• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadtteile
  • » Bremen Mitte
  • » Seine Piktogramme erzählen Geschichten
RSS-Feed
Wetter: heiter, 2 bis 17 °C
Werner Sünkenberg
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Seine Piktogramme erzählen Geschichten

Marie Bornickel 20.11.2017 0 Kommentare

Fesenfeld/Steintor. Piktogramme begegnen uns überall und jeden Tag. Als kleines Bild auf dem Notausgangsschild im Theater, vor den Toiletten beim Arzt oder als Ampelfiguren auf der Straße.

  • MIT / Vernissage Werner Sünkenberg / Piktogramme
    Werner Sünkenberg stellt derzeit an zwei verschiedenen Orten aus, bei Humboldt-Schlüter und in der Tresckowstraße. (Walter Gerbracht)

    Die kleinen Bilder erklären, wie wir uns zu verhalten haben, wo wir langgehen müssen oder welche Handlungen wir besser unterlassen sollten. Der Bremer Künstler Werner Sünkenberg hat sich von den unscheinbaren Alltagsdarstellungen zu einer Bilderserie inspirieren lassen. Einen offeneren Blick auf die Bilder und die Geschichten, die sie erzählen können, möchte er den Betrachtern eröffnen. Zu sehen sind die Werke noch bis Sonnabend, 25. November, in der Galerie Humboldt Schlüter des Forums für Künste und in der Galerie Bremer Atelier. 

    „Piktogramme bestimmen unser Leben mit. Wir sehen sie überall und sie sind universell verständlich“, fasst der Künstler seine Beobachtung zusammen, „wenn ein Chinese ein Notausgangsschild sieht, wird er, wenn es brennt, genauso verstehen: Laufen Sie bitte in diese Richtung.“ Das funktioniert, weil die meisten Piktogramme festgelegte Bedeutungen besitzen, erklärt Sünkenberg weiter. Von diesen festgelegten Bedeutungen möchte er sich in seinen Werken lösen. Die 20 Arbeiten und zwei Skulpturen in der Humboldtstraße erschließen sich daher auch nicht so leicht wie ein Hinweisbild für freies W-Lan.

    „Es gibt ganz individuell zulässige Interpretationen“, sagt Werner  Sünkenberg. Viele Besucher sehen in seinen Bildern einen Gegensatz. Die Gegensatzpaare Yin und Yang oder positiver und negativer Pol habe der Künstler schon häufig in Bezug auf seine Werke gehört, die er in den vergangenen 18 Jahren gefertigt hat. Gemein ist allen Bildern ein auffälliger roter und ein leuchtend gelber Punkt, die auf schwarzen Linien ruhen. Die Darstellungen gleichen Personen, die sich mal ineinander verschlingen und neue Formen hervorbringen, mal sich mit großem Abstand gegenseitig spiegeln.

     „Einmal wurden die beiden Figuren auch als Sonne und Mond bezeichnet. Das ist absolut zulässig, auch wenn ich selbst daran eher nicht gedacht habe“, erinnert sich Sünkenberg. Es käme vor allem darauf an, wie ein Besucher der Aufstellung auf ein Bild zukommt oder aber das Bild auf ihn. „Jedes Bild hat mehrere Geschichten. Und ich bin der Überzeugung, dass es von der eigenen Stimmung, vielleicht sogar der Tagesform abhängt, welche Erzählung man aus ihnen herausliest.“ Gut gefällt dem Künstler die Geschichte, die ihm ein Gast im Forum für Künste zu einem großflächigen Werk erzählte: „In dem Bild wurde eine Paarbeziehung gesehen. Die Partner treffen sich, finden sich wieder. Das Bild strahlt dadurch eine unheimlich große Ruhe aus.“

    Werner Sünkenbergs Werke laden zum Mitmachen, zum Sich-in-Bezug-Setzen ein. „Meine Werke dürfen umgedreht werden. Sie können auch auf der Schmal- oder Längsseite aufgehängt werden. Das ist absolut zulässig“, sagt der Künstler.

    Dass die Kunst zwischen Betrachter und Bild erst wirklich entsteht, wird auch an den ausgestellten Skulpturen deutlich. Mithilfe kleiner Löcher, die in den bemalten Holzkörper gebohrt sind, können die Figuren immer wieder neu auf den Metallstangen arrangiert werden. Besucher können die Bilder nachstellen oder ganz neue Piktogramme schaffen. Dazu möchte der Künstler explizit auffordern: „Die Skulpturen dürfen angefasst werden.“

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Am Weserstadion geplant: Kritik an der Video-Wand ebbt nicht ab
    • Phase zwei beginnt demnächst: Verkehrsversuch in der Humboldtstraße stößt auf große Resonanz
    • Kontaktnachverfolgung mit Gast-Bremen-App: Beiräte Östliche Vorstadt und Mitte signalisieren Unterstützung für Handel und Gastronomie
    • Bremer Theatergeschichte in Kentrups Buch: Von Freunden und Seelenverwandten
    • SPD pro Einführung der Parität in Beiräten: SPD meldet sich zu paritätischer Besetzung von Beiräten zu Wort

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Projekt „Lüftung leicht gemacht“
    Gesamtschule Bremen Mitte senkt ...
    Interview mit Bausenatorin Maike ...
    „Herr Güngör hat sich verleiten lassen“
    Kurzarbeit
    Chipmangel legt Bremer Mercedes-Werk ...
    Bürgermeister schlägt Abgeordnete vor
    Aulepp soll Bremer Bildungssenatorin ...
    Corona-Verordnung
    Bremer Senat passt Quarantäneregeln an
    Wechsel im Bremer Bildungsressort
    Geteiltes Echo auf Rücktritt der ...
    Bürgermeister schlägt Abgeordnete vor
    Aulepp soll Bremer Bildungssenatorin ...
    Verkehrsministerkonferenz
    Klima-Protest auf Bremer Verkehrsachsen
    Serie: Chancen für die City
    Zukunft der Bremer Innenstadt: Was ...
    Nasenabstrich vor der Kita
    Schnelltests für Kleinkinder ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Verkaufspreis 98 Millionen Euro
    Luxus pur: So sieht die Lemwerderaner ...
    Fotoreportage
    Kranführer: Einer der höchsten ...
    TV-Entertainer aus Vegesack
    Auf Böhmermanns Spuren in Bremen
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 17 °C / 2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/sonnig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 0 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Laschet freut sich über „Vertrauensbeweis“
    susanneundjens am 20.04.2021 21:04
    Da hat @maik was falsch verstanden. Wenn die Ampel ne Mehrheit hat, ist es schnurzpiepegal was Laschet holt. Dann ist die CDU draußen. Ist schon ...
    Laschet freut sich über „Vertrauensbeweis“
    susanneundjens am 20.04.2021 21:00
    Weiß der selber nicht.
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital