
Horn. Die Stimmung war nicht gerade euphorisch, wenngleich Daniel Teetz auch anmerkte: "Es gibt Schlimmeres als einen Abstieg." Und der Trainer von Floorball-Bundesligist TV Eiche Horn lieferte die Antwort auch gleich mit: "Nämlich einen Bänderriss." Genau den hatte sich Teetz nämlich in Bayern eingefangen. Noch dazu beim Einspielen am Sonntagmorgen - ärgerlicher geht es kaum. Teetz musste ins Krankenhaus und war gerade noch rechtzeitig zur Teambesprechung wieder zurück in der Halle – wenngleich nun mit Gips und Krücken.
Doch das große Relegations-Finale wollte sich Teetz natürlich nicht entgehen lassen, nicht zuletzt, weil Trainerkollege Andreas Kasche auf dem Feld gebraucht wurde. Da mit Rasmus Wienemann und Christian Weck zwei Akteure nur am Sonnabend zur Verfügung gestanden hatten, wurde Kasche dringend benötigt, um den zweiten Block komplett zu machen.
Doch die furiose Leistung vom Sonnabend konnten die Horner am Sonntag nicht noch einmal wiederholen. Im zweiten Spiel der "best-of-three"-Serie gegen die VfL Red Hocks Kaufering hatten die Bremer noch mit 7:4 (1:1, 2:2, 4:1) triumphiert. "Jeder Schuss ein Treffer", berichtete Teetz von einem ungemein effektiv auftretenden Eiche-Team. Hinzu kam, dass die knapp 600 Zuschauer in der rappelvollen Halle zwar für einen unvergleichliche Atmosphäre sorgten, damit aber eher die Gäste aus dem Norden anzustacheln schienen. "Kaufering wirkte schon etwas nervös", so Teetz. Nach zwei ausgeglichenen Dritteln legten die Bremer im Schlussdurchgang zu. Wienemann, Weck, Plate und Ehrenfried sorgten mit vier Treffern in zehn Minuten für die Entscheidung.
Nun wollten die Bremer am Sonntag den Klassenerhalt endgültig perfekt machen – doch es sollte nicht sein. Nach einem torlosen ersten Drittel ging Kaufering unter dem frenetischen Jubel der Fans im zweiten Durchgang mit 4:0 in Front. Diese Hypothek wog zu schwer, am Ende setzten sich die Bayern mit 5:2 (0:0, 4:1, 1:1) durch. "Im ersten Moment tut das natürlich weh", sagte Teetz über den nun feststehenden Erstliga-Abstieg, richtete den Blick aber umgehend nach vorne: "Es hat in diesem Jahr nicht für die 1. Liga gereicht. Wir wollen aber die Herausforderung annehmen und in der nächsten Saison wieder angreifen. Es kann nicht unser Ziel sein, zu sagen, wir wollen 2. Liga spielen. Dafür waren wir zu lange erstklassig."
TV Eiche Horn: Lizotte; Neitz, Weck, Westermann, Plate, Wienemann, Kasche, Garre, Gersdorf, Geiler, Ehrenfried, Businsky, Schäfer
Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark.