• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadtteile
  • » Bremen Mitte
  • » Sielwall-Kreuzung: Temporäre Sperrung nach Lockdown-Aufhebung
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, 4 bis 5 °C
Verkehrsversuch in Bremen
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Sielwall wird nach Lockdown temporär gesperrt

Sigrid Schuer 07.01.2021 11 Kommentare

Kaum ein anderes Thema, einmal abgesehen vom Anwohnerparken, hat die Bewohnerschaft 2020 wohl so umgetrieben wie die geplante Sperrung der Sielwall-Kreuzung. Sie wird kommen, es ist nur die Frage: wann?

  • Am Sielwall herrschten im Sommer teilweise chaotische Verhältnisse, die durch die Autoposer-Szene verursacht wurden.
    Am Sielwall herrschten im Sommer teilweise chaotische Verhältnisse, die durch die Autoposer-Szene verursacht wurden. (Frank Thomas Koch)

    Die Sperrung des Sielwalls in einem Radius von 80 Metern wird kommen, so viel ist sicher. Nur, wann das der Fall sein wird, steht noch nicht fest. Die entscheidungsbefugten Behörden, sagt Jens Tittmann, Sprecher des Umwelt- und Mobilitätsressorts, wären übereingekommen, dass ein sogenannter Verkehrsversuch, der sich voraussichtlich über sechs Wochen hinziehen solle, nur dann Sinn mache, wenn der Lockdown wieder aufgehoben sei und die Gastronomie im Viertel wieder öffnen dürfe. Ein Test also unter realen Bedingungen, der dann aber möglichst zeitnah umgesetzt werden solle, so der Sprecher. Dementsprechend habe das Amt für Straßen und Verkehr vorerst noch die Bestellung der Schilder auf Eis gelegt. Nach der sechswöchigen Phase solle der Verkehrsversuch in einer Evaluation mit Anwohnerschaft, Gastronomie, Handel, Beiräten und Polizei ausgewertet werden.

    Die Beiräte Mitte und Östliche Vorstadt hatten in langwierigen Debatten einen gemeinsamen Beschluss mit der Empfehlung erarbeitet, diesen auch umzusetzen. Da es sich um eine temporäre Sperrung innerhalb eines Verkehrsversuches handele, sei hierfür kein Beschluss der Bürgerschaft oder der Verkehrsdeputation notwendig gewesen, der Beschluss der beiden Beiräte und die enge Abstimmung mit den betroffenen Ressorts Inneres und Mobilität hätten dafür ausgereicht. „Das ist reines Verwaltungshandeln“, resümiert Tittmann. Einher gehen mit dem Verkehrsversuch soll das Verbot des aufgesetzten Parkens rund um die Sielwall-Kreuzung.

    Mehr zum Thema
    Erste Phase eingeleitet: Sperrung des Sielwalls rückt näher
    Erste Phase eingeleitet
    Sperrung des Sielwalls rückt näher

    Das Amt für Straßen und Verkehr hat bereits Schilder in Auftrag gegeben, die markieren von wo an ...

     mehr »

    Zur Erinnerung: Wohl kaum ein anderes Thema, einmal abgesehen vom Anwohnerparken, hat die Gemüter im vergangenen Jahr so erhitzt, wie die Exzesse der Autoposer-Szene. Die heißen Temperaturen im August brachten an der Sielwall-Kreuzung ganz offensichtlich auch das Machogehabe zum Überkochen. Frisierte Imponierschlitten, die bis spät in die Nacht über den Sielwall heizten und dabei ein Verkehrschaos verursachten. Dieses verkehrswidrige und gefährliche Fehlverhalten soll nun gestoppt werden, in dem der Sielwall zwar nicht die ganze Woche über, wie zunächst angedacht, dafür aber von Freitagnacht auf Sonnabend und von Sonnabendnacht auf Sonntag sowie vor Feiertagen in der Zeit von 20 Uhr bis fünf Uhr morgens gesperrt werden soll. Ausgenommen sollen Taxen, Radfahrer und der öffentliche Nahverkehr sein. Das hatte zu heftigen Online- und Kommentar-Auseinandersetzungen auch in dieser Zeitung geführt.

    Darüber hinaus hatten sich die SPD-Fraktionen der Beiräte Mitte und Östliche Vorstadt dafür eingesetzt, dass der Sielwall zur Einbahnstraße wird, am besten flankiert von breiten Fahrradstreifen. Langfristig favorisiert die SPD sogar die Umwidmung des Sielwalls in eine Fahrradstraße. Im Herbst hatte allerdings Gunnar Polzin vom Amt für Straßen und Verkehr in einer gemeinsamen Sitzung der Beiräte betont, dass er für eine Umgestaltung des Sielwalls zur Einbahnstraße keine schnelle Umsetzungsmöglichkeit sehe. Sehr wohl aber für das Verbot des aufgesetzten Parkens, das besonders am Sielwalleck, auf der Ostseite zwischen den Straßen im Krummen Arm und Vor dem Steintor, immer wieder für Probleme sorgt. Die Straße gilt seit Jahren als einer der neuralgischsten Punkte im innerstädtischen Straßenverkehr. Aufgrund der begrenzten Platzkapazitäten kommen sich hier immer wieder Autos, Lkw, Radfahrer sowie Fußgänger ins Gehege.

    Mehr zum Thema
    Bremen: Maßnahme gegen Autoposer: Sielwall soll an Wochenenden gesperrt werden
    Bremen: Maßnahme gegen Autoposer
    Sielwall soll an Wochenenden gesperrt werden

    Ist die Sperrung des Sielwalls in Bremen ein Mittel, um das Posing-Problem in den Griff zu ...

     mehr »

    Weitere Informationen

    In dieser Reihe schauen wir auf coronafreie Themen, die Bremen im vergangenen Jahr beschäftigt haben, und darauf, was aus ihnen geworden ist.

    Bestellen Sie hier unseren neuen Redaktions-Newsletter. Es erwartet Sie ein kompaktes Nachrichten-Update und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER - empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag frühmorgens direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Für den Newsletter anmelden.

    Schlagwörter
    • Amt für Straßen und Verkehr Bremen
    • Bremen
    • Jens Tittmann
    • Mitte
    • Ostertor - Mitte - Bremen
    • Polizei
    • SPD
    • Steintor - Östliche Vorstadt - Bremen
    • Östliche Vorstadt
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Globalmittel als Förderschwerpunkt: Globalmittel-Förderschwerpunkte 2021
    • Sylke Brünn ist Fachfrau für Naturgärten: Naturnahes Projekt für Kindergärten
    • Vierbeiner im Unterricht: Leckerli und Streicheleinheiten
    • Erneute Irritationen: Neues zum Bewohnerparken
    • Abschlag von einer Leiche: Sport kann tödlich enden

    Ein Artikel von
    • Sigrid Schuer
      Sigrid Schuer
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Bremen
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Traditionsbetrieb wird verkauft
    Traditionshotel Zum Werdersee schließt ...
    Zum Schutz vor Coronavirus
    Bovenschulte fordert Recht auf ...
    Kommentar über die Bremer Innenstadt
    Die City der Zukunft muss autoarm und ...
    Ab Anfang Februar
    Daimler beantragt Kurzarbeit für Werk ...
    Schwierige Suche nach dem Sinn
    Wie der Lockdown einem trockenen ...
    Doppelpunkt statt Sternchen
    Bremer Verwaltung soll zukünftig ...
    Blasser Auftritt starker ...
    Stadtmusikanten-Piktogramme sollen ...
    Zum Schutz vor Coronavirus
    Bovenschulte fordert Recht auf ...
    Beratungsbedarf zu Elektroschockern
    Bremer Polizei spricht sich für ...
    Bürgerinitiative will Projekt stoppen
    Gegner der geplanten Bahnwerkstatt in ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Fotostrecke
    Historische Einblicke ins Weserstadion
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Besondere Orte
    Das sind Bremens schönste Straßen
    Hotel schließt für immer
    Die Strandlust im Wandel der Zeit
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 5 °C / 4 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    So viele Kinder gehen derzeit in Bremen zur Schule
    michal-67 am 18.01.2021 18:24
    Sehr gut das Bremen so vernünftig ist die Schulen offen zu halten und den Kindern damit etwas Sozialkontakte und echte Lernen zu erlauben. ...
    „Verfassungsrechtlich ist das grundsätzlich möglich“
    nizo801 am 18.01.2021 18:20
    Grässlich, seit Wochen dieser graue Himmel! Und dann auch noch Corona! Aber gestern war Sonne, drei Stunden lang. Der Bürgerpark war voll. Mir kommt ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital