahren den Markt pachtete, habe es keinerlei Sanierungen gegeben. Für die Kernsanierung rechnet er damit, dass er seinen Laden zwei Monate wird schließen müssen.

    Damit nun wirklich alles seinen Gang ginge, schlug Hans-Heiner Dietrich vor, einen runden Tisch zur gedeihlichen Entwicklung der Sonnenstraße einzurichten. Sein Wunsch: Die Anwohnerschaft solle unbedingt mit in die Gespräche einbezogen werden. Weitere Teilnehmer des runden Tisches sollten Vertreter des Beirates, der Pächter des Edeka-Marktes sowie die Vonovia sein. Ausschuss-Sprecher Joachim Musch (Grüne) sicherte zu, dass die Mitglieder des Fachausschusses bei der Initiierung helfen würden, den runden Tisch aber aus Zeitgründen nicht begleiten könnten. Hans-Heiner Dietrich sagte, dass es ähnlich der Bürger-Initiative zur Verschönerung des Mecklenburger Platzes. auch an der Sonnenstraße einen Vorstoß gegeben habe. Joachim Musch versprach, eine solche Initiative nach Beendigung des Umbaus wohlwollend zu unterstützen. Die Mitglieder des Fachausschusses stimmten ferner dem Antrag eines Gastronomen aus der Großen Weidestraße zu, der einen Antrag auf die Aufhebung der Sperrzeit bis drei oder vier Uhr in der Nacht gestellt hatte. Da sich die Große Weidestraße im Bahnhofsumfeld befindet, wurde diesem Antrag stattgegeben. Auch wurde der Ausschuss von der Grünordnung darüber informiert, dass eine alte 3,2 Meter starke Esche, die auf Höhe Außer der Schleifmühle steht aus der Baumordnung entlassen werden muss. Die Esche muss gefällt werden, weil sie krank und morsch und dementsprechend eine Gefahr für die Verkehrssicherheit ist. Die Ausschuss-Mitglieder sprachen sich dafür aus, dass hier eine Nachpflanzung erfolgen soll. 

    Mehr zum Thema
    Mieterhöhung ist Thema im Beirat: Streit um Modernisierung des Vonovia-Gebäudes Am Dobben
    Mieterhöhung ist Thema im Beirat
    Streit um Modernisierung des Vonovia-Gebäudes Am Dobben

    Eine neue Klingel wird installiert. Ist das noch Instandhaltung oder schon Modernisierung? Klingt nach Bagatelle, kann für den Mietpreis aber entscheidend sein. ...

     mehr »

    Und noch eine Baustelle solle dringend aus der Welt geschafft werden, sagte Manuela Jagemann. Die Geschwindigkeitsmesstafeln zur Kontrolle von Temposündern werden demnach im Rahmen der Verkehrszählung von der Bremer Straßenbahn AG nicht mehr ausgelesen. Dass müsse sich ändern.

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Amt für Straßen und Verkehr Bremen
    • Bremen
    • Bremer Straßenbahn AG
    • Bündnis 90/Die Grünen
    • CDU
    • Mitte
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Finanzielle Schieflage: Beirat Mitte rettet Fablab vor der Insolvenz
    • Beschluss für den Weserdeich: Konflikte zwischen Radfahrern und Fußgängern sollen entschärft werden
    • Recyclingstation Horn-Lehe: Beirat will Grünstation in Horn verhindern
    • Beschluss auf den Weg gebracht: Beirat unterstützt Gastro-Szene
    • Buchpräsentation bei Online-Lesung: Schräge Geschichten mit A

    Ein Artikel von
    • Sigrid Schuer
      Sigrid Schuer
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Bremen
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    US Bike Container
    Kunden von Bremer Motorradhändler ...
    Plan für zeitweise Bebauung
    Bremer Domshof bekommt ein Megagerüst
    Öffnung unter strengen Auflagen
    Hoffnung für Bremer Geschäfte
    Präsenzunterricht in Bremen: Wer ...
    Wie die Schul-Öffnungen in Bremen ...
    Erweiterung des Bremer Impfzentrums
    Wie Ende Juli 70 Prozent geimpft sein ...
    Beschluss für den Weserdeich
    Konflikte zwischen Radfahrern und ...
    Kommentar über Falschparker
    Ausweichen
    Polizei-Vizepräsident Dirk Fasse
    „Die ,Hells Angels' sind in Bremen ...
    Gebühren werden 2022 deutlich angehoben
    Kostenanstieg bei der Bremer Müllabfuhr
    Weitere 1000 Impfungen sind terminiert
    Impfdosen von Astra-Zeneca in Bremen ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Fotostrecke
    Der Bremer Domshof im Wandel der Zeit
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Das Ende einer Ära
    Diese Bremer Traditionsläden mussten ...
    Make-Up, Videospiele und üble Scherze
    Das sind die erfolgreichsten deutschen ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 18 °C / 8 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 0 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Bremer Senat will eine Million Corona-Schnelltests kaufen
    Thomask am 24.02.2021 19:20
    Ob die Schnelltests dann wohl auch bei Aldi und anderen €3,70 kosten werden?
    Impfungen für Erzieher in Bremen ab Freitag
    StefKlose am 24.02.2021 19:12
    Mal sehen wie viele der Erzieher kneifen, weil sie diesen bösen AZ Stoff nicht wollen, ich nehm´s gerne ..die Briten verimpfen das Zeug...nur der ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital