• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadtteile
  • » Bremen Nordost
  • » Aufenthaltsqualität erwünscht
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 2 bis 10 °C
Ausschuss bespricht Impulse für Robert-Bunsen-Straße
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Aufenthaltsqualität erwünscht

Maren Brandstätter 06.11.2017 0 Kommentare

Lehesterdeich. 1986 hat Martin Clausen angefangen, seine Waren auf dem Markt an der Robert-Bunsen-Straße zu verkaufen. Das tut er heute noch.

  • NOS Wochenmarkt Robert Bunsen Str.
    Wenig einladend stellt sich der Robert-Bunsen-Platz dar. Es waren schon einmal mehr Stände. Und das soll nach Ansicht des Ausschusses für Stadtentwicklung ändern. (Petra Stubbe)

    Donnerstags und sonnabends bietet der Bio-Landwirt aus Delmenhorst hier Obst, Gemüse, Brot, Fleisch und Milchprodukte an. Allerdings hat sich die Zahl seiner Marktkollegen im Laufe der Jahre erheblich gewandelt. „Damals gab es etwa zwanzig Stände, heute sind es vier bis fünf“, berichtete er am Donnerstagabend dem Beiratsausschuss für Stadtentwicklung. Clausen findet das schade – aber auch verständlich. „Der Arbeitstag eines Marktbeschickers beginnt in der Regel um vier Uhr morgens und dauert etwa zwölf Stunden“, erklärte er. „Da muss der Umsatz stimmen, sonst bleiben die Anbieter schnell wieder weg.“

    Im Ausschuss beobachtet man diese Entwicklung mit Sorge, deshalb soll nun eine Zukunftswerkstatt Aufschluss und Lösungsansätze bringen. „Wir fragen uns, wie wir den Markt wiederbeleben können“, sagte Sprecherin Catharina Hanke (SPD). Dafür gelte es zunächst, die Ursachen für den Schwund der Marktkunden, aber auch für den wenig lebendigen Gesamteindruck im Quartier auszumachen. „Der Bereich wurde in den vergangenen Jahren sehr durch Gewerbetreibende aufgewertet, außerdem haben wir dort engagierte Kitas und Schulen – trotzdem ist wenig Leben auf den Straßen“, konstatierte Hanke.

    Was den Marktplatz betreffe, befand Clausen, sei einer der Gründe sicherlich die mangelhafte Aufenthaltsqualität. „Die Leute kommen, kaufen und gehen.“ Eine Gastronomin aus dem Quartier vertrat die Ansicht, dass es sich ein Teil der hier lebenden Menschen schlicht nicht leisten könne, auf dem Markt einzukaufen, während es anderen wiederum „nicht schick genug“ erscheine. „Die gehen dann lieber in die gut sortierten Supermärkte.“ Und die gebe es in der Nachbarschaft bekanntlich zuhauf, ergänzte ein Bürger – ein weiteres Problem, mit dem die Marktbeschicker hier konfrontiert seien. Ein weiterer Faktor könnte nach Meinung einer Anwohnerin auch die Tageszeit sein, zu der die Waren auf dem Markt angeboten werden. „Für Berufstätige ist es in der Regel nicht möglich, vormittags einkaufen zu gehen – vielleicht könnte man das Angebot zumindest unter der Woche auf den Nachmittag verlegen“, regte sie an.

    Wie eine Wiederbelebung des Quartiers und insbesondere des Marktes funktionieren könnte, hat sich der Ausschuss von den Planern des Büros „Stadtland+“ anhand von Beispielen aus der Neustadt erklären lassen. Angela Wilhelms und Reinhard Bumann haben hier in den vergangenen Jahren unter anderem den Delmemarkt außerhalb der Wochenmarktzeiten als Treffpunkt für Jung und Alt etabliert. Um auch im Quartier an der Robert-Bunsen-Straße für mehr Aufenthaltsqualität zu sorgen, müsse zunächst die soziale Situation der Bewohner erfasst werden, um bedarfsgerechte Angebote entwickeln zu können, betonte Bumann. Im weiteren Bereich um den Marktplatz lebten beispielsweise verhältnismäßig viele Alleinerziehende, Senioren und auch Hartz-IV-Empfänger. Im zweiten Schritt sei eine Analyse sinnvoll, anhand derer sich ablesen lasse, wie viel Geld die Anwohner wofür ausgeben können und wollen. Von zentraler Bedeutung sei es außerdem, den Platz grundsätzlich wieder mehr ins Bewusstsein der Anwohner zu holen. Angefangen bei einfachen Mitteln wie Bänken seien etwa Stadtteilfeste als Begegnungsangebote geeignet – idealerweise bereichert durch Auftritte und Beiträge von Bürgern, Schülern oder Chören aus dem Stadtteil. Ein Mittagstischangebot könnte zudem unter der Woche die Beschäftigten anziehen, regte Wilhelms an. Auch die Verlegung der Marktzeit am Donnerstag auf den Nachmittag sei eine Überlegung wert. Was sich konkret realisieren lasse, müsse man dann vor Ort sehen.

    Für den nächsten Sitzungstermin am 9. Januar, 18.30 Uhr, im Ortsamt will der Ausschuss für Stadtentwicklung Institutionen und Vereine des Stadtteils einladen, sich an den weiteren Planungen zur Wiederbelebung zu beteiligen. Dann soll laut Sprecherin Catharina Hanke außerdem diskutiert werden, inwieweit Globalmittel oder auch Teile des Stadtteilbudgets für die Planung und Realisierung eingesetzt werden sollen. „Wenn alles so läuft, wie wir es uns vorstellen, könnte im Sommer ein Stadtteilfest auf dem Marktplatz stattfinden – sozusagen als Startschuss“, so Hanke. 

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Oberneulander Landstraße ist Thema im Beirat: Stillstand auf der Buckelpiste
    • Dauerthema in Horn-Lehe: Politiker lassen sich Ampelschaltungen erläutern
    • Beirat ist besorgt um die Wasserqualität: Veterinäramt warnt vor gefährlichen Algen im Unisee
    • Schäden am Hallenboden: Uni-Sporthalle überraschend gesperrt
    • Perspektive für die Zeit nach dem Lockdown: Beiräte fordern weitere Teststationen in Viertel und City

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Großeinsatz der Feuerwehr
    Vier Tote bei Wohnhausbrand in Mahndorf
    Nach 70 Jahren kommt das Aus
    Kreienborg Feinkost im Bremer Steintor ...
    Weniger Termin-Buchungen
    Misstrauen gegen Astra-Zeneca bremst ...
    Verkehrsberuhigung in der Innenstadt
    Verkehrsexperiment Martinistraße
    Kurzarbeit
    Chipmangel legt Bremer Mercedes-Werk ...
    Wechsel im Bremer Bildungsressort
    Geteiltes Echo auf Rücktritt der ...
    Bürgermeister schlägt Abgeordnete vor
    Aulepp soll Bremer Bildungssenatorin ...
    Verkehrsministerkonferenz
    Klima-Protest auf Bremer Verkehrsachsen
    Nach Protestaktion in Bremen
    Erste Identitäten von Umweltaktivisten ...
    Festgenommene entlassen
    Keine Handhabe gegen Umweltaktivisten
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Verkaufspreis 98 Millionen Euro
    Luxus pur: So sieht die Lemwerderaner ...
    Fotoreportage
    Kranführer: Einer der höchsten ...
    Make-Up, Videospiele und üble Scherze
    Das sind die erfolgreichsten deutschen ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 10 °C / 2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Maskenpflicht für Grundschüler vorläufig außer Kraft gesetzt
    darko am 22.04.2021 16:28
    @echterbremer1968

    Hat Herr Baghdi eigentlich mittlerweile wieder einen Kommunikationsweg? Sein Youtube Kanal wurde doch wegen ...
    Airbus: IG Metall organisiert Widerstand gegen Umbau
    greff am 22.04.2021 16:28
    Die Pläne zur Umstrukturierung von Airbus gehen noch viel weiter als manche wohl dachten. Was für ein Unsinn - nachdem man erst vor knapp 10 Jahren ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital