• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadtteile
  • » Bremen Nordost
  • » Die vielen Facetten der Migration
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, -1 bis 5 °C
Gastforscherin von der Universität Harvard diskutiert mit Bremer Seniorenstudenten
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Die vielen Facetten der Migration

Kristin Hermann 10.05.2012 0 Kommentare

"Was macht uns zu uns – und was die anderen zu den anderen?" Das ist eine Frage, die im Zusammenhang mit der Globalisierung und Migrationsströmen viele Wissenschaftler beschäftigt. So auch Ridhi Kashyap von der Universität Harvard, die jetzt zum zweiten Mal das Konversationsseminar im Zentrum für Weiterbildung besuchte. Die Gastforscherin des Instituts für Empirische und Angewandte Soziologie der Uni Bremen diskutierte mit den Kursteilnehmern über die Herausforderungen und Chancen von Migration.

  • Gastforscherin Ridhi Kashyap (vierte von links) von der Universität Harvard in den USA im Gespräch mit Seniorenstudenten
    Gastforscherin Ridhi Kashyap (vierte von links) von der Universität Harvard in den USA im Gespräch mit Seniorenstudenten und Mitarbeiterinnen tdes Zentrums für Weiterbildung an der Uni Bremen. (Petra Stubbe)

    Horn-Lehe. Bereits zu Beginn des Jahres hatte Ridhi Kashyap die "English Conversation Class" von Heidi Podlasli-Labrenz im Zentrum für Weiterbildung (ZWB) besucht. Nun kehrte sie zurück, um die Diskussion über Migration mit den Kursteilnehmern fortzuführen – auf Englisch. Eigentlich liegt der Forschungsschwerpunkt der Gastforscherin bei muslimischen Jugendlichen der zweiten Generation, die sie hinsichtlich bestimmter Merkmale in Europa miteinander vergleicht. Beim ZWB-Vortrag gibt sie allerdings eine allgemeine Einführung in das Thema und beleuchtet zusätzlich die in England lebenden Muslime.

    Laut Definition sind Migranten Menschen, die außerhalb ihres Geburtslandes leben. Das sind mittlerweile etwa drei Prozent der Weltbevölkerung beziehungsweise rund 200 Millionen Menschen. Im Vergleich zum 19. Jahrhundert ist die Zahl zwar gesunken, trotzdem gibt es einen großen Unterschied: Menschen wechseln nicht mehr nur einmal ihren Lebensmittelpunkt, sondern häufiger.

    Von Indien in die USA

    Als bestes Beispiel dafür nennt sich Ridhi Kashyap selbst. In Indien geboren, lebt sie mittlerweile in den USA als Wissenschaftlerin. Um ihre Forschungsarbeit zu vertiefen, ist ihr momentaner Wohnort jedoch Deutschland.

    Gründe und Formen von Migration können heute nicht mehr pauschalisiert werden. Es gibt kurze und lange Aufenthalte, Hochqualifizierte und Niedriglohnbezieher, familiäre oder berufliche Entscheidungen, die Gründe sind mannigfaltig. Ridhi Kashyap macht darauf aufmerksam, dass es eben nicht mehr nur um die "Flucht" aus armen in reiche Länder geht, sondern parallel viele Wanderungsströme stattfinden. Wenn allerdings ein gut positionierter Geschäftsmann von Deutschland nach Frankreich zieht, wird gerade diese Form von Bewegung in der Öffentlichkeit nicht wahrgenommen, da sie nicht problematisch ist. Trotzdem handelt es sich um Migration.

    Mehr Aufmerksamkeit erhalten da die kritischen Wanderungsbewegungen wie in ihrem Heimatland Indien. Dort verschlägt es etwa acht Prozent aller fertig ausgebildeten Ärzte nach Amerika, Kanada oder ins Vereinigte Königreich. Das führt dazu, dass in einigen Regionen Indiens 200000 Einwohner nur von einem Arzt versorgt werden können.

    In der Wissenschaft und der Gesellschaft wird immer wieder die Frage gestellt, wer überhaupt als Migrant in Statistiken geführt werden soll. Gehören saisonale Arbeiter dazu, sind Fälle wie Ridhi Kashyap überhaupt Migranten? In diesem Zusammenhang fällt anstatt der Begriff Migrant, oft das Wort Mobilität. Was die Wissenschaftlerin daran stört ist, dass viele der Auswanderungen eben nicht aus Vergnügen am Reisen passieren, sondern unter Einsatz des jeweiligen Lebens, weil im eigenen Land eine instabile Situation herrscht.

    Studie zu Muslimen

    Nachdem die ZWB-Hörer untereinander diskutiert haben, was für sie Migration bedeutet und was einen Migranten ausmacht, geht Ridhi Kashyap besonders auf die Muslime in Großbritannien ein. Das geschieht mithilfe verschiedener Diagramme, die die Religions- und Lebenseinstellungen von Briten mit den dort lebenden Muslimen vergleichen. Die Ergebnisse lassen sich durchaus auch auf Deutschland beziehen. Dabei stellt sich heraus, dass Muslime im Durchschnitt religiöser in ihrem Alltagsleben sind und konservativere Ansichten hinsichtlich der Rollenverteilung zwischen Frau und Mann haben.

    Die wichtigste Erkenntnis für Ridhi Kashyap ist jedoch das Ergebnis der Studie, dass diese "konservativen" Einstellungen eigentlich keine Frage der Religion sind, sondern vielmehr der Bildung und des Berufstandes. Hat man nämlich Muslime hinsichtlich von Bildung, Sprache und Berufsstand nach den gleichen Eigenschaften eingestuft wie die britischen Christen, stellt sich heraus, dass der Unterschied zwischen ihren Ansichten minimal ist.

    Bestellen Sie hier unseren neuen Redaktions-Newsletter. Es erwartet Sie ein kompaktes Nachrichten-Update und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER - empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag frühmorgens direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Für den Newsletter anmelden.

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Horn-Lehe
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • ASV plant Geschwindigkeitsregulierung: Tempo 30 für die Mühlenfeldstraße
    • Langzeitprojekt vor Abschluss: Im März ist Eröffnung
    • Nach knapp einem Jahr: Milchbranche zieht positives Fazit für Bremerland
    • Überfüllte Container: Falsch entsorgter Müll empört Anwohner der H.-H.-Meier-Allee
    • Öffentliches Grün in Schwachhausen: Die Straßenbäume überwiegen

    Ein Artikel von
    • Kristin Hermann
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

      Redakteurin

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Verschärfte Maskenpflicht
    Bremer Senat will Gratis-Masken per ...
    Unmut am St. Joseph-Stift
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt ...
    Neue Einschränkungen nach Corona-Gipfel
    Präsenzunterricht an Bremer Schulen ...
    Appell der Verkehrssenatorin Schaefer
    Wie der öffentliche Nahverkehr in ...
    Einwohnerversammlung für Woltmershausen
    Erste Entwürfe für Wohnen ...
    Unmut am St. Joseph-Stift
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt ...
    Kommentar über die Bremer Innenstadt
    Die City der Zukunft muss autoarm und ...
    Gesundheitsressort bestätigt
    Alle Bremer sollen kostenlose ...
    Entscheidung steht aus
    Streit um die Präsenzpflicht an Bremer ...
    Zum Schutz vor Coronavirus
    Bovenschulte fordert Recht auf ...
    Die Stadt, die Lichter
    So schön ist Bremen bei Nacht
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Make-Up, Videospiele und üble Scherze
    Das sind die erfolgreichsten deutschen ...
    Hasbruch, Schönebecker Aue, Via Baltica
    Sieben Wanderwege in Bremen und umzu
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 5 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Weg frei für verschärfte Maskenpflicht in Bremen
    Neverland am 22.01.2021 21:00
    Ich denke auch, dass viele Leute die verbleibende Zeit noch voll ausnutzen werden, um aus reiner Niedertracht Unsinn mit ihren alten T-Shirt Masken ...
    Beirat Neustadt fordert Kampf gegen Leerstand
    astronaut am 22.01.2021 20:59
    Das neue architektonisch prägende Bremer Haus mit eindrucksvoller Fassade gibt einen tiefen Eindruck in die Bremer Kultur und den Menschen die diese ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital