
Die zahlreichen Sachspenden der vergangenen Wochen haben die Flüchtlingsunterkunft in der Otto-Hahn-Allee an die Grenzen ihrer Lagerkapazitäten gebracht, berichtet Ortsamtsleiterin Inga Köstner. Bis Freitag, 25. September, gelte daher zunächst ein Spendenstopp. Für Babybekleidung, BSAG-Tickets und Schulsachen gebe es allerdings Ausnahmen.
Ab Dienstag, 29. September, nehmen die Mitarbeiter des ASB, der die Unterkunft betreibt, dann gerne jeweils dienstags und donnerstags von 10 bis 14 Uhr und von 17 bis 21 Uhr Herbst- und Winterbekleidung entgegen. Interessierte Bürger sind zudem am Sonntag, 27. September, ab 13 Uhr zum „Refugees Welcome Familienfest“ eingeladen. Die Organisatoren hoffen zu diesem Anlass auf gelatinefreie Kuchenspenden (Anmeldung erbeten per E-Mail an asbzelt1@gmail.com).
Über Kleidung für den Herbst und Winter in den Größen S, M und auch L würden sich die jungen Männer, die im Hotel Horner Eiche untergekommen sind, freuen, berichtet Köstner. Außerdem hätten sie Freude an Brett- und Kartenspielen sowie Ballspenden.
Mobiliar und Haushaltsgegenstände hingegen könnten in den Zelten weder untergebracht noch genutzt werden, so die Ortsamtsleiterin. Einen festen wöchentlichen Termin zur Abgabe von Spenden wolle die Einrichtungsleitung dem Ortsamt in den kommenden Tagen bekannt geben.
Alle Unterkünfte haben nach wie vor Bedarf an Schulsachen sowie ehrenamtlicher Unterstützung vor Ort, so Köstner. Das
Ortsamt ist unter Telefon 361 30 53 erreichbar.
Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark.