• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadtteile
  • » Bremen Mitte
  • » Selbstbestimmt für eine starke Demokratie
RSS-Feed
Wetter: Regen, 6 bis 8 °C
Preis für demokratisches Handeln
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Selbstbestimmt für eine starke Demokratie

Sigrid Schuer 16.03.2018 0 Kommentare

Im November wird in Bremen der 19. Förderpreis für beispielhafte Kinder- und Jugendarbeit im Bürgerhaus Weserterrassen verliehen. Das Orstamt Mitte/Östliche Vorstadt nimmt Bewerbungen an.

  •  Heike Blanck ist die Ansprechpartnerin im Ortsamt.
     Heike Blanck ist die Ansprechpartnerin im Ortsamt. (Walter Gerbracht)

    Wie kann es gelingen, Kinder und Jugendliche zu mündigen Bürgern zu erziehen? Heike Blanck, Mitarbeiterin des Ortsamtes Mitte/Östliche Vorstadt und der Senatskanzlei,  ist optimistisch: „Ich glaube, das Interesse von Jugendlichen an der Politik hat zugenommen.“ Einige der  jungen Leute, die mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier in der Bürgerschaft diskutierten, kennt sie aus den Jugendbeiräten und der Gesamtschülervertretung.

    Eines liegt aber auf der Hand: Wer in der Kindheit zum Mitreden und Mitmachen ermutigt worden ist, wird später auch eher für eine Sache eintreten. Und genau hier setzt der Förderpreis für beispielhafte Kinder- und Jugendarbeit an, der im November bereits zum 19. Mal im Bürgerhaus Weserterrassen verliehen wird.

    Der Förderpreis wird von der Helga-und-Reinhard-Werner-Stiftung, vormals Weserterrassen-Stiftung, ausgeschrieben. „Wir wollen den Kindern und Jugendlichen vermitteln, dass ihre Meinung wichtig ist und dass es sich lohnt, ihren eigenen Standpunkt zu vertreten, darüber zu sprechen und andere dafür zu gewinnen“, sagt Heike Blanck.

    In jedem Jahr wechselt das Motto. In den vergangenen Jahren drehte sich der Wettbewerb unter anderem um die Themen Ehrenamt, Musik, Internationalität, Inklusion oder auch Solidarität. 2017 war es „Bildung und umzu“. Dieses Mal lautet es: „Demokratisch!“ Der Untertitel stammt von dem früheren US-Präsidenten Barack Obama. Sein Appell: Wahlen allein machen noch keine Demokratie!

    Umso wichtiger sei es, dass Kinder und Jugendliche schon möglichst frühzeitig den Umgang mit demokratischen Regeln lernen, sagt Heike Blanck. „Die Pressefreiheit ist genauso ein essenzieller Teil der Demokratie wie die Gewaltenteilung, das Rechtsstaatsprinzip, demokratische Wahlen und die Gleichberechtigung aller Geschlechter.“ Bei Heike Blanck können sich Interessenten über den Förderpreis informieren und auch ihre Bewerbungen einreichen. Einsendeschluss ist der 15. September. „Das Entscheidende ist doch die Frage: Wie vermitteln wir abstrakte Grundrechte oder wie erreichen wir, dass junge Menschen Teilhabe erfahren können? Ganz wichtig ist es, Voraussetzungen zu schaffen, die jungen Menschen ein gesellschaftliches Engagement ermöglichen.“

    Bewerben können sich sogar schon Krabbelgruppen und ihre Erzieherinnen, Jugendliche bis ins Erwachsenenalter hinein, Schülerinnen und Schüler und Lehrkräfte. Die Bewerbung sollte zwischen drei und 15 Seiten umfassen. Fotos, Filme, CDs und Plakate dürfen auch gern per E-Mail geschickt werden.   Es sind rund 12 000 Euro zu verteilen. Darunter ein Sonderpreis von der Stiftung Dr. Heines sowie ein Sonderpreis der Rudolf-Knupp-Stiftung aus Solingen. Kriterien für die Bewertung von Bewerbungen sind, spannende Ideen und Konzepte und vorbildliche Projekte vorzustellen, die mit ehrenamtlichem Engagement verwirklicht werden. Besonders gern gesehen ist auch die positive Wirkung auf die Stadtteile Mitte und Östliche Vorstadt, aber natürlich auch der aktive Bezug auf Ideen und Bedürfnisse von Kindern. Außerdem sollte in der Bewerbung das Vorhaben, für das die Mittel benötigt werden, geschildert werden.

    „Soziale Arbeit erfährt ja in unserer Gesellschaft viel zu wenig Wertschätzung“, stellt Heike Blanck fest. Bewerben können sich Projekte der Förderung von Selbstorganisation und des Empowerment sowie der außerschulischen, politischen Bildung oder schulische Projekte zur Demokratie. In der Jury sitzen Vertreter des Beirates Mitte und Östliche Vorstadt. Dazu Repräsentanten der beteiligten Stiftungen sowie von Werder Bremen, der Sparkasse Bremen und der AOK.

    Gewünscht sind auch folgende Bewerbungen: Projekte, die zur politischen Meinungsbildung im Stadtteil anregen. Projekte zur Krise der Demokratie und zu ihrer Gefährdung durch Lobbyismus. Projekte zur „Nettikette“ für Respekt und Redlichkeit in der politischen Debatte – gegen Lügen und Fake News im Netz. Aber auch Gruppen zur Interessensvertretung, wie Kinderkonferenzen, Hausräte oder Schülervertretung, antirassistische Projekte für Fairplay im Sport, Projekte zur Auseinandersetzung mit antidemokratischer Ideologie, mit Rassismus, Faschismus oder Populismus. Ferner Engagement zum Minderheitenschutz, für Toleranz und ein respektvolles Zusammenleben, beispielsweise wie Schule ohne Rassismus. Aber auch Projekte, die aktuelle Bezüge zu den Grundrechten oder der Landesverfassung herstellen. Ob Krabbelgruppen- oder Theater- und Konzert-Projekt, immer steht das Empowerment junger Mensch im Mittelpunkt.

    Bewerbungen bis zum 15. September an Heike Blanck, Ortsamt Mitte/Östliche Vorstadt, Am Dobben 91, 28203 Bremen, Telefon 361-4057, blanck@oamitte.bremen.de.

    Bestellen Sie hier unseren neuen Redaktions-Newsletter. Es erwartet Sie ein kompaktes Nachrichten-Update und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER - empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag frühmorgens direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Für den Newsletter anmelden.

    Schlagwörter
    • Bremen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Globalmittel als Förderschwerpunkt: Globalmittel-Förderschwerpunkte 2021
    • Sylke Brünn ist Fachfrau für Naturgärten: Naturnahes Projekt für Kindergärten
    • Vierbeiner im Unterricht: Leckerli und Streicheleinheiten
    • Erneute Irritationen: Neues zum Bewohnerparken
    • Abschlag von einer Leiche: Sport kann tödlich enden

    Ein Artikel von
    • Sigrid Schuer
      Sigrid Schuer
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Bremen
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Traditionsbetrieb wird verkauft
    Traditionshotel Zum Werdersee schließt ...
    Zum Schutz vor Coronavirus
    Bovenschulte fordert Recht auf ...
    Ab Anfang Februar
    Daimler beantragt Kurzarbeit für Werk ...
    Lernen im Lockdown
    So viele Kinder gehen derzeit in Bremen ...
    Kommentar über die Bremer Innenstadt
    Die City der Zukunft muss autoarm und ...
    Doppelpunkt statt Sternchen
    Bremer Verwaltung soll zukünftig ...
    Blasser Auftritt starker ...
    Stadtmusikanten-Piktogramme sollen ...
    Zum Schutz vor Coronavirus
    Bovenschulte fordert Recht auf ...
    Beratungsbedarf zu Elektroschockern
    Bremer Polizei spricht sich für ...
    Landesvorstand rügt Appell der ...
    Grünen-Spitze kritisiert Schulöffnungen
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Fotostrecke
    Historische Einblicke ins Weserstadion
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Besondere Orte
    Das sind Bremens schönste Straßen
    Deutscher Exportschlager
    Alles Paletti - wie aus einem Baum eine ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 8 °C / 6 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    So viele Kinder gehen derzeit in Bremen zur Schule
    Sknoe am 18.01.2021 20:43
    ich würde sagen, ich schreibe über das, was ich in meinem Umfeld einer 4. Klasse in einem wohlhabenden Stadtteil beobachte...
    So viele Kinder gehen derzeit in Bremen zur Schule
    Sknoe am 18.01.2021 20:40
    Es ist nachvollziehbar, dass die Eltern so handeln, wenn Arbeitgeber keine Lösungen anbieten. Die Corona Krise zieht sich, die Schäden addieren ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital