• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadtteile
  • » Bremen Nordost
  • » Pianist haucht Stummfilmhelden Leben ein
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 2 bis 10 °C
Der Musiker Ezzat Nashashibi begleitet die Werke von Charlie Chaplin und Buster Keaton
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Pianist haucht Stummfilmhelden Leben ein

Andreas Becker 31.03.2010 0 Kommentare

Schwachhausen. Eine kleine, perlende Melodie erklingt, und sofort fühlt sich der Besucher in einen Charlie-Chaplin-Film versetzt. Ein paar Akkorde, und die Gedanken schweifen an Buster Keaton, an Harry Langdon und die Keystone Cops ab. Wenn sich Ezzat Nashashibi an einen Flügel setzt und spielt, werden die großen Helden der Stummfilm-Ära wieder lebendig.

  • Hauspianist im Kino 46: der Musiker und Komponist Ezzat Nashashibi.
    Hauspianist im Kino 46: der Musiker und Komponist Ezzat Nashashibi. (Petra Stubbe)

    Eigentlich ist der Schwachhauser Komponist. Tagsüber beschäftigt er sich mit Neuer Klaviermusik oder lehrt an der Uni. Seit einigen Jahren hat er abends eine zweite Leidenschaft. Wo immer in Bremen Stummfilme aufgeführt werden, begleitet er sie am Klavier. Zu Slapstick, Dramen und Experimentellem hat der 45-Jährige bereits gespielt. Rund 200 Filme mögen es nach seiner Schätzung im Laufe der Jahre gewesen sein.

    Begonnen hat seine zweite Karriere nach einem Besuch im Kino 46. "Dort wurde ein Stummfilm gezeigt, aber der Pianist war ausgefallen, und das hat einfach nicht so gewirkt", erinnert er sich. Beim Rausgehen fragte er, ob er nicht beim nächsten Mal spielen könne. Ein paar Wochen später wurde er zum ersten Mal engagiert, und seitdem ist er zum Hauspianisten im Kino 46 geworden.

    Zwölfjähriger Geschichtenerzähler

    "Mein erster Film dort war Carmen mit Pola Negri", erzählt der Musiker. Seither sind viele Klassiker der Filmgeschichte dazugekommen. "Metropolis" von Fritz Lang, "Nosferatu", "Das Phantom der Oper", aber auch Komödien wie "The Navigator" mit Buster Keaton oder "Modern Times" von Charlie Chaplin.

    Bereits als Kind hatte Ezzat Nashashibi eine Vorliebe für Musik, die mit anderen künstlerischen Formen verbunden war. Damals erzählte der 12-Jährige schon gerne Geschichten, die er mit Musik untermalte. Mit 15 begleitete der gebürtige Wuppertaler erstmals einen Film am Piano. In der Folgezeit spielte er Jazz, experimentierte mit anderen Geräuschquellen und setzte elektronische Musikinstrumente ein. Neben seinem Hauptinstrument, dem Klavier, spielt Nashashibi Flöte, die arabische Nay und einige Zupfinstrumente, deren Grundbegriffe er sich selbst beigebracht hat. In jüngster Zeit hat er sich für das Akkordeon interessiert. Die Freude am Experimentieren ist ihm auch bei der Stummfilmbegleitung zugute gekommen. "Man kann Motive aus der Musikgeschichte zitieren, um damit einen bestimmten Effekt zu erreichen", sagt Nashashibi, der seit 1991 in Bremen lebt.

    Komposition und Improvisation

    Zwar sind seine musikalischen Beiträge zu den Filmvorführungen größtenteils improvisiert. Nashashibi schätzt jedoch eine gründliche Vorbereitung. "Bestimmte Sachen funktionieren einfach besser, wenn man den Film vorher kennt", ist er überzeugt. Gerade beim Slapstick sei das Timing auch bei der Musik entscheidend. "Wenn der Held gerade auf die Nase fällt, und ich das thematisch aufnehmen möchte, muss das zeitlich genau sitzen". Insgesamt sieht er seinen Beitrag als Mischung aus Komposition und Improvisation, bei denen er das Klangspektrum des Klaviers durch zusätzliche Klangquellen und percussive Elemente erweitert. "Es geht darum, das Innenleben der Figuren deutlich zu machen und die Handlung zu kommentieren", sagt er. Dabei versucht er nicht die Illusion zu erwecken, dass musikalisch die 1920er Jahre wieder auferstanden sind. "Ich verwende auch moderne Zitate, beispielsweise aus der Filmmusik von 'Titanic'. Man muss aber immer aufpassen, dass man den Film damit nicht lächerlich macht". Immer im Dienste des Filmkunstwerks, das ist das Motto von Ezzat Nashashibi. Besonders gerne begleitet er Experimentalfilme und Slapstick.

    Ein berühmtes Beispiel für Stummfilmkomik ist am Dienstag, 6. April, ab 12.30 Uhr im Theatersaal der Uni zu sehen: "Steamboat Bill jr." mit Buster Keaton. Ezzat Nashashibi spielt Klavier. Eintritt ist frei.

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Schwachhausen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Oberschule Rockwinkel in Haushaltsanträgen: Geld für Schulsozialarbeiter und Umbauten benötigt
    • Projektkooperation mit Focke-Museum: Kolonialismus soll aufgearbeitet werden
    • Alleecharakter soll wieder hergestellt werden: Neue Bäume für den Stadtteil
    • Vandalismus in Oberneuland: Unbekannte beschädigen Straßenschild und Ampeln
    • Beirat verabschiedet Haushaltsanträge: Oberneuland will Engstellen beseitigen

    Ein Artikel von
    • Andreas D. Becker
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Lokales Delmenhorster Kurier
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Private Parkraumüberwachung
    Supermarktkundin bekommt Knöllchen ...
    Autobauer Mercedes
    Daimler-Mitarbeiter sollen am Gewinn ...
    Regierungserklärung
    Zustimmung für Bovenschultes ...
    Ausbaukonzept für Straßenbahnnetz
    Mit der Bahn durch den Bürgerpark
    Tischgespräch: Griechisches Restaurant ...
    Weniger Gyros, mehr Oktopus
    Private Parkraumüberwachung
    Supermarktkundin bekommt Knöllchen ...
    Polizei-Vizepräsident Dirk Fasse
    „Die ,Hells Angels' sind in Bremen ...
    Gebühren werden 2022 deutlich angehoben
    Kostenanstieg bei der Bremer Müllabfuhr
    Ausbaukonzept für Straßenbahnnetz
    Mit der Bahn durch den Bürgerpark
    Weitere 1000 Impfungen sind terminiert
    Impfdosen von Astra-Zeneca in Bremen ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Streaming-Highlights
    Netflix, Disney+ und Amazon: Was Sie im ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Pandemie
    Bremen: Ein Jahr Corona in 10 Grafiken
    Make-Up, Videospiele und üble Scherze
    Das sind die erfolgreichsten deutschen ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 10 °C / 2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Supermarktkundin bekommt Knöllchen wegen schiefen Parkens
    Lebewesen am 26.02.2021 19:32
    Ein Fehler. Lidl sollte sich entschuldigen und die Kundin zurückgewinnen.
    Supermarktkundin bekommt Knöllchen wegen schiefen Parkens
    Lebewesen am 26.02.2021 19:31
    Bleiben Sie einmal Mensch. Ihre Politik sollte das Mensch sein nicht vergessen.
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital