Zeitung | Lokalteil wählen
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Fahrrad
    • Geschäftswelt
    • Mittagstisch
      • Anzeige
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
      • Mittagstisch Diepholz
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
    • Tippspiel
    • Live-Ticker
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Sixdays Bremen 2016
      • Sixdays2017
      • SWB-Marathon
      • SWB-Marathon 2016
      • Bremen Sport Fotos
      • Amateur-Hallenturnier
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Sportbuzzer
    • Formel 1
    • Handball
    • Eishockey
    • Basketball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themenwelt
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
      • Gesundheit & Sport Fotos
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Multimedia-Reportagen
    • mehr
    • Sonderveröffentlichung
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiel & Spaß
    • Top Hoppel 2018
      • Formular zum Hochladen der Bilder
    • Frühling 2018
    • Tippspiel
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
  • Start
  • Bremen
  • Region
  • Werder
  • Sport
  • Deutschland & Welt
  • Themenwelt
  • Verlag
  • Spiel & Spaß
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Fahrrad
    • Geschäftswelt
    • Mittagstisch
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
    • Tippspiel
    • Live-Ticker
  • Sport
    • Bremer Sport
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Sportbuzzer
    • Formel 1
    • Handball
    • Eishockey
    • Basketball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themenwelt
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
    • Lifestyle & Genuss
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
    • Freizeit & Kultur
    • Multimedia-Reportagen
    • mehr
    • Sonderveröffentlichung
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiel & Spaß
    • Top Hoppel 2018
    • Frühling 2018
    • Tippspiel
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
Ihre Werbung hier? »
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadtteile
  • » Bremen Mitte
  • » Sonnenschein statt Stacheldraht
RSS-Feed
Wetter: heiter, 6 bis 20 °C
Haus der Wissenschaft: Ausstellung „Grasnarben“ zeigt Fotografien von ehemaligen NS-Stätten und Videoinstallation
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Sonnenschein statt Stacheldraht

Christine Gräfing 18.05.20170 Kommentare

Altstadt. Stacheldraht, düstere Schwarzweiß-Fotos, Baracken im Nebel – ehemalige NS-Lagerorte werden oft in einer tradierten Bildsprache präsentiert. Die Fotografen Barbara Millies und Harald Jo Schwörer zeigen jetzt in ihrer  Foto-Ausstellung „Grasnarben“ im Haus der Wissenschaft Bilder von ehemaligen NS-Lagern auf eine eher ungewohnte fotografische Weise.

  • MIT / Haus der Wissenschaft / Ausstellungseröffnung
    Barbara Killies und Harald Jo Schwörer vor der Videoinstallation. (Walter Gerbracht)

    Außerdem präsentieren sie ihre Videoinstallation „No more war.biz“.

    Zur Ausstellungseröffnung  sprachen Professor Gerold Wefer, Vorstandsvorsitzender des Hauses der Wissenschaft, und Professor Frieder Nake einführende Worte. Die Fotografen Barbara Millies und Harald Jo Schwörer beschäftigen sich in der Ausstellung mit Formen des Erinnerns an Stätten des Nationalsozialismus´. Auf 41 analogen Farb-Fotografien, aufgenommen bei strahlendem Sonnenschein, zeigen die Ausstellungsmacher ehemalige NS-Lager und Gedenkorte – aber ausdrücklich nicht in der herkömmlichen Bildsprache, die sonst für das Erinnern an NS-Stätten gewählt wird.

    MIT / Haus der Wissenschaft / Ausstellungseröffnung
    Barbara Killies und Harald Jo Schwörer vor der Videoinstallation (Walter Gerbracht)

    Schon vor diesem Projekt haben Millies und Schwörer gemeinsame Foto-Auftragsarbeiten übernommen. Durch Barbara Millies` langjährige Auseinandersetzung mit „Formen des Erinnerns an die NS-Zeit“ ist auch Schwörer in das Thema hineingewachsen.

    Millies habe viel zum Thema gelesen, sich in der Abschlussarbeit ihres Kulturwissenschafts- und Soziologie-Studiums mit dem Thema befasst und sei dabei unter anderem auf das Projekt von Sigrid Sigurdsson gestoßen, berichtet Millies. Die deutsche Künstlerin Sigurdsson habe den Anstoß dazu gegeben, dass erstmals die Tausenden über ganz Europa verteilten, ehemaligen Lager-, Haft-und Internierungsstätten der NS-Zeit systematisch erfasst und kartografiert wurden.

    MIT / Haus der Wissenschaft / Ausstellungseröffnung
    Barbara Killies und Harald Jo Schwörer vor der Videoinstallation (Walter Gerbracht)

    In Nordwestdeutschland haben Millies und Schwörer für ihr gemeinsames Projekt zahlreiche dieser Stätten – bewusst bei gutem Wetter – aufgesucht, um dann dort zu fotografieren. Dabei handelte es sich um Orte, die teils ausgewiesene Gedenk-, oder Informationsstätten, oder auch Erinnerungsorte waren. Oft gab es aber auch keinerlei Hinweis auf die Vergangenheit der jeweiligen Stätte, berichten sie. Stellenweise seien sie dabei auf „vergessene Orte“ getroffen.

    Gedenkstätten werden üblicherweise in erwarteter Bildsprache beispielsweise bei schlechtem Wetter und motivisch mit Mauern, Umzäunungen, Bahnanlagen oder Skulpturen, die zum Erinnern mahnen, präsentiert. Millies und Schwörer haben ihr Projekt zur Fotografie von NS-Stätten mit ähnlicher Absicht gestartet, aber schnell wurde den beiden Fotografen klar, dass sie eine andere Darstellung wollten. Die Frage tauchte auf: Was bleibt, wenn wir all diese „Codes“ für Erinnerung an NS-Stätten weglassen? Herausgekommen ist die Präsentation von Fotos, aufgenommen bei strahlendem Sonnenschein: Kein Stacheldraht, kein Nebel, dafür badende Menschen am Strand vor dem Bunker Valentin. Man sieht Landschaften, aufgenommen bei bestem Wetter, und sonnenbeschienene Natur-Details. Die Bilder ohne jeglichen Hinweis zur Vergangenheit des Ortes irritieren, weil der Betrachter die Abbildung von NS-Stätten anders gewohnt ist, und vergeblich versucht, Symbole herauszulesen.

    Die Video-Installation „No more war.biz“ zeigt den Bunker Valentin in Farge. Auf der Baustelle zu diesem Bunker, in dem U-Boote gebaut werden sollten, wurden während der NS-Zeit Zwangsarbeiter aus ganz Europa zum Arbeitseinsatz verpflichtet.

    Die beiden Fotografen haben für ihr zweites Projekt, eine Kamera vor diesem Bunker postiert, und einen Tag lang zu sämtlichen Tageszeiten Bilder aufgenommen, die zusammengenommen damit 24 Stunden abbilden. Daraus haben sie einen Videofilm gestaltet und digital den Schriftzug „No more war.biz“ auf dem Bunker aufgebracht. Dieser Text war im Jahr 1983 heimlich auf den Bunker, damals noch genutzt als Bundeswehrdepot, gepinselt worden, dann aber schnell wieder entfernt worden.

    Dies ist der Anstoß zur Installation gewesen. Im Film erscheinen die Wörter und Buchstaben mit einem bewussten Schaltfehler, sodass mitunter nur „No War“ oder „More War“ auftauchen, was der Betrachter erst merkt, wenn er sich in Ruhe auf die Installation einlässt. Tauchen die Wörter „War.biz“ auf, ist „biz“ einerseits die Abkürzung für die Domain der dazugehörigen Webseite, ist aber auch eine Anspielung auf das englische Wort business, und meint den Handel mit Waffen. Mit ihrer Doppelausstellung werfen die Fotografen einige Fragen auf, etwa danach, wie „zukünftiges Erinnern“ aussehen kann. Harald Schwörer meint dazu: „Diese Ausstellung kann ein Baustein dafür sein.“

    Die Ausstellung „Grasnarben“ und die Film-Installation „No more war.biz“ sind bis 29. Juni im „Haus der Wissenschaft“, Sandstraße 4/5, zu sehen.
    Erhalten Sie kostenlos die aktuellen Nachrichten aus Bremen und umzu direkt auf Ihr Smartphone.
    Hiermit akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen
    Mit WhatsApp anmelden
    Bitte akzeptieren Sie die Nutzungsbedingungen.
     
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Bürgerinitiative protestiert: Kein kampfloser Abschied von den Bäumen
    • Sven Perten von Goliathwatch: „Wir haben ein Demokratieproblem“
    • Hannah Arendt im Exil: "Es heimatet sehr"
    • Institut français: Ein Faible für Musik
    • Alt gegen Rechts: Sketch über Beatrix von Storch

    Bisher 0 Kommentare Eigenen Kommentar schreiben »
    Bitte loggen Sie sich ein, um eigene Kommentare zu verfassen.
    Noch nicht registriert? Jetzt kostenlos registrieren »
    Diskutieren Sie über diesen Artikel
    Bitte folgen Sie unseren Community-Regeln »
    Abschicken
    Fit in den Frühling
    Der Frühling ist da und mit ihm kommt die Lust, sich zu bewegen. Auf welche Art und Weise Sie in Bremen Sport treiben können?
    Das zeigen wir Ihnen hier im Dossier. »
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Bremen
    Familie sucht den Lebensretter ihres ...
    Kommentar über den Bamf-Skandal
    Maximaler Schaden in Bremen
    Ermittlungen gegen Mitarbeiter
    Bremer Parteien fordern Aufklärung des ...
    "Spaß kostet" bei der Bremer Polizei
    Hooligan-Sticker auf Schlagstock war ...
    Bremer Traditionsmarke
    Erste Ladung Borgwards aus China ist da
    Viele Verstöße
    Leinenpflicht wird in Bremen oftmals ...
    Interview über die Pläne für das ...
    "Leben an der Weser, auf der ...
    Kommentar über den Bamf-Skandal
    Maximaler Schaden in Bremen
    Bremer Bürgerschaftswahl 2019
    Weibliche Dreierspitze für die Grünen
    Werder-Spiel gegen RB Leipzig
    Mutmaßlicher Hooligan-Aufkleber an ...
    Leser und Facebook-User empfehlen
    Die beliebtesten Rollo-Läden in Bremen
    Schwerer Unfall in der Neustadt
    Sportwagen rammt mehrere Fahrzeuge
    Bildwitz der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Freizeit zum Nulltarif
    20 kostenlose Aktivitäten in Bremen
    Sommerliche Temperaturen
    So genießt Bremen die Sonne
    Bremer Mittagessen im Test
    Bremer Mittagessen im Test

    Schwachhausen? Viertel? Oder doch lieber Bremen-Nord? Wir haben den Mittagstisch in Bremer Restaurants getestet.

    Lokaltermin: Hier finden Sie unsere Kritiken. »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets von @WESER_KURIER
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare

    Werder enttäuscht beim VfB

    Posaune am 21.04.2018 19:31
    Ich lege mich auch fest, habe aber ein gefährliches Grummeln im Bauch. Es kann schon nocht schief gehen.

    Heute waren alle sehr schwach, ...

    Simone Lange: So kann es nicht weitergehen

    kikiDi55 am 21.04.2018 19:27
    Die Motive sind unterschiedlich und einer der die AfD, FDP oder die Grünen wählt scheut sich wohl davor die Linke direkt zu wählen. Dazu kommen dann ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Sportmeldungen aus Bremen
    Sportmeldungen aus Bremen
    Aktueller Mittagstisch in Bremen
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Sonderthemen aus den Stadtteilen
    Sonderthemen aus den Stadtteilen
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 20 °C / 6 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 0 %
    : Wie gut ist Ihr Geo-Wissen? Wie gut ist Ihr Geo-Wissen?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Das gibt's auch in vegan? Das gibt's auch in vegan?
    : Wie gut kennen Sie sich mit Comics aus? Wie gut kennen Sie sich mit Comics aus?
    Anzeige

    • Start
    • Bremen
    • Region
    • Werder
    • Sport
    • Deutschland & Welt
    • Themenwelt
    • Verlag
    • Spiel & Spaß
    • Start
      • Abo
      • E-Paper
      • Aboservice
      • nordbuzz
      • Archiv
      • Pott un Pann
      • Märkte
      • Jobs
      • Immobilien
      • Trauer
      • Leserreisen
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Kinderzeitung
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Fahrrad
      • Geschäftswelt
      • Mittagstisch
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
      • Tippspiel
      • Live-Ticker
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Sportbuzzer
      • Formel 1
      • Handball
      • Eishockey
      • Basketball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themenwelt
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Multimedia-Reportagen
      • mehr
      • Sonderveröffentlichung
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiel & Spaß
      • Top Hoppel 2018
      • Frühling 2018
      • Tippspiel
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Fahrrad »
    • Geschäftswelt »
    • Mittagstisch »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Tippspiel »
    • Live-Ticker »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Sportbuzzer »
    • Formel 1 »
    • Handball »
    • Eishockey »
    • Basketball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themenwelt
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Multimedia-Reportagen »
    • mehr »
    • Sonderveröffentlichung »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiel & Spaß
    • Top Hoppel 2018 »
    • Frühling 2018 »
    • Tippspiel »
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital