• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadtteile
  • » Bremen Mitte
  • » Wachs im Stein und Stoff auf Stoffen
RSS-Feed
Wetter: Regenschauer, -1 bis 7 °C
Villa Sponte zeigt Skulpturen von Barbara Deutschmann und Bilder von Christian Plep in einer gemeinsamen Ausstellung
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Wachs im Stein und Stoff auf Stoffen

Jörn Hildebrandt 15.03.2018 0 Kommentare

Steintor. Wenn Stein auf Wachs trifft, prallen Hart und Weich als Gegensätze aufeinander. In den Skulpturen von Barbara Deutschmann erhält der graue, mit vielen Ritzzeichnungen versehene Stein eine milchglasartige Einlegearbeit, in der geometrische Formen schimmern, und wenn Licht hindurch fällt, entstehen im Wachs weiß strahlende Zonen.

  • MIT /WES /SÜD / Austellungseröffnung Villa Sponte
    Barbara Deutschmann, diemit dem Gegensatz zwischen Stein und Paraffin arbeitet, neben einer ihrer Skulpturen, die gemeinsam mit Werken con Christian Plep in der Villa Sponte zu sehen sind.  (Walter Gerbracht)

    Die Künstlerin kontrastiert bei ihren Skulpturen Stein oder Beton mit Paraffin, Gießharz oder Glas.

    Ihre Skulpturen sind zusammen mit Bildern von Christian Plep in der Villa Sponte unter dem Titel „Organische Verbindung“ zu sehen. Die Werke zeichnen sich nicht nur durch eine enorme Materialästhetik aus, sondern auch durch enge Beziehungen zueinander. Auf der Vernissage betont der Kunstwissenschaftler Frank Laukötter, dass es bei Barbara Deutschmann und Christian Plep Verbindungen zwischen Malerei und Skulptur gibt, und die Grenzen zwischen konkreter und abstrakter Kunst seien bei beiden fließend. Damit hat der Ausstellungstitel einen mehrfachen Sinn. Wie organisch die Verbindungen zwischen gegenständlicher und abstrakter Kunst sein können, verdeutlicht Frank Laukötter anhand einer Grafik von Pablo Picasso, der aus einer realistischen Darstellung eines Stieres eine immer stärker abstrahierte Form macht, während umgekehrt bei einer Bauhaus-Arbeit aus abstrakten geometrischen Formen schrittweise eine Kuh entsteht.

    MIT /WES /SÜD / Austellungseröffnung Villa Sponte
    MIT /WES /SÜD / Austellungseröffnung Villa Sponte (Walter Gerbracht)

    „Ich möchte immer weiter reduzieren“, sagt Christian Plep, „aber nicht bis zum Nullpunkt.“ Dann würde nur noch die Form als Form und die Farbe als Farbe sprechen, und das wäre schnell langweilig. Er arbeite gern mit Baumwolle, weil dieses Material im Gegensatz zum Papier häufig übermalbar sei. Reduktion aufs Wesentliche ist das eine seiner Anliegen, das andere, mit gewohnten Gegebenheiten zu brechen: „Deshalb werden meine Bilder zum Beispiel oft um 90 Grad gedreht aufgehängt“, sagt er. Und oft bemalt er auch die Rückseite seiner Malgründe, „dann entsteht an der Wand, an der sie hängen, ein reizvoller farbiger Schatten.“ Mit seinen Arbeiten, die zwischen 2014 und 2018 entstanden sind, möchte er eher die Gefühls-Ebene ansprechen und zu Assoziationen einladen.

    Der Maler Christian Pleps aus dem Viertel mit Atelier in Walle zimmert zunächst einen Rahmen und bespannt ihn wie üblich mit einer Leinwand. Doch er klebt darauf weitere Leinwandstücke, die er als Malgrund verwendet. Häufig beklebt er den Untergrund mit Stoff-Flecken unterschiedlicher Dichte und Dicke, manchmal auch mit Papier und Wellpappe, die eine grobe Motividee sparsam andeuten: ein Kreuz, eine T-Form oder auch einen durchbrochenen Himmel. Manchmal nässt er die Stoffe mit Lack, sodass die Oberflächen sich kräuseln und wellen – die Werke gleichen dann aufgefalteten Landschaften. Den Rand drumherum setzt er durch dunkle Farbe ab.

    „Ich will mit meinen Arbeiten einen Kontrapunkt zur immer lauter und schneller werdenden Welt schaffen“, sagt der Künstler. So richte er seine Aufmerksamkeit meditativ auf ein Stück Wand oder die Rinde eines Baumes, und die Muster, die sich ihm einprägen, verändern seine streng geometrischen Formen, die auf seinen Bildern zu sehen sind, sie erhalten etwas Gebrochenes, als seien sie natürlich gewachsen. Plebs Bilder haben ungewöhnliche Formen oder sind mit Auszackungen versehen – so schafft der Künstler Übergänge zwischen Skulptur und Tafelbild.

    Barbara Deutschmann, die am Sielwall wohnt und schon seit 1990 mit dem Gegensatz zwischen Stein und Paraffin arbeitet, tritt zu einer ihrer Skulpturen und erläutert: „Diese hell schimmernden Streifen im Paraffin entstehen nur bei Sonnenlicht. Mich fasziniert diese Semitransparenz, die das weiche Material ergibt.“

    Die Künstlerin schneidet zunächst den Stein von Hand und strukturiert seine Oberfläche, dann nimmt sie aus der Grundform Teile heraus und füllt die Hohlformen mit Paraffin. Im milchglasartigen, zart schimmernden Paraffin lassen sich farbige Binnenformen oder Linien erkennen, die sie vorher aus Hartwachs gegossen und in das Paraffin eingesetzt hat. Das fertige Gebilde vermittelt den Eindruck, als könne man ins Innere der Skulptur schauen.

    Weiterhin zeigt die Ausstellung einige Papierarbeiten von Barbara Deutschmann, bei denen Wachs zum Einsatz kommt: Auf den handgeschöpften Papieren lässt das Wachs geometrische Formen und Linien entstehen, die zwischen Zwei- und Dreidimensionalität changieren. Wie Paraffin ist auch Wachs ein halbdurchsichtiger Stoff - Transparenz bestimmt ihre Skulpturen wie auch diese Werke.

    Bestellen Sie hier unseren neuen Redaktions-Newsletter. Es erwartet Sie ein kompaktes Nachrichten-Update und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER - empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag frühmorgens direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Für den Newsletter anmelden.

    Schlagwörter
    • Bremen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Mädchenhaus Bremen: Online-Beratungsangebot verbessert
    • Kritik: fehlende Geschäfte und Sicherheit: Falkenstraße wartet auf eine Aufwertung
    • Diskussionen um das Bewohnerparken: Anwohner starten Umfrage
    • Globalmittel als Förderschwerpunkt: Globalmittel-Förderschwerpunkte 2021
    • Sylke Brünn ist Fachfrau für Naturgärten: Naturnahes Projekt für Kindergärten

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Unmut am St. Joseph-Stift
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt ...
    Gesundheitsressort bestätigt
    Alle Bremer sollen kostenlose ...
    Verschärfte Maskenpflicht
    Bremer Senat will Gratis-Masken per ...
    Entscheidung steht aus
    Streit um die Präsenzpflicht an Bremer ...
    Senat berät Corona-Verordnung
    Kindertagesstätten sollen Angebot ...
    Unmut am St. Joseph-Stift
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt ...
    Kommentar über die Bremer Innenstadt
    Die City der Zukunft muss autoarm und ...
    Entscheidung steht aus
    Streit um die Präsenzpflicht an Bremer ...
    Zum Schutz vor Coronavirus
    Bovenschulte fordert Recht auf ...
    Gesundheitsressort bestätigt
    Alle Bremer sollen kostenlose ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Die Stadt, die Lichter
    So schön ist Bremen bei Nacht
    Veranstaltung in der Waterfront
    Bilder von der Wahl zu "Miss Bremen" ...
    Make-Up, Videospiele und üble Scherze
    Das sind die erfolgreichsten deutschen ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 7 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Erste Entwürfe für Wohnen im Tabakquartier
    Junimond am 22.01.2021 08:47
    Sie wissen schon, dass die Gebäude der alten Tabakfabrik umgebaut werden? Die Form ist nun mal vorgegeben. Ich finde den Entwurf gelungen.
    Corona-Regeln: Was bei der erweiterten Maskenpflicht zu beachten ist
    Schlaumayer am 22.01.2021 08:28
    Haben die Alltagsmasken aus Stoff nun ausgedient?

    Auf jeden Fall behalten. Vielleicht stellt sich heraus, dass diese doch besser sind ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital