• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadtteile
  • » Bremen Nordost
  • » Standesbeamtin und Poetin: Bei ihr sagen alle Ja
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 0 bis 13 °C
Standesbeamtin und Poetin
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Bei ihr sagen alle Ja

Silja Weißer 04.02.2021 0 Kommentare

Es gibt Momente, die rühren Standesbeamtin Marisa Güse besonders. Zwei 80-Jährige tauschten die Ringe nach 60 Jahren wilder Ehe – ihre Mütter sollten den Moment noch erleben. Das klingt nach Stoff für Poesie.

  • Für ihren Traumjob hat Marisa Güse Öffentliche Verwaltung studiert.
    Für ihren Traumjob hat Marisa Güse Öffentliche Verwaltung studiert. (PETRA STUBBE)

    Ja, damals mit 24 Jahren sei sie vermutlich die jüngste Standesbeamtin Bremens gewesen, vermutet Marisa Güse. Mittlerweile ist sie vier Jahre in dem Job, den sie ihren „absoluten Traumberuf“ nennt. Ihr Arbeitsplatz befindet sich an der Hollerallee 79, in dem Gebäude, das mit seinen stolzen 200 Jahren eines der ältesten Standesämter in ganz Deutschland ist.

    Vier- bis fünfmal pro Woche tritt sie normalerweise hinter den dunkelbraunen Schreibtisch, der vor den tiefblauen Wänden des Trauzimmers Gediegenheit und Ruhe ausstrahlt.

    Heiraten trotz Corona

    In Corona-Zeiten sei die Zahl der Trauungen nicht so stark gesunken wie sie und ihre 40 Kollegen in Bremen-Mitte und Bremen-Nord zunächst befürchtet hätten. Zwei- bis dreimal wöchentlich schließen nun Paare den Bund fürs Leben, sagt Güse.

    Wobei manche, nimmt man die Redewendung wörtlich, offenbar gleich mehrere Leben haben. Manch Bräutigam oder Braut hätte sich von ihr auch schon die vierte oder fünfte Ehe amtlich besiegeln lassen.

    Das wohl rührendste Beispiel für die erste Trauung im Leben wird die Standesbeamtin so schnell nicht vergessen. Eine 80-jährige Dame und ein 80-jähriger Herr tauschten unter ihren Augen die Ringe. Warum die beiden sich nach 60 Jahren des Zusammenlebens für diesen Schritt entschieden haben? Damit ihre Mütter diesen Moment noch erleben konnten, ihre beiden Trauzeuginnen. Alter: jeweils 100 Jahre. „Da flossen auch bei mir ein paar Tränen“, erinnert sich Güse. „Liebe kennt offensichtlich kein Alter.“

    Ebenso hat die Standesbeamtin Paare vor sich, die sich erst wenige Wochen kennen. Und es gibt Heiratswillige, die noch am Morgen vor der Trauung den Termin überhastet absagen. „Nein“ habe auf die entscheidende Frage hin aber bei ihr noch nie jemand gesagt, erzählt Güse und meint: „Egal wie lange man sich kennt, eine Garantie hat man sowieso nicht.“

    Mehr zum Thema
    Nach Kritik an Reaktionsdauer: Polizei verstärkt ihre Präsenz in Huchting
    Nach Kritik an Reaktionsdauer
    Polizei verstärkt ihre Präsenz in Huchting

    Ihr Ziel, möglichst schnell bei dringenden Notfällen vor Ort zu sein, kann die Polizei in Huchting schlechter erreichen als in vielen anderen Stadtteilen links der ...

     mehr »

    Diesen Sommer, so rechnet sie, wird sie 450 Eheschließungen begleitet haben, an die sie schöne und traurige Erinnerungen knüpft. Traurig, wenn Paare schnell heiraten wollen, weil etwa der Partner schwer krank ist. „Da ist es dann schwierig, Hoffnung zu geben.“ Aber auch die finanzielle Absicherung sei durchaus Motivation für eine Heirat.

    Als Vorbereitung für eine Trauung genüge ihr ein Blick in die Akten und ein Gespräch mit dem Brautpaar vorab, um die 20-minütige Zeremonie auf das Paar zuzuschneiden. „Die Leute inspirieren mich“, meint Güse. Der Nervosität des Paares vor einem großen Schritt in ihrem Leben entgegnet sie oft mit einer humorvollen Bemerkung. Bei ihrer ersten Eheschließung hätten ihre Worte: „Das ist jetzt auch für mich eine Premiere“, sofort die Stimmung aufgelockert.

    Fotos von der Trauung

    Ihre Einfühlsamkeit wird belohnt. Postkarten aus den Flitterwochen oder Fotos von der Trauung als Dankeschön seien keine Seltenheit. „Das bedeutet mir sehr viel. Es bestärkt mich, dass ich das Richtige mache.“

    Bereits kurz vor dem Abitur faszinierten sie die Liebe und die Ehe. Als Schülerin schrieb Güse Geschichten und Gedichte zu dem Thema – eine Leidenschaft, der sie bis heute nachgeht. Das duale Studium im öffentlichen Dienst „Public Administration“ schloss sie mit einem Bachelor ab – und dem klaren Ziel, den amtlichen Teil beim Bund fürs Leben zu übernehmen.

    Der Weg zum Standesamt konnte ihr nicht schnell genug gehen. Güse äußerte gleich zu Anfang ihrer dreijährigen praktischen Ausbildung den Wunsch, eine Station beim Standesamt durchlaufen zu wollen. Drei Monate schaute sie sich alles an. Und zwar nicht nur montags bis freitags.

    Reden und Gedichte für die Hochzeit

    „Am Wochenende habe ich freiwillig Reden und Gedichte für die Trauungen geschrieben.“ Auch heute verpasst sie den Eheschließungen mit ihrer poetischen Ader eine persönliche Note. „Für mich ist es jedes Mal wieder eine Ehre, beim schönsten Tag des Lebens – der es ja sein sollte – dabei sein zu dürfen.“

    Güse, eine zierliche Frau mit langen blonden Haaren, der man ansieht, dass sie in ihrer Freizeit leidenschaftlich Sport treibt und die 2018 bei der Wahl zur Miss Bremen teilgenommen hat, ist selbst nicht verheiratet. Sollte sich der Richtige finden und ihre Pläne teilen, hat sie klare Vorstellungen vom Setting ihrer eigenen Trauung. Die romantische Kulisse im Schloss Schönebeck in Bremen-Nord, wo sie aufgewachsen ist, habe es ihr angetan, verrät sie. Aber auch die Botanika und der Kropp-Hof hätten ihren ganz besonderen Charme.

    Ob nun Hochzeit oder nicht, eines ist klar: „Das hier“, sagt sie mit Blick auf ihre Tätigkeit, „möchte ich bis zur Rente machen.“

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V.
    • Schwachhausen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Oberschule Rockwinkel in Haushaltsanträgen: Geld für Schulsozialarbeiter und Umbauten benötigt
    • Projektkooperation mit Focke-Museum: Kolonialismus soll aufgearbeitet werden
    • Alleecharakter soll wieder hergestellt werden: Neue Bäume für den Stadtteil
    • Vandalismus in Oberneuland: Unbekannte beschädigen Straßenschild und Ampeln
    • Beirat verabschiedet Haushaltsanträge: Oberneuland will Engstellen beseitigen

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Strengere Regeln
    Bremer Grüne fordern ...
    Öffentlicher Nahverkehr in Bremen
    Ausbau der Linie 1 startet
    Verstoß gegen Corona-Regeln
    Zehn Männer verstecken sich in ...
    Neue Bauprojekte
    Die Bremer Überseestadt wächst
    Nach Störung im Telefonnetz
    Notrufnummern in Bremen wieder ...
    Strengere Regeln
    Bremer Grüne fordern ...
    Private Parkraumüberwachung
    Supermarktkundin bekommt Knöllchen ...
    Ausbaukonzept für Straßenbahnnetz
    Mit der Bahn durch den Bürgerpark
    Situation in Grünanlagen und am Deich
    Wenn Müll und Frühling in Bremen ...
    Regierungserklärung
    Zustimmung für Bovenschultes ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Fotogalerie
    Nachhaltiger Einkauf im Bremer ...
    Pandemie
    Bremen: Ein Jahr Corona in 10 Grafiken
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Make-Up, Videospiele und üble Scherze
    Das sind die erfolgreichsten deutschen ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 13 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Warum die Kosten für den Stadthaus-Tunnel in Vegesack explodierten
    Beirats-Kritiker am 02.03.2021 09:45
    Dieser "Ortsamtsleitertunnel" ist doch ein "Realer Irrsinn". Nach Blauem Band ...
    Debatte um Pop-up-Radwege
    christasilva am 02.03.2021 09:41
    Der geplante Fahrradstreifen am Wall zeigt um was es geht:

    Am Wall gibt es auf der Parkseite seit langem einen breiten geplasterten ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital