
Zielgruppe sind Sechs- bis 27-Jährige mit und ohne Beeinträchtigungen. Die Angebote locken nach draußen in die Wildnis, geben mit Fußball, Kickern und Tanzen Raum für Bewegung und eröffnen beim Kochen kulinarische Welten.
„Ein Highlight ist das Alle-Inklusive-Festival für die ganze Familie, das am 9. September auf dem Außengelände des Universum Bremen stattfindet – mit vielfältigem Bühnenprogramm, Mitmach-Angeboten und einem Kinderzelt zum Austoben“, sagt Kinder- und Jugendkurskoordinatorin Anna Katharina Bechtoldt.
Im Programmheft für Erwachsene von 18 bis 60 Jahren werden unter anderem ein Wohlfühlwochenende für Frauen, ein Lauftreff, Karaoke-Singen und viele Tanzworkshops von Standard über einen Paradiestanz bis hin zum Hip-Hop angeboten.
Fernsehköchin Luka Lübke zeigt, wie man ganz persönliche Geschenke kochen und verpacken kann. Ausflüge führen außerdem nach Hannover in den Zoo, mit dem Fahrrad durchs Blockland, zum Hafenfest in Emden oder, im September, nach Malaga. Auch für Ältere gibt es ein vielfältiges Angebot. Wer sich dafür interessiert, kann sich unter der Telefonnummer 5 37 47 52 an Gottfried Rosensprung wenden, der die Treffen koordiniert.
Die Kurse sind inklusiv, die Hefte liegen in der Geschäftsstelle am Buntentorsteinweg 24/26, in Huckelriede im Quartierzentrum, in Kattenturm im Martinsclub-Büro in der Theodor-Billroth-Straße 40 und in Gröpelingen im Breitenbachhof 5A aus.
Hefte können per E-Mail unter der Adresse teilhabe@martinsclub.de oder unter der Telefonnummer 53 74 76 72 bestellt werden. Die Programme lassen sich auch von www.martinsclub.de herunterladen.
Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark.
jetzt wird frau schäfer, so kurz vor antritt als vorsitzende des verkehrsausschußes der minister, nochmal drauf gestossen. ...