• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadtteile
  • » Bremen Nordost
  • » Endlich geradeaus
RSS-Feed
Wetter: Regen, 8 bis 10 °C
Nach monatelangem Warten beginnen am Dienstag die Umbauarbeiten auf Borgfelder Allee und Heerstraße
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Endlich geradeaus

Timo Sczuplinski 13.10.2016 0 Kommentare

Borgfeld/Lilienthal. Wer morgens mit dem Auto auf dem Weg von Lilienthal nach Bremen ist, hat oft Gelegenheit, einen ausführlichen Blick über die Wümme-Wiesen schweifen zu lassen. Es ist zweifelsfrei nicht die schlechteste Aussicht, die sich da bietet, wenn der Verkehr auf der Borgfelder und der Lilienthaler Allee gerade mal wieder zum Stehen gekommen ist.

  • Borgfeld Verkehrssituation
    Auf diesem Bild zeigt der Pfeil auf der Borgfelder Allee noch um die Ecke zum Hamfhofsweg. Ab diesem Donnerstag soll die Spur wieder für den Geradeausverkehr freigegeben werden. (Hans-Henning Hasselberg)

    Und doch würden die meisten Autofahrer wohl lieber auf den allzu langen Stau samt Panoramablick über die Wümme-Brücken hinweg verzichten, wenn sie dafür nur etwas schneller voran kämen, als es bisher der Fall ist. Oft reicht die Fahrzeugschlange morgens bis nach ­Trupe.

    In dieser Woche ist nun die vermutliche Ursache für den langen Rückstau vom Bremer Amt für Straßen- und Verkehr (ASV) beseitigt worden: Die Linksabbiegespur, die von der Borgfelder Allee in den Hamfhofsweg führt, fällt damit weg. Nur wenige Autofahrer nutzten diese Spur, seitdem das ASV sie im April 2015 eingeführt hatte. Meistens blieb sie leer, während es sich direkt daneben in der Geradeausrichtung staute. Die Linksabbiegespur samt Ampel war eingeführt worden, um beim Abbiegen mögliche Kollisionen mit der Straßenbahnlinie 4 zu vermeiden. Nun soll man auf ihr ab diesem Donnerstag wieder geradeaus fahren können, so das ASV. Die Möglichkeit zum Abbiegen fällt an dieser Stelle komplett weg. Um etwa zum Borgfelder Rewe-Markt zu kommen, müssen Autofahrer aus Lilienthal kommend jetzt schon ein paar Meter vorher nach links in die Borgfelder Heerstraße abbiegen.

    Borgfeld Verkehrssituation
    Noch teilen sich Geradeausfahrer und Rechtsabbieger an der Daniel-Jacobs-Allee eine Spur. Nach den Bauarbeiten in dieser Woche soll eine eigene Rechtsabbiegespur weniger Stau erzeugen.  (Hans-Henning Hasselberg)

    Bereits Ende 2015 hatte das ASV die Rücknahme der Linksabbiegespur auf Forderung des Borgfelder Beirats angekündigt. Erst jetzt, fast ein Jahr später, folgte die Umsetzung. Warum dauerte es so lange? Ein paar Dinge mussten vorbereitet werden. Doch für diese vergleichsweise kleine Veränderung an dieser Stelle war das alles „nichts, was so lange dauern sollte“, räumt Robert Bartsch, Abteilungsleiter beim ASV, ein. Dass die Korrektur – ursprünglich für den Jahresbeginn geplant – erst jetzt umgesetzt wurde, habe vor allem damit zu tun, dass man sich bei der Verkehrsbehörde den gesamten Straßenzug auf der Borgfelder Allee genauer angeschaut hat.

    Einige Gutachten mussten erstellt werden, dazu waren Berechnungen für die Ampelschaltung nötig. Denn nicht nur im Bereich Hamfhofsweg kam es immer wieder zu langen Rückstaus. Hätte man sich nur um die eine Stelle in Borgfeld gekümmert, so lautete die Befürchtung, dann wäre das gesamte Problem nicht gelöst worden. Der Stau hätte sich nur verlagert.

    Nun wird in der Umbauphase bis einschließlich Donnerstag, 13. Oktober, auch an weiteren Knotenpunkten auf der Borgfelder Allee und auf der Borgfelder Heerstraße gearbeitet. Zum Beispiel gleich zwei Kreuzungen weiter an der Einmündung zur Bürgermeister-Kaisen-Allee, da wo man zum Baumarkt Viohl und zum Netto-Einkaufsmarkt abbiegen kann. Dort soll die Linksabbiegespur im Gegensatz zum Bereich Hamfhofsweg bestehen bleiben. Allerdings sollen Autofahrer diese Spur künftig möglichst lange zum Geradeausfahren nutzen. Bisher, so erklärt Bartsch, sei die linke Spur kaum genutzt worden, weil man nur geringe Chancen sah, sich wieder in die überfüllte Geradeausspur einzufädeln. „Wer in Bremen seinen Platz in der Autoschlange hat, der gibt den meist nicht wieder her“, schildert Bartsch die Beobachtung der Verkehrssituation. Nun soll dort kurz vor der Linksabbiegeampel per Markierung auf das späte Einfädeln hingewiesen werden. So sollen beide Spuren besser genutzt werden, sodass weniger Rückstaus entstehen.

    Schluss mit dem Ampel-Trick

    Ein problematischer Punkt ist nach Auffassung des ASV zudem der Bereich Daniel-Jacobs-Allee / Borgfelder Heerstraße direkt an der Sporthalle. Verkehrsteilnehmer aus dem Wohngebiet benötigten gerade morgens mehrere Grünphasen, um in Richtung Innenstadt auf die Borgfelder Heerstraße zu kommen. Nun soll eine separate Rechtsabbiegespur auf der Daniel-Jacobs-Allee entstehen, samt Grün-Pfeil-Ampel. Geradeausfahrer und Linksabbieger sollen sich dort künftig eine Spur teilen.

    Zudem soll in Höhe des Borgfelder Deichs etwas verändert werden. Bisher konnten Verkehrsteilnehmer die Rotphase rechts über den kleinen Nebenweg an dem Pflanzengeschäft umfahren, weil die Ampel dort Sekunden später auf Grün springt. Die Ampelschaltung soll nun so verändert werden, dass der Trick bald nicht mehr klappt. Damit der Verkehr auf der Borgfelder Allee insgesamt besser fließt, sollen außerdem Induktionsschleifen dabei helfen, die Grünphasen sinnvoller zu gestalten.

    „Den spürbarsten Effekt wird es am Hamfhofsweg geben“, ist sich Ortsamtsleiter Gernot Neumann-Mahlkau sicher. Er begrüßt es, dass endlich umgebaut wurde. „Sicherlich hätten wir uns das schon früher gewünscht." Nun sei er aber froh, dass es überhaupt gemacht wurde, sagt er. Beiratssprecher Karl-Heinz Bramsiepe (CDU), dessen Partei den Vorstoß für Aufhebung der Linksabbiegespur wagte, geht davon aus, dass sich die Vorteile durch die Umbauten bemerkbar machen werden. Er hofft auch, dass der Effekt vom ASV beobachtet und dass gegebenenfalls nachgebessert wird. Bramsiepe sagt aber auch, dass man durch die neuen Regelungen „keine Wunderdinge erwarten“ solle. Eine Borgfelder Allee ganz ohne Rückstau wird es wohl auch am Ende dieser Woche nicht geben.

    Mit Verkehrsbehinderungen rechnet man beim Amt für Straßen und Verkehr während der Umbauarbeiten bis Donnerstag auf jeden Fall. Die Aktion wurde extra in die Herbstferien verlegt, weil dort weniger Autos unterwegs seien. In normalen Zeiten hätte solch eine umfangreiche Aktion „wohl katastrophale Folgen“ gehabt, sagt Robert Bartsch vom ASV. Für die Arbeiten wurden und sind nun einzelne Spuren gesperrt. Der lange Rückstau bis nach Trupe, so die Hoffnung vieler Autofahrer, dürfte nun aber erst einmal Geschichte sein.

    Bestellen Sie hier unseren neuen Redaktions-Newsletter. Es erwartet Sie ein kompaktes Nachrichten-Update und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER - empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag frühmorgens direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Für den Newsletter anmelden.

    Schlagwörter
    • Bremen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Nach knapp einem Jahr: Milchbranche zieht positives Fazit für Bremerland
    • Überfüllte Container: Falsch entsorgter Müll empört Anwohner der H.-H.-Meier-Allee
    • Öffentliches Grün in Schwachhausen: Die Straßenbäume überwiegen
    • Unterhalten und informieren: Seniorentalkshow ist sein Lebensinhalt
    • Schwachhauser Ring: Kanalbau geht schneller voran

    Ein Artikel von
    • Timo
      Timo Sczuplinski
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Sport
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Bovenschulte kommentiert Beschlüsse
    Corona-Gipfel: Regeln an Bremer Schulen ...
    Studie aus Münster
    Wie Sie FFP2-Masken mehrfach nutzen ...
    Bremer Hochwasserschutzwand wird ...
    Mehr Halt für die Tiefer-Arkaden
    Traditionsbetrieb wird verkauft
    Traditionshotel Zum Werdersee schließt ...
    Polizei nimmt 58-Jährigen in Walle fest
    Mann läuft mit gezücktem Messer herum
    Doppelpunkt statt Sternchen
    Bremer Verwaltung soll zukünftig ...
    Kommentar über die Bremer Innenstadt
    Die City der Zukunft muss autoarm und ...
    Zum Schutz vor Coronavirus
    Bovenschulte fordert Recht auf ...
    Beratungsbedarf zu Elektroschockern
    Bremer Polizei spricht sich für ...
    Prozess um Sozialbetrug in Bremerhaven
    Bewährungsstrafe für den Angeklagten
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Fotostrecke
    Historische Einblicke ins Weserstadion
    Make-Up, Videospiele und üble Scherze
    Das sind die erfolgreichsten deutschen ...
    Vom Schiffspfleger bis zur Wunschfee
    Warum sich Bremer ehrenamtlich ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 10 °C / 8 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Bund-Länder-Treffen mit halben Herzen
    michal-67 am 20.01.2021 14:23
    Es ist ja durchaus im Bereich des möglich das die Kanzlerin einfach falsch liegt und auch falsche Entscheidungen trifft.

    Dann ist es ...
    Bund-Länder-Treffen mit halben Herzen
    WESER-KURIER_Onlineredaktion am 20.01.2021 14:21
    Sie sind auf unserer Homepage verlinkt. Hier der Direktlink: ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital