
Was wäre die Welt ohne Ingenieure? Kein elektrisches Licht, kein Telefon, kein Auto. Schüler, die sich für ein Technik-Studium interessieren und über das Berufsbild von Ingenieuren informieren wollen, können das beim Weltretter-Infotag an der Uni tun. Der Fachbereich Produktionstechnik lädt dazu ein. Die Teilnahme ist kostenlos und richtet sich an Schüler der Klassen 10 bis 12.
Alle teilnehmenden Jugendlichen erwartet ein interessantes Programm: Zahlreiche Vorlesungen wie zum Beispiel "Elektromobilität bewegt – bald auch Dich?!" oder "Energiesysteme der Zukunft – selbst gemacht" geben ihnen einen Einblick in die spannende Welt der Produktionstechnik. Eine Elektroauto-Ausstellung sorgt während der Mittagspause für informative Unterhaltung. An Mitmachstationen kann in unterschiedlichen Bereichen selbst Hand angelegt werden, unter anderem in den Workshops "Laser – Das etwas andere Werkzeug" oder "Schwerelosigkeit: Verblüffende Effekte".
Neben den Vorträgen und Mitmachaktionen in den Laboren der beteiligten Institute bekommen die Schüler einen Eindruck vom Studentenleben: Studierende der Ingenieurwissenschaften berichten über ihre Uni-Erfahrungen, über Probleme und Sorgen. Den ganzen Tag über stehen sie sowie Beschäftigte und Professoren für Fragen rund um das ingenieurwissenschaftliche Studium zur Verfügung.
Abgerundet wird der Weltretter-Infotag mit einem Grillfest.
Eine Anmeldung ist auf www.werdeweltretter.de bis zum 21. Mai erforderlich. Weitere Informationen zum Programm und zur Anmeldung gibt es im Internet auf der gleichen Seite sowie unter www.facebook.com/werdeweltretter.
Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark.