• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadtteile
  • » Bremen Mitte
  • » Mit Gesang den Räuber erschrecken
RSS-Feed
Wetter: Regenschauer, 5 bis 8 °C
Deeskalationstraining in Hemelingen: Revierleiter Werner Klein gibt unter anderem Nachtwanderern praktische und fröhliche Tipps
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Mit Gesang den Räuber erschrecken

CHRISTIAN HASEMANN 17.07.2017 0 Kommentare

Hemelingen. „Helfen Sie mir bitte!“, wendet sich Edeltraud Pietzsch aus Sebaldsbrück laut an Fahrgäste, die weiter hinten in der Straßenbahn sitzen, als sie von einem Mann bedrängt wird. Und tatsächlich: Vier Passagiere stehen auf, gehen nach vorne, fragen Pietzsch, ob sie Hilfe braucht, und befreien sie aus der bedrohlichen Situation.

  • Deeskalationstraining im Kubiko, Hemelingen
    Die Nachtwanderer (rote Jacken) mit Interessierten und Revierleiter Werner Klein (Dritter von links). Sie treffen sich jeden zweiten Mittwoch von 18 bis 19 Uhr im Büro der Stadtteilmanagerin Birgit Benke im Kubiko in der Godehardstraße 19. Telefon 988 65 98. (Christian Hasemann)

    Eine Szene aus einem Deeskalationstraining im Treffpunkt Kubiko an der Godehardstraße.

    Werner Klein, der stellvertretende Revierleiter des Polizeireviers Hemelingen, hat den Täter gespielt und ist zufrieden. „Das war genau richtig, sprechen Sie das Opfer an“, lobt er die zehn Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Trainings. Die Situation wird noch einmal durchgespielt. Diesmal sollen die Helfer den Täter ansprechen. Und Werner Klein fühlt sich als Angreifer herausgefordert: „Was laberst du mich an? Ich spreche hier nur mit meiner Freundin!“ Eine Situation, die eskalieren könnte, so der Polizist. „Der Täter hat schnell einen neuen Kontrahenten, und die, der man helfen wollte, ist schnell weg.“

    Einige aus der Runde sind Nachtwanderer aus dem Stadtteil. Die Initiative hat ihren Ursprung in Schweden: Erwachsene stehen nachts in kleinen Gruppen Jugendlichen zur Seite und wollen Konflikte entschärfen. Erkennbar sind die Nachtwanderer, die sich nicht als Bürgerwehr verstehen, an ihren roten Jacken mit Aufdruck. Derzeit bestehe die Hemelinger Gruppe aus sechs Ehrenamtlichen, sagt Birgit Benke vom Stadtteilmarketing, die sich  die Hemelinger Gruppe vor sechs Jahren ins Leben gerufen hat. Neue seien herzlich willkommen. Zur Vorbereitung für die Nachtspaziergänge gehören Erste-Hilfe-Kurse und Deeskalationstraining.

    In einer Szene sind Touristen auf dem Marktplatz unterwegs. Zwei weitere Teilnehmer des Trainings bekommen, von den anderen unbemerkt, Anweisungen von Werner Klein. Von hinten nähert sich eine Frau daraufhin einer Touristin, legt den Arm um sie und spricht sie an. „Was haben Sie bemerkt?“, fragt Werner Klein. Sie habe sich offensichtlich unwohl gefühlt, die Person nicht gekannt, so die Antworten der anderen. Tatsächlich war die Situation bedrohlicher, als es schien. „Handy und Brieftasche her, sonst hast du ein Messer im Rücken“, zischt Edda Martens, die die Täterin spielt. „Aber ein Vorgehen, das zunächst nicht weiter bedrohlich aussieht“, erklärt Werner Klein. So könnte der Täter das Opfer zur nächsten Ecke führen und dort berauben – und das am helllichten Tag auf einem bevölkerten Platz.

    Eine weitere Szene: Jutta Allroggen, die die Touristin spielt, weicht zurück, als ihr eine Unbekannte den Arm um die Schultern legt. Sie zeigt auf die andere und sagt laut: „Fassen Sie mich nicht an, lassen Sie mich in Ruhe!“ Für die Täterin eine unerwartete Reaktion. „Da hatte ich erst mal einen Blackout“, sagt Edda Martens. So eine uner­wartete Reaktion reiche in der Regel aus, um Aufmerksamkeit zu erregen, betont Werner Klein. Den Täter verwirren, das nennt sich paradoxe Intervention. „Schmeißen sie das Handy auf den Boden oder die Brieftasche bei einem Überfall, das erwartet der Täter nicht, und es ermöglicht ihnen die Flucht“, sag Klein. Praktisch seien Geldbeutel, die nur mit Papier gefüllt seien, erzählt ein anderer. Pädagogin Lotte Hellwing rät: „Etwas tun, womit niemand rechnet: laut singen, Walzer tanzen, möglichst etwas Fröhliches, dann horchen viele auf.“ Das errege Aufmerksamkeit, die der Täter nicht wolle. „Und wenn zwei, drei da sind, dann unterstützen auch andere“, sagt Werner Klein. „Die Täter wissen, wann sie verloren haben.“

    Aber wie erkennt man, wer das Opfer und wer der Täter ist? Werner Klein rät, bei Konfliktsituationen zu fragen: „Kann ich helfen? Braucht jemand Hilfe?“ Meistens entgegne der Aggressor zum Beispiel „Was willst du?“ oder „Hau ab“. So wisse man, wer Opfer und wer Täter sei. Generell solle man keine Scheu haben, die Polizei  oder in der Straßenbahn den Fahrer zu alarmieren.

    Die Nachtwanderer Hemelingen treffen sich jeden zweiten Mittwoch von 18 bis 19 Uhr im Büro der Stadtteilmanagerin Birgit Benke im Kubiko in der Godehardstraße 19. Telefon 988 65 98.
    „Täter wissen, wann sie verloren haben." Revierleiter Werner Klein

    Bestellen Sie hier unseren neuen Redaktions-Newsletter. Es erwartet Sie ein kompaktes Nachrichten-Update und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER - empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag frühmorgens direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Für den Newsletter anmelden.

    Schlagwörter
    • Bremen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Mädchenhaus Bremen: Online-Beratungsangebot verbessert
    • Kritik: fehlende Geschäfte und Sicherheit: Falkenstraße wartet auf eine Aufwertung
    • Diskussionen um das Bewohnerparken: Anwohner starten Umfrage
    • Globalmittel als Förderschwerpunkt: Globalmittel-Förderschwerpunkte 2021
    • Sylke Brünn ist Fachfrau für Naturgärten: Naturnahes Projekt für Kindergärten

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Unmut am St. Joseph-Stift
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt ...
    Gesundheitsressort bestätigt
    Alle Bremer sollen kostenlose ...
    Entscheidung steht aus
    Streit um die Präsenzpflicht an Bremer ...
    Viel Bewegung bei Restaurants und ...
    Wie die Bremer Gastroszene sich ...
    Studie aus Münster
    Wie Sie FFP2-Masken mehrfach nutzen ...
    Kommentar über die Bremer Innenstadt
    Die City der Zukunft muss autoarm und ...
    Zum Schutz vor Coronavirus
    Bovenschulte fordert Recht auf ...
    Gesundheitsressort bestätigt
    Alle Bremer sollen kostenlose ...
    Entscheidung steht aus
    Streit um die Präsenzpflicht an Bremer ...
    Beschluss des Senats
    Eine Million Euro für Bremer ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Veranstaltung in der Waterfront
    Bilder von der Wahl zu "Miss Bremen" ...
    Make-Up, Videospiele und üble Scherze
    Das sind die erfolgreichsten deutschen ...
    Chronik zum Verlauf der Corona-Pandemie
    Wie ein Virus Bremen und die Welt ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 8 °C / 5 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Grüne wollen Jan-Reiners-Weg sicher machen
    twe82 am 21.01.2021 15:01
    Das ist Quatsch! Die Vorfahrtsregelung an diesem Punkt ist klar geregelt - Rechts vor Links! Hier will man nur wieder einen Schilderwald schaffen, ...
    Alle Bremer sollen kostenlose FFP2-Masken bekommen
    Schlaumayer am 21.01.2021 14:54
    Was für ein unsinniger Aufwand.
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital