• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadtteile
  • » Bremen Nordost
  • » Weniger statt mehr Hortplätze
RSS-Feed
Wetter: Regenschauer, -1 bis 7 °C
Beirat sorgt sich um die nachmittägliche Betreuung von Grundschulkindern
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Weniger statt mehr Hortplätze

23.12.2011 0 Kommentare

Borgfeld. Ein Drittel aller Borgfelder Grundschüler haben in diesem Jahr einen Hortplatz. Im nächsten Jahr, so hat eine Umfrage ergeben, benötigen zwei Drittel der Grundschüler eine Nachmittagsbetreuung. Die werden sie wahrscheinlich nicht bekommen: Die Horte werden von den Kindergärten in die Schulen verlegt, und die Zahl der Plätze wird noch unter den heutigen Stand sinken. Das erfuhr jetzt der Sozialausschuss des Borgfelder Beirats.

  • Eine Arbeitsgruppe des Beirats hat einen Fragebogen entworfen und an die Eltern von Kindergartenkindern verteilt, die nächstes Jahr eingeschult werden. Die Ergebnisse stellte im Sozialausschuss jetzt Petra Kettler (Grüne) vor: 120 Eltern haben geantwortet, was bei 96 Kindern, die im nächsten Jahr schlupflichtig werden, sowie 58 "Kann-Kindern", die eingeschult werden können, aber noch nicht müssen, eine sehr gute Rücklaufquote sei. 43 Prozent der Eltern benötigten für ihr Kind eine Betreuung bis 15 Uhr, 20 Prozent wünschen einen Hortplatz bis 17 Uhr. Das bedeute, dass zwei Drittel der Eltern eine Betreuung über 13 Uhr hinaus benötigten. "Das hat uns alle ein bisschen überrascht, dass es so viele sind", meinte Petra Kettler. Keine Betreuung brauchen 24 Eltern, 26 haben eine Frühbetreuung vor dem Schulbeginn um 8Uhr gewünscht.

    493 Schüler besuchen die beiden Borgfelder Grundschulen, für sie gibt es 170 Hortplätze, so dass 35 Prozent der Schüler versorgt sind. "Da klafft eine Lücke", erklärte Petra Kettler: Ein Drittel der jetzigen Grundschüler hätten einen Hortplatz, zwei Drittel der künftigen Schüler benötigten einen Hortplatz. Und dann komme noch die neueste Entwicklung hinzu, über die Petra Kirchherr, die Leiterin des Kindergartens Murmel, den Ausschuss informierte. Die beiden Borgfelder Grundschulen sollen in "offene" Ganztagsschulen umgewandelt werden. "Offen" bedeutet, dass das Ganztagsangebot nicht verpflichtend ist. Dafür werden die Horte in den Kindergärten geschlossen - es frage sich nur, welche. "Bereiten Sie sich auf das Schlimmste vor", habe man ihr bei der Sozialbehörde gesagt, berichtete Petra Kirchherr, deren Einrichtung 25 Hortplätze anbietet. Von Kerstin Kinner, der Leiterin der Grundschule Am Borgfelder Saatland, habe sie erfahren, dass beide Borgfelder Grundschulen bei der Umwandlung in

    eine offene Ganztagsschule "in der ersten Reihe" stünden. Die Schule am Saatland würde bis 16 Uhr geöffnet sein und drei Hortgruppen für je 20 Kinder bekommen. Ebenfalls 60 Hortplätze soll es in der Grundschule Borgfeld-Mitte geben, macht 120 Plätze statt der jetzigen 170 an den Borgfelder Kindertagesstätten.

    Die Betreuerinnen der Kindergärten werden von der Bildungsbehörde nicht an die Schulen übernommen, weil das zu teuer wäre. In den Schulen sollen 400-Euro-Kräfte arbeiten mit neun Wochenstunden pro Gruppe, hinzu kommen acht Lehrerstunden à 45 Minuten. "Unsere Mitarbeiterinnen stehen dann auf der Straße, es sei denn, sie lassen sich zu schlechteren Bedingungen bei der Bildungsbehörde einstellen", sagte Kirchherr. Für die Ferienbetreuung hingegen bleibt die Sozialbehörde zuständig, obwohl sie in den Schulen stattfinden soll. "Wie wir das machen sollen, weiß ich nicht", so Kirchherr: "Glauben die, wir haben die Betreuungskräfte im Schrank stehen und holen sie in den Ferien raus?" Wie Früh- und Spätdienst geregelt würden, sei noch völlig ungeklärt. Sonja Howe vom Elternbeirat der Grundschule am Saatland berichtete, dass es bei den Eltern anfange zu rumoren. Sie wundere sich schon lange, dass die Borgfelder Eltern noch relativ ruhig seien. Karl-Heinz Bramsiepe (CDU) schlug vor, zur nächsten

    Ausschusssitzung Vertreter der Bildungs- und der Sozialsenatorin einzuladen, um verlässliche Informationen zu erhalten, während Ortsamtsleiter Jürgen Linke möglichst schon vor der Sitzung der Sozialdeputation am 19. Januar einen Brief an die Behörden verfassen wollte. Schließlich einigte man sich aber darauf, am 19. Januar um 19.30 Uhr den Ausschuss zu einer Sitzung mit Behördenvertretern zusammenzuzrufen und dann über das Aufsetzen eines Briefes zu beraten.

    Bestellen Sie hier unseren neuen Redaktions-Newsletter. Es erwartet Sie ein kompaktes Nachrichten-Update und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER - empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag frühmorgens direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Für den Newsletter anmelden.

    Schlagwörter
    • Borgfeld
    • Bremen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • ASV plant Geschwindigkeitsregulierung: Tempo 30 für die Mühlenfeldstraße
    • Langzeitprojekt vor Abschluss: Im März ist Eröffnung
    • Nach knapp einem Jahr: Milchbranche zieht positives Fazit für Bremerland
    • Überfüllte Container: Falsch entsorgter Müll empört Anwohner der H.-H.-Meier-Allee
    • Öffentliches Grün in Schwachhausen: Die Straßenbäume überwiegen

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Unmut am St. Joseph-Stift
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt ...
    Gesundheitsressort bestätigt
    Alle Bremer sollen kostenlose ...
    Verschärfte Maskenpflicht
    Bremer Senat will Gratis-Masken per ...
    Entscheidung steht aus
    Streit um die Präsenzpflicht an Bremer ...
    Senat berät Corona-Verordnung
    Kindertagesstätten sollen Angebot ...
    Unmut am St. Joseph-Stift
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt ...
    Kommentar über die Bremer Innenstadt
    Die City der Zukunft muss autoarm und ...
    Entscheidung steht aus
    Streit um die Präsenzpflicht an Bremer ...
    Zum Schutz vor Coronavirus
    Bovenschulte fordert Recht auf ...
    Gesundheitsressort bestätigt
    Alle Bremer sollen kostenlose ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Die Stadt, die Lichter
    So schön ist Bremen bei Nacht
    Veranstaltung in der Waterfront
    Bilder von der Wahl zu "Miss Bremen" ...
    Make-Up, Videospiele und üble Scherze
    Das sind die erfolgreichsten deutschen ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 7 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Erste Entwürfe für Wohnen im Tabakquartier
    Junimond am 22.01.2021 08:47
    Sie wissen schon, dass die Gebäude der alten Tabakfabrik umgebaut werden? Die Form ist nun mal vorgegeben. Ich finde den Entwurf gelungen.
    Corona-Regeln: Was bei der erweiterten Maskenpflicht zu beachten ist
    Schlaumayer am 22.01.2021 08:28
    Haben die Alltagsmasken aus Stoff nun ausgedient?

    Auf jeden Fall behalten. Vielleicht stellt sich heraus, dass diese doch besser sind ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital