• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadtteile
  • » Bremen Mitte
  • » Vollständig barrierefrei erst 2021
RSS-Feed
Wetter: wolkig, -2 bis 9 °C
Technische Bildungszentrum Mitte
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Vollständig barrierefrei erst 2021

Christiane Mester 31.01.2019 0 Kommentare

Im Altbau des Technische Bildungszentrums Mitte fehlt ein Fahrstuhl - das Gebäude ist damit nicht barrierefrei. Die Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft (CDA) spricht von einem „Skandal“.

  • Neben dem Eingang an der Rückseite des Altbaus soll der Fahrstuhl gebaut werden –aber frühestens 2021.
    Neben dem Eingang an der Rückseite des Altbaus soll der Fahrstuhl gebaut werden –aber frühestens 2021. (Roland Scheitz)

    Bremens größte Berufsschule, das Technische Bildungszentrum Mitte (TBZ) ist nicht vollständig barrierefrei. Der nachträgliche Einbau eines Fahrstuhls soll das ändern, doch die Finanzierung der notwendigen Maßnahme ist noch nicht gesichert. Die Kosten dafür sind im laufenden Haushalt nicht veranschlagt und das sei ein „Skandal“, meint Peter Rudolph, Sprecher der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft (CDA). In einer Pressemitteilung kritisiert er, dass Rollstuhlfahrer am TBZ nicht beschult werden könnten. –

    „Vom Grundsatz her ist das richtig, was die CDA beklagt“, räumt Jörg Metag ein, der Schulleiter des Technischen Bildungszentrums Mitte. Eines der insgesamt vier Schulgebäude benötige einen Fahrstuhl. Diesen Hinweis gebe er bereits seit mehreren Jahren immer wieder an die Schulaufsicht weiter, so Metag. Dies vor allem dann, wenn es dazu einen aktuellen Anlass gibt, sagt er. Von den mehr als 2000 Schülern, die am TBZ zur Schule gehen, würden etwa 600 in dem betreffenden Gebäude unterrichtet. Breche sich von ihnen einer ein Bein oder ziehe sich einen Kreuzbandriss zu, werde es schwierig, auf Krücken bis in die vierte Etage zu gelangen. „Müssen wir den Unterricht deshalb in ein anderes Gebäude verlagern, ist das eine Beeinträchtigung für die ganze Klasse“, berichtet der Schulleiter.

    Schulleiter begrüßt CDA-Vorstoß

    Vor diesem Hintergrund sei es zu begrüßen, dass die CDA dieses Problem thematisiere. Doch Jörg Metag gibt zu bedenken: „Im Schulalltag kommt diese Situation nicht so häufig vor, wie man jetzt meinen könnte.“ Wer sich eine solche Verletzung zuziehe, der sei in der Regel krankgeschrieben und komme daher ohnehin nicht zur Schule. Dennoch gebe es in Bezug auf dieses Thema nichts zu beschönigen. Jeder Schüler, der am Unterricht teilnehmen wolle, müsse jederzeit die Möglichkeit dazu haben und zwar völlig ohne Einschränkungen, sagt Metag. Seine Schule braucht den Fahrstuhl, das macht er unmissverständlich klar.

    Dass der Einbau erfolgen soll, ist offenbar auch völlig unstrittig. Sowohl die Pläne für den Fahrstuhl als auch die Kostenschätzung liegen mittlerweile vor. Die Anlage soll gleich links neben dem Eingang außen an das Gebäude angebaut werden. 320 000 Euro soll die Baumaßnahme kosten und nach Auskunft des Bildungsressorts ist die Höhe des Betrags der Grund dafür, dass sie bislang noch nicht umgesetzt wurde.

    So erklärt die Pressesprecherin der Bildungssenatorin auf Nachfrage: „Auch kleinere und vermeintlich unkomplizierte Umbauten sind abhängig von Finanzierungen, wenn diese solch eine Größenordnung haben, dass sie mit vorhandenen Haushaltsmitteln nicht umgesetzt werden können. Das ist beim TBZ der Fall.“ Weiter gibt die Sprecherin Auskunft, dass die Kosten nun Eingang in den kommenden Haushaltsplan 2020/21 finden sollen und daraufhin der Fahrstuhl bis Ende des Jahres 2021 eingebaut werden soll.

    Drei der vier Schulgebäude barrierefrei

    „Je eher, desto besser“, kommentiert der Schulleiter des Technische Bildungszentrums die Aussage der Sprecherin. Dass es die Anlage bislang nicht gibt, sei nicht nur ein Nachteil für diejenigen, die keine Treppen steigen können. Tritt eine solche Situation auf, ergeben sich daraus auch zusätzliche Unfallrisiken, sagt er und berichtet von einer Situation, die besonders gefährlich gewesen sei: „Ein Mal war ein Schüler übergangsweise auf einen Rollstuhl angewiesen und die Mitschüler haben versucht, ihn über das Treppenhaus auf die oberen Etagen zu tragen.“ Was seitens der Klassenkameraden gut gemeint gewesen sei, hätte schlimme Folgen haben können, wenn sie dabei gestürzt wären.

    Dass Rollstuhlfahrer am TBZ grundsätzlich nicht beschult werden können, weil dort „nicht mal die grundlegenden baulichen Voraussetzungen für einen inklusiven Unterricht gegeben“ seien, wie Peter Rudolph (CDA) sagt, könne er so jedoch nicht bestätigen, gibt der Schulleiter weiter Auskunft zur Situation vor Ort: Drei der insgesamt vier Schulgebäude seien mit Fahrstühlen ausgestattet. Folglich gehe es nun darum, an dieser Stelle nachzubessern. Von einem „Skandal“ könne aber keine Rede sein.

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Peter Rudolph
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Bremer Theatergeschichte in Kentrups Buch: Von Freunden und Seelenverwandten
    • SPD pro Einführung der Parität in Beiräten: SPD meldet sich zu paritätischer Besetzung von Beiräten zu Wort
    • Blüh-Sträucher für Wildbienen: Hecke soll Insektenvielfalt fördern
    • Osterdeich-Anwohner machen mobil: Erneuter Protest gegen die Video-Wand am Weserstadion
    • Aktion auf Hof Kaemena: Blüh-Sträucher für Wildbienen

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Seit Monaten geschlossen
    Wie die Gastronomie mit dem Lockdown ...
    Schulstart nach den Osterferien
    Schnelltests in allen Klassenräumen
    Lieferengpässe durch Corona
    Kleinere Fahrrad-Händler in Not
    Senat gibt Konzept in Auftrag
    Bremen will Trinkwasser bis 2050 ...
    Drehbrücke in Bremerhaven abgerissen
    Millimeterarbeit am Stahlkoloss
    Diskussion um SUVs
    Linke nehmen große Autos ins Visier
    Einsatz in Bremen und Niedersachsen
    Was Sie über die Luca-App wissen müssen
    Zwei Mal pro Woche
    Senat beschließt Testpflicht für ...
    Möbelpalast in Osterholz
    Möbel Höffner stellt neuen Bauantrag in ...
    Bürgerschaft für geänderte ...
    Zugang zu Bremer Schulen nur mit Test ...
    Bremer Sparkasse am Brill
    Ein Gebäude voller Pracht und ...
    Bus geht in Flammen auf
    Motor-Brand bei der BSAG
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Historische Bilder
    Die Vegesacker Strandlust als ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 9 °C / -2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Mehr Schutz für Kinder vor „Junkfood“-Werbung
    adagiobarber am 12.04.2021 20:38
    gefuttert wird ...

    was auf den tisch kommt.

    und wer greift vorher ins regal ?
    de muddi ...
    Flughafen stellt Klimakosten der Wertschöpfung gegenüber
    Sknoe am 12.04.2021 20:24
    Das Problem ist doch, dass hier 2 Zahlen miteinander in Verbindung gebracht werden, die eigentlich keinen direkten Zusammenhang haben. Was haben die ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital