• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadtteile
  • » Bremen Nordost
  • » Aus Horn-Lehe zum Mars
RSS-Feed
Wetter: Schneeregen, 2 bis 3 °C
Leser blicken hinter die Kulissen des Deutschen Luft- und Raumfahrtzentrums
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Aus Horn-Lehe zum Mars

Andreas Becker 03.02.2010 0 Kommentare

Horn-Lehe. In den Labors des Bremer Luft- und Raumfahrtzentrums tüffteln die Forscher daran, neue Radtechnologien zu entwickeln für das Mars-Forschungsfahrzeug "Spirit". Dieses hatte sich im Mai 2009 auf dem "Roten Planeten" im feinen Sand festgefahren. 20 Leser unserer Zeitung konnten die Arbeit exklusiv beobachten.

  • Techniker Marco Scharringhausen demonstriert, wie Spezialräder im Quarzsand laufen.
    Techniker Marco Scharringhausen demonstriert, wie Spezialräder im Quarzsand laufen. (Petra Stubbe)

    Horn-Lehe. Beim Mars-Forschungsfahrzeug 'Spirit' geht nichts mehr. Im Mai 2009 hatte er sich auf dem 'Roten Planeten' im feinen Sand festgefahren. Seither hat er sich keinen Zentimeter mehr bewegt. In den Labors des Bremer Luft- und Raumfahrtzentrums wird fieberhaft geforscht, um neue Radtechnologien zu entwickeln und das Vehikel zu retten. 20 Leser des Weser-Kuriers konnten sich jetzt exklusiv ein Bild von der Arbeit machen.

    'Bremens starke Seiten' nennt sich die Veranstaltungsreihe, die unter dem Motto 'Forschen.Finden' steht. In Zusammenarbeit mit der Sparkasse Bremen und der Universität stand diesmal ein Besuch im Deutschen Luft- und Raumfahrtzentrum (DLR) auf dem Programm. Die Teilnehmer konnten einen Blick hinter die Kulissen werfen und die Vorzüge des Technologiestandorts Bremen kennenlernen.

    Enge Kooperation mit anderen Einrichtungen

    Und dieser hat eine Menge zu bieten, wie Jörg Behrens vom DLR betonte. 'Durch die Nähe zu anderen Forschungsinstituten ermöglicht Bremen eine enge Zusammenarbeit mit anderen Einrichtungen', sagte der Physiker.

    Seit 2007 unterhält das DLR im Technologiepark in Horn-Lehe einen von 13 Standorten in Deutschland. Außerdem ist das DLR in Brüssel, Washington und Paris mit Büros vertreten. In Bremen arbeiten rund 90 Beschäftigte, insgesamt sind es 6500.

    Das DLR ist in den Geschäftsfeldern Raumfahrt, Luftfahrt, Verkehr und Energie aktiv. Schwerpunkte in Bremen sind Raumfahrt-Systemtechnik sowie Raumfahrt-Anwendungen und Nutzung. Neben dem Hauptgebäude in der Robert-Hooke-Straße nahe dem Fallturm entsteht jetzt ein Neubau mit zusätzlichen Labors.

    Zukunftsprojekt: Asteroid-Finder

    'Wir arbeiten an ganz praktischen Anwendungen. Hier machen sich aber auch analytische Vordenker Gedanken über die Technologie der Zukunft', erläuterte Behrens. Noch Zukunftsmusik ist ein anderes Projekt, das in Bremen entwickelt wird: der Asteroid-Finder.

    Bis 2013 soll der kühlschrankgroße Satellit fertig sein, der als Asteroiden-Frühwarnsystem dienen soll. 'In den nächsten 100 Jahren ist nach unseren Erkenntnissen aber kein großer Einschlag zu erwarten. ich kann Sie beruhigt nach Hause schicken', so der Wissenschaftler.

    Nach dem Vortrag wurden die Gäste durch drei Labors geführt. In einem standen die Räder des Mars-Rovers im Mittelpunkt. Techniker Marco Scharringhausen erläuterte, wie sich die neu entwickelten Metallräder beim Fahren verhalten.

    Leser uchten Hände in "Mars"-Sand

    Die Teilnehmer konnten ihre Hände in eigens entwickelten Sand tauchen, der der Mars-Oberfläche des Mars nachempfunden ist. Im Bereich der Satellitenentwicklung staunten die Besucher darüber, wie effizient die Entwicklung neuer Satelliten mittlerweile ist. Dauerte es früher zwei Jahre, um ein neues Gerät zu entwickeln, ist dies heutzutage in zwei Wochen zu schaffen.

    Schließlich ging es in den Keller, wo ein großer Granittisch dazu dient, die Fortbewegung von Satelliten zu simulieren. Nach den Besichtigungen standen die Forscher den Gästen bei einem Imbiss noch ausführlich Rede und Antwort.

    Der nächste Besuch ist für den 11. Februar geplant. Er wird die Besucher in das Zentrum für Raumkognition der Universität führen.

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Horn-Lehe
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Wyckstraße: Grünfläche oder Spielplatz?
    • Geplanter Fernwärmetrassenbau: Beirat fordert mehr Nachpflanzungen vor Ort
    • ASV plant Geschwindigkeitsregulierung: Tempo 30 für die Mühlenfeldstraße
    • Langzeitprojekt vor Abschluss: Im März ist Eröffnung
    • Nach knapp einem Jahr: Milchbranche zieht positives Fazit für Bremerland

    Ein Artikel von
    • Andreas D. Becker
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Lokales Delmenhorster Kurier
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Lockdown
    Lücke in Corona-Verordnung: Friseure ...
    Zwei Fälle entdeckt
    Corona-Mutation B.1.1.7 in Bremen ...
    Bremen bekommt Expertenkommission
    Schnelle Impfung für jüngere Patienten
    Zwei Fälle
    Corona-Mutation in Bremen nachgewiesen
    Auch Bremen betroffen
    H&M entlässt 800 Beschäftigte
    Unmut am St. Joseph-Stift
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt ...
    Gesundheitsressort bestätigt
    Alle Bremer sollen kostenlose ...
    Entscheidung steht aus
    Streit um die Präsenzpflicht an Bremer ...
    Bremerhavener Sozialbetrugsskandal
    Ehemaliger Abgeordneter Möhle: „Das ist ...
    Östliche Vorstadt
    Anwohner starten Umfrage zum ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Impressionen
    Schloss Etelsen: Eine Perle steht leer
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    #WeRemember
    So erinnern Menschen im Netz an die ...
    Aus der Region
    Diese Hofläden gibt es in Bremen und ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 3 °C / 2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneeregen.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Vorerst keine Elektrobusse in Bremen-Nord geplant
    tommi24 am 27.01.2021 11:54
    Alternativ gibt es doch das Fahrrad!!!
    Große Mehrheit der Republikaner im Senat gegen Trump-Impeachment
    L.Jaeger am 27.01.2021 11:53
    Ich vermute die meisten Rep-Abgeordneten haben Angst vor der Rache der ca. 72 Mio Trump Wähler.. wir haben ja gesehen, was da für durchgeknallte ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital