
Unter anderem möchten die Bürger erreichen, dass das Kleinpflasterstück hinter der Brücke stadteinwärts mit einer Asphaltdecke überzogen wird - eine schon zweieinhalb Jahre alte Forderung des Beirats, die bislang vom Amt für Straßen und Verkehr stets abschlägig beschieden wurde. Nun möchte man wissen, auf welcher Grundlage, denn die Anrainer vermuten, dass die theoretische Berechnung des Lärms auf falschen Daten beruht. Das Thema, so versprach Beiratssprecher Gerd Ilgner (SPD) soll im Fachausschuss behandelt werden - möglichst mit einem Vertreter aus dem Bauressort, der die Frage nach Messwerten beantworten kann.
Einen neuerlichen Anlauf unternehmen die Verkehrsaktivisten aus der Borgfelder Landstraße auch in Sachen Holzpfähle. Eine eingereichte und inzwischen "abgearbeitete" Petition (wir berichteten) hatte diesbezüglich keine Abhilfe gebracht. Nach wie vor, so Rolf Grede, gebe es wegen der geringen Straßenbreite ein Problem mit der Sicherheit für Fußgänger und Radler. "Holzpfähle, wie es sie dort ja schon gibt, und eine Versetzung der Einengung würden Abhilfe schaffen", ist sich Grede sicher.
Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark.