• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadtteile
  • » Bremen Nordost
  • » Anwohner kämpfen für historisches Pflaster
RSS-Feed
Wetter: Regen, 8 bis 10 °C
Schwachhausen
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Anwohner kämpfen für historisches Pflaster

Andreas Becker 16.09.2010 0 Kommentare

Schwachhausen. Zunächst war es nur ein Gerücht in der Richard-Wagner-Straße. Doch die Bestätigung von Hansewasser folgte prompt: Das historische Kopfsteinpflaster soll nach einer Abwasserkanalsanierung verschwinden und durch Asphalt ersetzt werden.

  • Die Anwohner der Richard-Wagner-Straße in Schwachhausen sind auf den Barrikaden. Sie wollen nicht hinnehmen, dass das hi
    Die Anwohner der Richard-Wagner-Straße in Schwachhausen sind auf den Barrikaden. Sie wollen nicht hinnehmen, dass das hi (fr)

    'Das lassen wir uns nicht gefallen', sagt Anwohner Reinhard Pahl. 'Das Pflaster gehört zum gewachsenen Stadtbild. Wir pflegen unsere Häuser mit viel Aufwand, also erwarten wir von der Stadt auch das gleiche'. Pahl bezeichnet die Richard-Wagner-Straße als ein historisches Kleinod. Mit den 120 Jahre alten Häusern zeige sie ein für Bremen charakteristisches Straßenbild. 'Deshalb ist nach unserer Ansicht ein behutsamer Umgang erforderlich', so der Anwohner.

    Unterschriften gesammelt

    Mit seinem Protest steht Reinhard Pahl bei Weitem nicht alleine da: Dem Aufruf zu einem ersten Informationstreffen folgten rund 30 von insgesamt 44 Haushalten. An einem Wochenende äußerten 92 Anwohner ihren Unmut bei einer Unterschriftenaktion. Ihre Argumente haben die Protestierenden ausgerechnet aus einem Schreiben des Amts für Stadtplanung und Bauordnung vom Mai 1999 übernommen. Dort heißt es: 'Gerade im Zusammenspiel der kleinteiligen, historisch wertvollen Gebäudestruktur der Bremer Häuser stellt die Pflasterung der Straße ein bedeutendes Gestaltungselement im Straßenraum dar.'

    Diese Beschreibung trifft nach Ansicht der Anwohner auch auf die Richard-Wagner-Straße zu - obwohl die aus dem sogenannten Pflasterkataster gestrichen wurde. Dieser Katalog regelt, in welchen Straßen die Pflasterung erhalten bleibt und in welchen nicht. Hansewasser-Sprecher Volker Broekmans verweist in diesem Zusammenhang auf die Zuständigkeiten. Zwar sei Hansewasser für die Kanalarbeiten verantwortlich. Die Gestaltung der Oberfläche sei jedoch Sache des Amts für Straßen und Verkehr. Dessen Sprecher Martin Stellmann kann den Anwohnern keine großen Hoffnungen machen. 'Es ist einfach nicht das Geld da, um mit erheblich höheren Kosten als der Asphalteinbau das Pflaster wiederherzustellen', sagt er. Die Behörde fühle sich an das Pflaster-Kataster gebunden. 'Würden wir hier mehr Geld investieren, könnten wir an anderer Stelle möglicherweise eine ganze Straße nicht sanieren', so Stellmann. In der jüngeren Vergangenheit habe es zwar Lösungen gegeben, etwa in der Slevogtstraße. Dort hätten sich die Anwohner jedoch erheblich an den Mehrkosten beteiligt.

    Die Anwohner hoffen nun, dass sich der Beirat für ihr Anliegen stark macht. Sprecher Ralph Saxe kann sich zwar vorstellen, dass sich der Beirat mit den Wünschen der Bürger solidarisiert. Er hält die Situation aber für alles andere als einfach. 'Bremen ist pleite, und man macht das, um die Kosten gering zu halten', so der Grüne. Angesichts der prekären Haushaltslage sei eine solche Mehrausgabe schwer zu begründen. Er sehe nur die Chance, wenn sich die Anwohner finanziell beteiligten. Eine Unterstützung der Pflasterarbeiten aus Globalmitteln des Beirats kann sich Saxe nicht vorstellen. 'Die historische Bedeutung der Straße ist nachvollziehbar. Aber es kann nicht Aufgabe des Beirats sein, Straßensanierungen zu unterstützen.'

    Bestellen Sie hier unseren neuen Redaktions-Newsletter. Es erwartet Sie ein kompaktes Nachrichten-Update und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER - empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag frühmorgens direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Für den Newsletter anmelden.

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Schwachhausen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Nach knapp einem Jahr: Milchbranche zieht positives Fazit für Bremerland
    • Überfüllte Container: Falsch entsorgter Müll empört Anwohner der H.-H.-Meier-Allee
    • Öffentliches Grün in Schwachhausen: Die Straßenbäume überwiegen
    • Unterhalten und informieren: Seniorentalkshow ist sein Lebensinhalt
    • Schwachhauser Ring: Kanalbau geht schneller voran

    Ein Artikel von
    • Andreas D. Becker
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Lokales Delmenhorster Kurier
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Gesundheitsressort bestätigt
    Alle Bremer sollen kostenlose ...
    Bovenschulte kommentiert Beschlüsse
    Corona-Gipfel: Regeln an Bremer Schulen ...
    Studie aus Münster
    Wie Sie FFP2-Masken mehrfach nutzen ...
    Bremer Hochwasserschutzwand wird ...
    Mehr Halt für die Tiefer-Arkaden
    Traditionsbetrieb wird verkauft
    Traditionshotel Zum Werdersee schließt ...
    Doppelpunkt statt Sternchen
    Bremer Verwaltung soll zukünftig ...
    Kommentar über die Bremer Innenstadt
    Die City der Zukunft muss autoarm und ...
    Zum Schutz vor Coronavirus
    Bovenschulte fordert Recht auf ...
    Beratungsbedarf zu Elektroschockern
    Bremer Polizei spricht sich für ...
    Studie aus Münster
    Wie Sie FFP2-Masken mehrfach nutzen ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Der Verlauf der Pandemie
    Wie ein Virus Bremen und die Welt ...
    Fotostrecke
    Historische Einblicke ins Weserstadion
    Make-Up, Videospiele und üble Scherze
    Das sind die erfolgreichsten deutschen ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 10 °C / 8 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Neue Schwäne am Osterholzer Friedhof
    adagiobarber am 20.01.2021 19:10
    die zurückliegende gewalttat ...

    bleibt hoffentlich nicht ungesühnt.

    ich vermute, irgendwer wollte sich einen besonderen ...
    Alle Bremer sollen kostenlose FFP2-Masken bekommen
    Lotte23 am 20.01.2021 19:08
    Eine Sichere Verteilung lässt sich so kurzfristig nicht bewerkstelligen, zumal es müssten Abgabestellen Vorgeschriebenen werden,damit ein Abklappern ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital