• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadtteile
  • » Bremen Mitte
  • » Sorgen um Bäume vor dem Weserstadion
RSS-Feed
Wetter: Regen, -1 bis 6 °C
Illegales Parken
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Sorgen um Bäume vor dem Weserstadion

Jörn Hildebrandt 23.06.2019 5 Kommentare

Nach Angaben von Naturschützern sind die alten Bäume vor dem Weserstadion in Gefahr, da durch parkende Pkw unmittelbar vor den Bäumen der Boden stark verdichtet wird.

  • Gunnar Oertel vom Naturschutzbeirat an einer der Eichen am Stadionbad.
    Gunnar Oertel vom Naturschutzbeirat an einer der Eichen am Stadionbad. (Roland Scheitz)

    Vor dem Stadion mit dem bedeutenden Grün, auf dem Werders Kicker spielen, sorgen alte Bäume für jenes Grün, das für die Stadt nicht minder bedeutend ist. Und dieses ist nach Angaben von Naturschützern nun offenbar in Gefahr. Es geht konkret um drei hohe Eichen an der Südostseite des Weserstadions, direkt vor dem Stadionbad. Ursprünglich standen die Eichen dort einmal auf einem breiten Grünstreifen.

    Als das Gelände um das Weserstadion herum ab 2016 eine neue Gestaltung im Zuge des Hochwasserschutzes erfuhr, fiel der Grünstreifen um einige Bäume weg. „Direkt vor ihnen wird illegal geparkt, bis dicht an die Bäume heran, obwohl es in der Nähe viele asphaltierte Stellplätze für Autos gibt“, sagt Gunnar Oertel, Sprecher des Naturschutzbeirats in Bremen. Oertel monierte diesen Missstand im Juli 2018 bei der Bremer Weser-Stadion GmbH. Diese reagierte im August und ließ Halteverbotsschilder aufstellen. Diese sind nach Auffassung von Gunnar Oertel allerdings wirkungslos. Das illegale Parken werde nicht überwacht, teilt er mit.

    Zwei Fliegen mit einer Klappe

    Oertel sprach dazu auch im Beirat Östliche Vorstadt, im November 2018. Sein Vorschlag damals: Statt der Schilder Radständer vor den gefährdeten Bäumen anzubringen, die das Parken von Autos unmöglich machen. Baumschutzexperte Ralf Möller vom Umweltbetrieb Bremen hält diesen Vorschlag für geeignet: „Durch Pkw unmittelbar vor den Bäumen wird der Boden stark verdichtet. Mit einer Überfahrsperre durch Fahrradbügel schlägt man zwei Fliegen mit einer Klappe: Man hält den Autoverkehr vom Standort fern und verhindert zugleich die Bodenverdichtung“, sagt Ralf Möller.

    „Seitdem ist rein gar nichts passiert“, sagt Oertel. Dies sei keine Lappalie, sondern symptomatisch für den Umgang mit Bäumen in der Stadt. Er nennt weitere „Defizite im bremischen Baumschutz“: Am Sielwall seien zum Beispiel einige Bäume bis heute nicht durch Poller geschützt, wie die letzte alte Kastanie gegenüber vom Körnerwallplatz. Bei zahlreichen Neubauprojekten würden zwar einzelne Bäume stehen gelassen, doch ihre nähere Umgebung werde so stark versiegelt und zugebaut, dass diese Bäume kaum Überlebenschancen hätten.

    Wichtig für den Umwelt- und Klimaschutz

    Auch die aktuellen Baupläne im Hulsbergviertel geben demnach Anlass zu Bedenken. Bäume des alten Klinikparks, die bisher optimal in eine grüne Kleinoase eingebettet sind, würden zur Fällung freigegeben, obwohl sie und die Vegetation rund um die Bäume von enormer stadtökologischer Bedeutung seien.

    „Wenn Bremen nicht einmal in der Lage ist, nach einem Jahr Bemühung die drei Bäume am Stadion zu schützen, wie will die Stadt dann die Klimakrise mildern?“, fragt Oertel.

    Bäume seien wichtig für den Umwelt- und Klimaschutz: Sie kühlten durch ihre Transpiration die Luft und sorgten für Beschattung, filterten  Staub und Schadstoffe. „Ein alter Baum ist nicht so leicht ersetzbar“, sagt Oertel. „Keiner weiß, ob Neupflanzungen dem zunehmendem Klimastress überhaupt noch gewachsen sind.“

    Die Bremer Weser-Stadion GmbH indes hat angekündigt, dass die drei Eichen am Stadionbad künftig besser geschützt werden könnten. „Derzeit wird seitens der Grünen versucht, an der Stelle neue Fahrradständer unterzubringen“, sagt Wilfried Rehling. „Deshalb halten wir im Moment still. Wir haben auch vor, an der hinteren Gehwegkante Bänke aus Beton aufzustellen, doch die Finanzierung ist derzeit noch ungeklärt.“

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Bündnis 90/Die Grünen
    • Gunnar Oertel
    • Ralf Möller
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Blüh-Sträucher für Wildbienen: Hecke soll Insektenvielfalt fördern
    • Osterdeich-Anwohner machen mobil: Erneuter Protest gegen die Video-Wand am Weserstadion
    • Aktion auf Hof Kaemena: Blüh-Sträucher für Wildbienen
    • Bildungsausschuss informiert sich: WLAN-Versorgung entwickelt sich langsam
    • Ein Quadratmeter für jeden der 26 Aussteller: Vielfalt in Bremer Kulturdenkmal

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Fußballtraining am Hastedter Osterdeich
    Jugendliche attackieren Trainer mit ...
    Autobahn GmbH in Zahlungsverzug
    Streit um Geld lähmt Großbaustelle an ...
    Bundesinnenministerium stimmt zu
    Bremen nimmt bis zu 100 Angehörige ...
    Zero-Covid-Bündnis demonstriert in ...
    Antikapitalistisch gegen das Virus
    Ehepaar wollte untereinander tauschen
    Impfstoff-Tausch abgelehnt
    Diskussion um SUVs
    Linke nehmen große Autos ins Visier
    Immobilien
    Mieten in Bremen steigen weiter
    Einsatz in Bremen und Niedersachsen
    Was Sie über die Luca-App wissen müssen
    Zwei Mal pro Woche
    Senat beschließt Testpflicht für ...
    Corona-Patienten
    Hohe Auslastung der Intensivbetten in ...
    Parks, Wälder und Landwirtschaft
    Das sind die grünsten Stadtteile in ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Historische Bilder
    Die Vegesacker Strandlust als ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Hasbruch, Schönebecker Aue, Via Baltica
    Sieben Wanderwege in Bremen und umzu
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 6 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 60 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Zugang zu Bremer Schulen nur mit Test und Maske
    this_is_Chris am 09.04.2021 21:07
    Weil die Sensitivität der Tests (wieviele Infektionen werden auch als solche erkannt) eben nicht 100 % beträgt. Zudem sind die Tests nur eine ...
    Kappert-Gonther als Direktkandidatin für Bundestagswahl bestätigt
    Forennutzer16 am 09.04.2021 20:59
    Frau Kappert-Gonther ist eine geeignete Politikerin und Bundestagsabgeordnete. Sie bringt die notwendige Frauenpower mit. Grüne Direktabgeordnete ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital