• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadtteile
  • » Bremen Mitte
  • » Buchpremiere: Fabian Schefold stellte bei Online-Lesung neues Buch vor
RSS-Feed
Wetter: heiter, 4 bis 16 °C
Buchpräsentation bei Online-Lesung
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Schräge Geschichten mit A

Jörn Hildebrandt 15.02.2021 0 Kommentare

Nach den „Tee-Geschichten“, deren Titel mit T anfangen, hat sich Fabian Schefold einem neuen Buchstaben gewidmet: dem A. Seine A-Geschichten stellte er in einer Online-Lesung vor.

  • Fabian Schefold hat ein neues Buch geschrieben. „Herr A- Arbeits-Geschichten“ ist kürzlich im Sujet-Verlag erschienen.
    Fabian Schefold hat ein neues Buch geschrieben. „Herr A- Arbeits-Geschichten“ ist kürzlich im Sujet-Verlag erschienen. (Roland Scheitz)

    A wie Arbeitsamt, Allergie, Anwalt oder Arzt – Fabian Schefold hat „Arbeits-Geschichten“ geschrieben, deren Überschriften alle mit A beginnen – nach den Tee-Geschichten, deren Titel mit T anfangen, legt er damit sein zweites Buch vor und präsentierte es auf einer Online-Lesung, organisiert vom Sujet Verlag, in dem sein neues Werk erschienen ist.

    25 Teilnehmer waren dabei und mussten stockenden Ton und für mehrere Sekunden stehende Bilder der Liveübertragung in Kauf nehmen, doch die technischen Probleme wurden noch größer, als das Frauen-Duo Mars & Marbles zwischen den Texten musikalische Einlagen spielte: Für die Übertragung wurde ein Laptop vor die Kamera gestellt, auf dessen Bildschirm die beiden Musikerinnen unscharf und nur schemenhaft zu erkennen waren, und auch die Tonqualität war schlecht.

    Fabian Schefold las eine Auswahl aus seinen Storys und zum Abschluss auch ein Gedicht aus den „Arbeits-Geschichten“, in denen sich ein Max Fish, der mit seinem Namen nur wenig vom berühmten Schweizer Autor Max Frisch abweicht, als Restaurantprüfer vorstellt. Der erweist sich als extrem streng und gibt unter den 1000 weltbesten Restaurants seinem eigenen den ersten Platz.

    Collagen von Mutter Monica

    Die Arbeits-Geschichten von Fabian Schefold sind heitere, reichlich schräg daherkommende Texte aus einem surreal anmutenden Alltag. Dazu passen die Collagen seiner Mutter Monica Schefold, die in Dublin Kunstpädagogik und in Basel Grafik studiert und in London und New York als Grafikerin gearbeitet hat. Ihr farbiges Ineinander aus Fotos, Comics oder Malereien wirkt wie Traumfetzen und lässt, ähnlich wie die locker geschriebenen kurzen Texte, viele Freiräume für Assoziationen und eigene Erinnerungen. Denn so manches aus ­Schefolds Geschichten hat man selber erlebt – in einem Alltag, der so manche Schwierigkeiten bereiten kann – besonders, wenn man, wie der Held des Buches, allergisch gegen Arbeit ist. Zwar wird er als Kellner angestellt, doch das währt nicht lange, denn er zerbricht ein Glas und wird gefeuert.

    Andere Arbeiten, die ihm aufgetragen werden, füllen ihn nicht aus, zum Beispiel, wenn er täglich Briefe von der zehnten in die erste Etage bringen muss. Und sein Alltag wird von lauter eher meidenswerten Typen erfüllt, seien es Anwalt, Arzt, Mitarbeiter einer IT-Firma oder auch Freunde, die nur noch aufs Handy schauen. Der Held der Geschichten jedenfalls schaut anders, er durch-schaut, wie zum Beispiel bei einer Vernissage das Geschwätz, das eitle Kunstexperten von sich geben. In seiner Freizeit probt er am Spiegel das Küssen, bevor er sich in die Disco begibt, und er trifft auf Leute, die einem Leid tun können, wie den Lottogewinner, der mit seinem neuen Reichtum sein schönes, überschaubares Leben verliert, das er vorher hatte.

    Fabian Schefold wurde 1968 in Berlin geboren und lebt seit mehr als 30 Jahren in Bremen und Berlin. Er promovierte 1998 an der Universität Hannover über britische Kolonialliteratur und ist seitdem im Deutschunterricht tätig. „Ich gebe in verschiedenen Einrichtungen Kurse ‚Deutsch für Ausländer‘, unterrichte aber auch ­Englisch und Französisch“, sagt Fabian Schefold.

    Nächstes Mal das H

    Er sei vor etwa 20 Jahren zum Schreiben gekommen und habe seine Texte verschiedenen Verlagen angeboten, aber keinen Erfolg gehabt, erzählt Fabian Schefold. Deshalb habe er seine Kurzgeschichten zunächst im privaten Kreis vorgelesen, bis er sie im Bremer Sujet-Verlag veröffentlichen konnte. Das Schreiben sei für ihn zwar nur eine Nebentätigkeit, aber dennoch eine wichtige Sache. „Ich schreibe fiktive Geschichten, aber auch Gedichte, die aus meiner Inspiration entstehen“, sagt der Autor, „Realismus liegt mir fern.“ Nach den Geschichten, deren Überschriften alle mit einem T oder einem A beginnen, hat Fabian Schefold sein drittes Buch in Arbeit – auch diese Geschichten, wie sollte es anders sein, tragen alle Titel mit demselben Anfangsbuchstaben – diesmal ist es das H.

    Weitere Informationen

    Fabian und Monica Schefold: Herr A – Arbeits-Geschichten. Sujet Verlag, Bremen. 127 Seiten, 12,80 €.

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Bremer Tageszeitungen AG
    • Max Frisch
    • Monica Schefold
    • Steintor - Östliche Vorstadt - Bremen
    • Universität Hannover
    • Östliche Vorstadt
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Situation in Grünanlagen und am Deich: Wenn Müll und Frühling in Bremen zusammentreffen
    • Neues Format von Tanzwerk: Schritte zum Solo
    • Bundesbank-Gebäude in der Kohlhökerstraße: Die Eiche wird nicht gefällt
    • Mobilitätsausschuss des Beirates Mitte: Lösung für die Weserpromenade vertagt
    • Finanzielle Schieflage: Beirat Mitte rettet Fablab vor der Insolvenz

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    US Bike Container
    Kunden von Bremer Motorradhändler ...
    Plan für zeitweise Bebauung
    Bremer Domshof bekommt ein Megagerüst
    Öffnung unter strengen Auflagen
    Hoffnung für Bremer Geschäfte
    Erweiterung des Bremer Impfzentrums
    Wie Ende Juli 70 Prozent geimpft sein ...
    Präsenzunterricht in Bremen: Wer ...
    Wie die Schul-Öffnungen in Bremen ...
    Beschluss für den Weserdeich
    Konflikte zwischen Radfahrern und ...
    Kommentar über Falschparker
    Ausweichen
    Polizei-Vizepräsident Dirk Fasse
    „Die ,Hells Angels' sind in Bremen ...
    Gebühren werden 2022 deutlich angehoben
    Kostenanstieg bei der Bremer Müllabfuhr
    Weitere 1000 Impfungen sind terminiert
    Impfdosen von Astra-Zeneca in Bremen ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Fotostrecke
    Der Bremer Domshof im Wandel der Zeit
    Make-Up, Videospiele und üble Scherze
    Das sind die erfolgreichsten deutschen ...
    Das Ende einer Ära
    Diese Bremer Traditionsläden mussten ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 16 °C / 4 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Schädlich für die Demokratie
    nusserg am 25.02.2021 09:04
    Es ist höchste Zeit, dass diese "Big Tech"-Konzerne zerschlagen werden. Ganz offensichtlich wird die Dominanz für politische Zwecke missbraucht.
    Ausweichen
    miete-deinen-koch am 25.02.2021 09:00
    Erst das Werk mit normal atmenden Arbeitnehmern zumachen, weil es ein Hotspot ist, um es danach für Indoor-Aktivitäten wie z. B. schwer atmenden ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital