• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadtteile
  • » Bremen Mitte
  • » Wie der Phönix aus der Asche
RSS-Feed
Wetter: Regenschauer, -1 bis 7 °C
Jochem Wolff sprach über das venezianische Theater „La Fenice“
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Wie der Phönix aus der Asche

Gerald Weßel 20.11.2017 0 Kommentare

Ostertor. „Kulturvermittlung für alle Altersschichten ist mir wichtig“, sagt Jochem Wolff. Der frühere Vize-Intendant des Bremer Theaters  sorgt sich um die Zukunft des Theaters.

  • Deutschland genieße national wie international ein sehr großes kulturelles Ansehen, der künstlerische Nachwuchs sei fantastisch, die Ideen seien toll, aber das Publikum fehle. Vor allem auch junge Menschen möchte der Dozent fürs Theater gewinnen.

    Der Publizist, Dramaturg und Dozent war in den späten 80er- und frühen 90er-Jahren in der Intendanten-Ära von Tobias Richter Chefdramaturg am Bremer Theater,  1992 Vize-Intendant, wie später in Kassel. In der nordhessischen Stadt wohnt er nun, nachdem er unter anderem in Italien, Frankreich und Skandinavien gelebt hat. Jochem Wolff ist viel unterwegs, macht Vortragsreisen, gibt Seminare, Gastvorlesungen und Workshops und unternimmt Abstecher in den Rundfunk.

    Auf Einladung der Deutsch-Italienischen Gesellschaft Bremen war Jochem Wolff in der Villa Ichon am Goetheplatz, um über die italienische Oper im Allgemeinen und über die damit eng verbundene Geschichte des Opernhauses „La Fenice“ in Venedig zu sprechen. Jochem Wolff geht es nicht nur um Musik oder um Oper im Speziellen. Für ihn ist die Musik ein Kind ihrer Zeit, das Strömungen aus Politik, Gesellschaft und Technik  ausgesetzt ist. Erst so werden die Werke der Komponisten zu Meisterwerken, die über ihre jeweilige Entstehungsgeschichte hinauswirken. 

    Bei seinem Vortrag „Wie der Phönix aus der Asche: das Gesamtkunstwerk ,La Fenice' im Lichte des 450. Geburtstages von Claudio Monteverdi“, handelte es sich um einen Streifzug durch Jahrhunderte italienischer Operngeschichte, mit Schlaglichtern auf Meister der Zunft wie Claudio Monteverdi und Gioacchino Rossini,  Gaetano Donizetti, Giuseppe Verdi und den zeitgenössischen Komponisten Luigi Nono. Angereichert und gewürzt hat er den Vortrag mit Musik vom Band und Anekdoten aus seinem Arbeitsleben.

    Von Dramatik geprägt ist die Geschichte des „La Fenice“ in Venedig, das zu den schönsten Opernhäusern der Welt zählt. Kurioserweise begann bereits seine Geschichte mit einem Feuer. 1774 war das Teatro San Benedetto abgebrannt. Die einstigen Betreiber begannen im April 1790 mit dem Bau eines eigenen kulturellen Zentrums in der Lagunenstadt. Am 16. Mai 1792 wurde ihre Oper, „La Fenice“, eingeweiht und entstieg buchstäblich, wie der Phönix, nach dem es benannt ist, aus der Asche. 

    Die Brandgefahr war damals allgegenwärtig, denn in Theatern und Opernhäusern wurde viel Holz verbaut. Ein Meer aus Kerzen, dessen Wirkung oftmals mit Spiegeln vervielfacht wurde, beleuchtete den Raum, bevor das elektrische Licht erfunden wurde. Stimmungsvoll, aber eben auch brandgefährlich. Notiz am Rande: Im Theater ist das Pfeifen aus gutem Grund verpönt, denn auch die Nachfolger der Kerzen, die Gaslampen, hatten ihre Tücken. Strömte Gas aus, machte es ein ähnliches Geräusch wie Pfeifen. Deshalb, erklärte Jochem Wolff, gelte im Theater: „Wer pfeift, fliegt raus.“

    Im Jahr 1996 ging "La Fenice" durch Brandstiftung erneut in Flammen auf. Der Phönix wurde wieder zur Asche, doch wie es mit diesem legendären Vogel nun einmal ist: „La Fenice“ konnte im Dezember 2003 neu eröffnet werden – auch dank zahlreicher Spenden aus Bremen. Keine Oper ohne Stars: Ein Einblick in das tragische Leben  von Maria Callas durfte in dem Vortrag nicht fehlen. Jochem Wolff hatte das Glück, „la divina“ ("die Göttliche“) auf ihrer letzten Deutschland-Tournee zu interviewen.

    „Die Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist“, wie Victor Hugo schrieb. Doch gibt es auch viel über die Musik hinaus zu erzählen, über das zu schweigen sehr schade wäre. Jochem Wolff lebt und lehrt in diesem Bewusstsein.

    Bestellen Sie hier unseren neuen Redaktions-Newsletter. Es erwartet Sie ein kompaktes Nachrichten-Update und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER - empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag frühmorgens direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Für den Newsletter anmelden.

    Schlagwörter
    • Bremen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Mädchenhaus Bremen: Online-Beratungsangebot verbessert
    • Kritik: fehlende Geschäfte und Sicherheit: Falkenstraße wartet auf eine Aufwertung
    • Diskussionen um das Bewohnerparken: Anwohner starten Umfrage
    • Globalmittel als Förderschwerpunkt: Globalmittel-Förderschwerpunkte 2021
    • Sylke Brünn ist Fachfrau für Naturgärten: Naturnahes Projekt für Kindergärten

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Verschärfte Maskenpflicht
    Bremer Senat will Gratis-Masken per ...
    Neue Einschränkungen nach Corona-Gipfel
    Präsenzunterricht an Bremer Schulen ...
    Appell der Verkehrssenatorin Schaefer
    Wie der öffentliche Nahverkehr in ...
    Unmut am St. Joseph-Stift
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt ...
    Änderungen durch Corona
    Was Arbeitnehmer bei der ...
    Unmut am St. Joseph-Stift
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt ...
    Kommentar über die Bremer Innenstadt
    Die City der Zukunft muss autoarm und ...
    Gesundheitsressort bestätigt
    Alle Bremer sollen kostenlose ...
    Entscheidung steht aus
    Streit um die Präsenzpflicht an Bremer ...
    Zum Schutz vor Coronavirus
    Bovenschulte fordert Recht auf ...
    Die Stadt, die Lichter
    So schön ist Bremen bei Nacht
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Make-Up, Videospiele und üble Scherze
    Das sind die erfolgreichsten deutschen ...
    Chronik zum Verlauf der Corona-Pandemie
    Wie ein Virus Bremen und die Welt ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 7 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Bremer Senat will Gratis-Masken per Post verschicken
    TricksterHB am 22.01.2021 11:23
    Sie sehen offenbar alles nur schwarz. Ein wenig Optimismus ist in solchen Zeiten hilfreicher, als eine finstere Variante von "hätte, könnte, würde".
    Liveticker: Mehr als 50.000 Corona-Tote in Deutschland seit Pandemiebeginn
    C3PO am 22.01.2021 11:19
    "Liveticker: Mehr als 50.000 Corona-Tote in Deutschland seit Pandemiebeginn."
    Bei allen anderen Todesarten zählen wie jährlich, Grippe, ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital