• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadtteile
  • » Bremen Mitte
  • » Online ein offenes Ohr
RSS-Feed
Wetter: heiter, -4 bis 6 °C
Anonyme Internet-Beratung des Bremer Mädchenhauses ist in Leipzig ausdrücklich gewürdigt worden
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Online ein offenes Ohr

Jörn Hildebrandt 05.04.2018 0 Kommentare

Ostertor. Die Online-Beratung des Mädchenhauses ist von der Jury des Kinder-Online-Preises 2018  als „gut durchdachtes Angebot“ und „wunderbare Anlaufstelle für Beratungsanliegen“ lobend erwähnt worden. Die Auszeichnung ist auf der Leipziger Buchmesse vergeben worden.

  • Wenn Mädchen keine Kinder mehr sind, aber auch noch nicht erwachsen, brauchen sie jemanden, dem sie sich anvertrauen können. Die einen haben Verlustängste, weil die beste Freundin wegzieht oder weil die Eltern sich trennen, die anderen Liebeskummer,  Selbstzweifel, Selbsthass oder neigen zu Ersatzbefriedigungen wie übermäßigem Essen.

    Die Online-Beratung des Mädchenhauses mit Geschäftsstelle an der Rembertistraße steht Mädchen seit 1992 als Anlaufstelle zur Verfügung. Das Mädchenhaus besteht aus sechs Einrichtungen mit unterschiedlichsten Angeboten: „Die anonyme Notaufnahme ist sicherlich unser Herzstück“, sagt Ruth König, die seit 20 Jahren in der Beratungsstelle des Mädchenhauses tätig ist. Darüber hinaus gibt es zwei Wohngruppen für Mädchen, die nicht mehr zuhause leben wollen oder können, und betreutes Wohnen, bei dem Mädchen in eigenen Wohnungen leben. Das Mädchenzentrum in Gröpelingen ist ein freizeitpädagogisches Angebot für weibliche Jugendliche, und schließlich ist da noch die Beratungsstelle, zu der auch die Online-Beratung gehört.

    Vergleichbare Angebote gibt es in Bremen auch für männliche Jugendliche. Um Kinder beiderlei Geschlechts kümmert sich das Kinderschutzzentrum, und „Schattenriss“ ist eine Beratungsstelle gegen sexuellem Missbrauch an Mädchen.

    „Als wir im Jahre 2004 ins Netz gingen, war das ein innovativer Schritt“, sagt Ruth König, „denn einen solchen geschützten, anonymen Raum gab es bisher nicht – wir haben bewusst die Hemmschwelle, sich zu melden, niedrig halten wollen.“ Besonders bei Themen, die mit Scham besetzt seien, wie Gewalt, Überschreitung von Tabus oder Demütigungen, koste es weniger Überwindung, online Fragen   zu stellen, wenn Name und Adresse unbekannt bleiben. Der große Vorteil der anonymen Online-Beratung sei, dass sich Mädchen auch schon in den Anfangsphasen eines psychischen Problems melden können, wie zum Beispiel bei Essstörungen oder einem Hang zur Selbstverletzung. „Die Mädchen richten ihre Fragen an uns, und vier Mitarbeiterinnen geben ihnen Antworten“, sagt Ruth König, „und weil alle Foren-Beiträge von unseren Expertinnen, die Psychologinnen oder Pädagoginnen sind, gegengelesen werden, kommt es auch zu keinen verbalen Ausschreitungen.“

    Zwischen den hilfesuchenden Mädchen und den Fachkräften entwickelten sich oftmals längere Dialoge, „die im Forum manchmal über ein halbes Jahr geführt werden“, sagt Ruth König, „und oft ist die erste Kontaktaufnahme auch ein Anreiz, die Beratungsstelle aufzusuchen.“ Die Psychotherapeutin freut sich besonders darüber, dass bei einem Durchschnittsalter von fünfzehneinhalb Jahren auch jüngere Mädchen das Forum nutzen. In der Beratungsstelle seien die Mädchen durchschnittlich siebezehneinhalb.

    Die Online-Beratung sei allerdings kein Ort, um neue Freundinnen zu finden, räumt Ruth König ein. Das gehe eher im Mädchenhaus in Gröpelingen, wo es einen Mittagstisch, Freizeit- und Ferienangebote gebe und wo sich Cliquen gebildet hätten. Mädchen könnten sich in den Foren der Online-Beratung zwar gegenseitig unterstützen, sie bleiben dabei jedoch anonym.

    „Welche Probleme zugenommen haben, lässt sich nur schwer sagen“, sagt Ruth König, „ob Suchtverhalten oder Selbstverletzungen? Wir sehen beim Forum immer nur Ausschnitte aus dem gesamten Problemfeld.“ Doch die Schamgrenze habe sich verschoben. Manche Probleme würden leichter angesprochen als früher, sagt König. Vor 20 Jahren habe sich kaum ein Mädchen getraut, zum Beispiel über Essstörungen zu reden. Weil durch solche Internet-Foren anonyme Hilfe möglich geworden ist, sei er Austausch auch offener. Nicht nur, dass die Hemmschwelle gesunken sei. Mädchen fänden heute auch in jüngerem Alter Worte für das, was sie bedrücke oder belaste. „Und für viele ist es eine Riesenhilfe, jemanden zum Reden zu haben.“

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Bremer Domgemeinde setzt neue Ideen um: Domgemeinde setzt neue Ideen um
    • Theater am Goetheplatz: Kantine vom Theater am Goetheplatz hat neue Betreiber
    • Nach Fahrradunfall: Ärger über schadhafte Mathildenstraße
    • Situation in Grünanlagen und am Deich: Wenn Müll und Frühling in Bremen zusammentreffen
    • Neues Format von Tanzwerk: Schritte zum Solo

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Verkaufsstart am Sonnabend
    Aldi bietet erste Corona-Selbsttests an
    Hotel am Bremer Hauptbahnhof insolvent
    Star Inn geschlossen
    Gebiet evakuiert
    Zwei Granaten im Bürgerpark ...
    Nach Corona-Gipfel
    Das sagen Bremer Politiker zu den ...
    Kritik an drohenden Kürzungen
    „Dramatische Lage für die Hochschulen“
    Strengere Regeln
    Bremer Grüne fordern ...
    Hersteller liefern mehr Impfstoff
    66 Prozent der Astra-Zeneca-Lieferungen ...
    Bremerhavener Mammutverfahren
    Sozialhilfebetrug mit Bewährungsstrafe ...
    Änderung für chronisch Kranke in Bremen
    Kassen verschicken Einladung zum ...
    Shoppen nach Anmeldung
    Senat erlaubt Terminshopping in Bremen
    Ein farbiger Fotorundgang im Jahr 1939
    Bremer Alltag vor dem Krieg
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Historische Bilder
    So war Bremen in den 60er-Jahren
    Bilder aus dem Jahr 1947
    Als die Bremer die Weser zu Fuß ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 6 °C / -4 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Die Tücken des Testens
    MaxHeinken am 04.03.2021 21:10
    Zitat:
    Der Selbsttest ist damit deutlich günstiger als der Schnelltest in den Testzentren, Apotheken und Arztpraxen, hat aber eine ...
    Aldi bietet erste Corona-Selbsttests an
    MaxHeinken am 04.03.2021 20:56
    Sie werden zu Aldi gehen.....
    Aldi hat die Lücke erkannt und sind die Ersten, die diese Test auf diesem Wege anbieten. Freie Marktwirtschaft ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital