• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadtteile
  • » Bremen Nordost
  • » Interesse an Baugemeinschaften wächst
RSS-Feed
Wetter: Regen, 8 bis 10 °C
Überseestadt/Hulsberg
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Interesse an Baugemeinschaften wächst

Anne Gerling 17.09.2015 0 Kommentare

Überseestadt ·Hulsberg. Mit einer Gruppe Gleichgesinnter ein Haus bauen oder einen großen Altbau sanieren, um danach gemeinsam in dem Objekt zu wohnen – immer mehr Menschen in Bremen teilen diesen Wunsch. Daher ist vor zwei Jahren im Bauressort die Koordinierungsstelle für Baugemeinschaften / Gemeinschaftliches Wohnen eingerichtet worden, um Interessierte bei dem Vorhaben zu unterstützen.

  • Mit einer Gruppe Gleichgesinnter ein Haus bauen oder einen großen Altbau sanieren, um danach gemeinsam in dem Objekt zu wohnen – immer mehr Menschen in Bremen teilen diesen Wunsch. Daher ist vor zwei Jahren im Bauressort die Koordinierungsstelle für Baugemeinschaften / Gemeinschaftliches Wohnen eingerichtet worden, um Interessierte bei dem Vorhaben zu unterstützen.

    Das gemeinschaftliche Bauen war auch Thema beim „Bremer Stadtdialog“ – und die Stühle im Roten Salon im Speicher XI reichten kaum aus: Rund 130 Besucher – Architekten, Investoren, Bauträger, bereits existierende Baugruppen und viele Neugierige – waren gekommen, um unter der Überschrift „Bremen und Baugemeinschaften? Ja, das geht!“ mitzudiskutieren und Anregungen zu geben. Beim Thema Baugemeinschaften geht es auch um „Stadt machen“, betonte Senatsbaudirektorin Iris Reuther. Was sie meinte, verdeutlichte Tübingens Baubürgermeister Cord Soelke. Die schwäbische Universitätsstadt vergibt seit den 1990er-Jahren gezielt Projekte an Baugemeinschaften. „Wir glauben, dass man mit Baugemeinschaften eine andere Art von Stadt bauen kann“, sagte Soelke und erklärte, inwiefern gemeinschaftliche Wohnprojekte zur Qualität eines Quartiers beitragen.

    Platz für 1000 Wohneinheiten

    Bauherren erlebten sich als Akteure, nicht als „Opfer“ von Stadtentwicklung, stellte er fest. Sie übernähmen Verantwortung für das eigene Quartier. Baugemeinschaften könnten zudem die Baupreise im Schnitt 15 bis 20 Prozent niedriger halten als große Firmen, was eine breitere soziale Mischung mit sich bringe. Ferner entwickelten sie ganz unterschiedliche, häufig ungewöhnliche und innovative architektonische Konzepte. Im Gegenzug müsse Stadtplanung aber auch gestalterische Spielräume schaffen – und Vielfalt akzeptieren beziehungsweise aushalten können, merkte er an.

    Auch Bremen will gemeinsam Stadt gestalten – zum Beispiel im Hulsberg-Viertel, wo durch den mittlerweile für 2018 erwarteten Umbau des Klinikums Mitte knapp 14 Hektar Fläche frei werden. Platz für rund 1000 Wohneinheiten. Seit 2011 bereitet die Stadt die Neugestaltung des Quartiers vor.

    Das öffentliche Interesse ist groß. Neben mehreren Baugruppen, die ihre Bewerbungen vorbereiten, ist eine Initiative dabei, die „Stadtteilgenossenschaft Neues Hulsberg-Viertel“ zu gründen.

    Den Aktivisten geht es vor allem um die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum. Dafür wünschen sie sich Unterstützung, etwa durch ein spezielles Förderprogramm. „Es muss ein Impuls von der Politik kommen“, betonte Peter Bargfrede von der Initiative, der sich ausdrücklich für eine Grundstücksvergabe nach dem Erbbaurecht aussprach, um die knappen Bodenressourcen vor Spekulation zu schützen. Hinsichtlich des Klinikum-Geländes gewinne man langsam den Eindruck, dass am Ende gelte „Preis schlägt Konzept“, kritisierte Peter Böhme, Bauausschusssprecher im Beirat Östliche Vorstadt. Denn Florian Kommer, Geschäftsführer der städtischen Grundstücksentwicklungsgesellschaft, hat die Auflage, mit dem Verkauf der Flächen 54 Millionen Euro einzufahren. So wächst die Sorge, dass Baugemeinschaften auf der Strecke bleiben.

    Bewerbungen im vierten Quartal

    Dass auch erhaltenswerte Altbauten für Baugemeinschaften attraktiv sind, berichtete Angela Hansen von der Agentur für Baugemeinschaften aus Hamburg. Günstiger seien diese Vorhaben zwar nicht, aber Bestandsgebäude hätten Charme, sagt sie und rät auch zum Erhalt alter Gebäude.

    Dass Baugemeinschaften eine realistische Alternative sein können, nahmen viele Zuhörer aus der Diskussion mit. Deutlich wurde aber auch, dass noch einiges zu klären ist. Etwa, wie Grundstücke zugeschnitten und nach welchem Prinzip sie vergeben werden, oder wie Genossenschaften gefördert werden könnten.

    Mehrere aktive Gruppen stecken bereits voll im Thema. Die Spannung steigt. Denn im vierten Quartal dieses Jahres können sich Baugemeinschaften für den Wohnpark an der Schwachhauser Heerstraße 235 bewerben, ab Anfang 2016 sollen Baugrundstücke im Kaffeequartier in der Überseestadt und am Dedesdorfer Platz in Walle ausgeschrieben werden. Ab Juni 2016 soll es um Konzepte für die Gartenstadt Werdersee gehen.

    Weitere Informationen zum Thema gibt es beim Bausenator auf der Internetseite www.bau.bremen.de/info/baugemeinschaften.

    Bestellen Sie hier unseren neuen Redaktions-Newsletter. Es erwartet Sie ein kompaktes Nachrichten-Update und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER - empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag frühmorgens direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Für den Newsletter anmelden.

    Schlagwörter
    • Bremen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Nach knapp einem Jahr: Milchbranche zieht positives Fazit für Bremerland
    • Überfüllte Container: Falsch entsorgter Müll empört Anwohner der H.-H.-Meier-Allee
    • Öffentliches Grün in Schwachhausen: Die Straßenbäume überwiegen
    • Unterhalten und informieren: Seniorentalkshow ist sein Lebensinhalt
    • Schwachhauser Ring: Kanalbau geht schneller voran

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Gesundheitsressort bestätigt
    Alle Bremer sollen kostenlose ...
    Bovenschulte kommentiert Beschlüsse
    Corona-Gipfel: Regeln an Bremer Schulen ...
    Studie aus Münster
    Wie Sie FFP2-Masken mehrfach nutzen ...
    Bremer Hochwasserschutzwand wird ...
    Mehr Halt für die Tiefer-Arkaden
    Traditionsbetrieb wird verkauft
    Traditionshotel Zum Werdersee schließt ...
    Doppelpunkt statt Sternchen
    Bremer Verwaltung soll zukünftig ...
    Kommentar über die Bremer Innenstadt
    Die City der Zukunft muss autoarm und ...
    Zum Schutz vor Coronavirus
    Bovenschulte fordert Recht auf ...
    Beratungsbedarf zu Elektroschockern
    Bremer Polizei spricht sich für ...
    Studie aus Münster
    Wie Sie FFP2-Masken mehrfach nutzen ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Fotostrecke
    Historische Einblicke ins Weserstadion
    Der Verlauf der Pandemie
    Wie ein Virus Bremen und die Welt ...
    Make-Up, Videospiele und üble Scherze
    Das sind die erfolgreichsten deutschen ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 10 °C / 8 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Bund-Länder-Treffen mit halben Herzen
    holger_sell am 20.01.2021 18:09
    hynok: Die vielen Köche sind aber die eigentlichen Entscheider, die Kanzlerin und die Virologen haben nur beratende Funktion.
    Ganz ...
    Bund-Länder-Treffen mit halben Herzen
    holger_sell am 20.01.2021 18:03
    Ich bin mit dem Kommentar von Silke Hellwig nicht einverstanden. Zum wiederholten Mal kritisiert sie die Entscheidung der Politik als zu weich und ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital