• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadtteile
  • » Bremen Nordost
  • » Ein Kunsthaus für alle Fälle
RSS-Feed
Wetter: heiter, -3 bis 6 °C
Fachausschuss Bildung und Kultur
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Ein Kunsthaus für alle Fälle

Sigrid Schuer 02.03.2020 0 Kommentare

Die Mitglieder des Fachausschusses für Soziales, Bildung und Kultur des Beirates Mitte ließen sich bei einem Ortstermin die Arbeit des Kunsthauses Kubo erläutern.

  • Derzeit zeigt im Kubo Horst Scheffler seine Ausstellung „Der lange Atem der konkreten Kunst“.
    Derzeit zeigt im Kubo Horst Scheffler seine Ausstellung „Der lange Atem der konkreten Kunst“. (Roland Scheitz)

    So recht mochten es die Stadtteilpolitiker nicht glauben, was ihnen da Ele Hermel, die 1981 das Kubo beim Paulskloster 12 als Kulturbildungsverein mitbegründet hat, auf der jüngsten Sitzung des Fachausschusses für Soziales, Bildung und Kultur des Beirates Mitte berichtete. „Kunst wird nicht mehr als Bildung, sondern als Freizeitbeschäftigung eingeordnet und deswegen vom Staat nicht länger als Bildungsurlaub anerkannt“, so Hermel. Das zöge auch für das Kubo eine Umsatzeinbuße von 20 bis 30 Prozent nach sich. Allein 20 Jahre lang wurde hier eine Sommerakademie für Erwachsene veranstaltet. Alle waren sich einig: Da müsste sich doch etwas machen lassen? Die Ausschuss-Mitglieder wollten sich auf ihrer jüngsten Sitzung ein Bild von der Arbeit machen, die im Kubo von drei festangestellten Teilzeitkräften und vielen künstlerischen Honorarkräften geleistet wird.

    Den Charme des Kunsthauses macht seine Doppelfunktion aus: Im Parterre steht ein großzügiger Ausstellungsraum zur Verfügung, in dem auch Konzerte und Tagungen, etwa des BBK, veranstaltet werden. Hübsches Apercu am Rande: Dort, wo jetzt das Kunsthaus im Milchquartier steht, befand sich einst der Kuhstall des benachbarten Paulsklosters, berichtete Ele Hermel. Milchquartier, der Name ist Programm ... Hermels Ziel war es von Anfang an, mit den Angeboten des Kubo den Menschen einen niedrigschwelligen Zugang zur Kunst zu ermöglichen. Da das Kubo keine Galerie im herkömmlichen Sinne sei, könnten Interessierte einfach hereinschneien und sich kostenlos die Ausstellungen anschauen, von denen bis zu sieben im Jahr gezeigt werden, so Hermel. Öffnungszeiten: Donnerstags bis Sonntags in der Zeit von 15 bis 18 Uhr.

    Noch bis Sonntag, 15. März zeigt die Galerie Mitte im Kubo die Ausstellung „Der lange Atem der konkreten Kunst“ mit Werken des in Bremen lebenden und arbeitenden Künstlers Horst Scheffler und des spät zu Ruhm und Ehren gekommenen Karl-Heinz Adler, der gerade mit 94 Jahren verstorben ist. Die DDR-Granden hätten seinen Werken nicht viel abgewinnen können, berichtete Ele Hermel. In der ersten Etage des Kubo befinden sich die Kunstwerkstätten. Dozentin Claudia Kunze erläuterte die umfangreiche Arbeit und betonte, dass sich gerade die Keramikkurse zunehmend wachsender Beliebtheit erfreuten. Das hätte allerdings zur Folge, dass nicht nur die Trockenflächen aus allen Nähten platzten, eigentlich müsste auch ein neuer Brennofen her und ganz besonders ein vernünftiges Waschbecken. „Denn Keramiken müssen bis zu vier Wochen getrocknet werden, bevor sie gebrannt werden können“, erläuterte Kunze. „Die Situation ließe sich schon mit wenigen Mitteln sehr schnell sehr stark verbessern.“ Dass der Fachausschuss im Kubo tagte, hatte also einen triftigen Grund: Die Keramikwerkstatt müsste dringend überholt und ausgebaut werden, unterstrich auch Jula Schürmann. Sie ist gerade frisch im Amt Detlef Roth nachgefolgt, der das Kubo über 40 Jahre lang geleitet hat.

    Das Kubo bietet wöchentlich Kurse in Kunstvermittlung an. Besonders beliebt und begehrt seien die Ferienprogramme, die jeweils zwischen 10 und 15 Uhr wöchentlich angeboten werden und zu denen viele Kinder aus verschiedenen Stadtteilen kämen, erläuterte Claudia Kunze. Das Kubo fungiert dabei als außerschulischer Lernort. Besonders wichtig: Das Kulturhaus bietet immer auch zwei Plätze in diesen Kursen kostenfrei an, um auch Kindern aus Familien, die sich das eigentlich nicht leisten können, eine Teilhabe zu ermöglichen.

    Ebenso laufen Kooperationen mit dem Übergangswohnheim am Wall. „Leider ist dort inzwischen die Stelle des Projektmanagers gestrichen worden. Der hat die Leute immer bis vor unsere Tür gebracht“, erzählte Kunze. Kooperationen laufen aber auch mit der Gesamtschule Mitte. Eine besondere Teilhabe für eine spezielle Gruppe ermögliche auch das Mädchen-Atelier für weibliche Jugendliche, die in den Mädchenhäusern aller Stadtteile wohnten. Unter dem Titel „Kultur macht stark“ wird dieses Projekt mit Bundesgeldern unterstützt. Darüber hinaus werden noch andere Kunstkurse für den Nachwuchs angeboten: wie ein Schablonen-Kunstkursus, eine Trickfilm-AG, aber auch ein Bühnenbild-Projekt für Zwölf- bis 16-Jährige in Kooperation mit den Jungen Akteuren des Theaters Bremen. Übrigens ein Gratisangebot.

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Mitte
    • Ostertor - Mitte - Bremen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Bauausschuss Schwachhause: Versiegelung ist immer wieder Thema
    • Seminar mit Praxisbezug: Die Nachhaltigen
    • Unterstützung in der Pandemie: Senat bewilligt Geld für Horn-Lehe
    • Sportausschuss Horn-Lehe: Aus für Discgolf befürchtet
    • Homfeld-Skulptur in der Mühlenfeldstraße: Pferde-Bronze an neuem Standort

    Ein Artikel von
    • Sigrid Schuer
      Sigrid Schuer
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Bremen
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Verkaufsstart am Sonnabend
    Aldi bietet erste Corona-Selbsttests an
    Corona-Impfschutzverordnung
    Vorerkrankte haben Vorrang bei ...
    Eilantrag am Verwaltungsgericht
    Streit um Bordelle: Unterlassungsklage ...
    Nach Insolvenz des Star Inn Hotels in ...
    Verhandlungen für neuen Betreiber ...
    Drohende Greensill-Insolvenz
    Stadt Osnabrück soll 14 Millionen Euro ...
    Strengere Regeln
    Bremer Grüne fordern ...
    Hersteller liefern mehr Impfstoff
    66 Prozent der Astra-Zeneca-Lieferungen ...
    Bremerhavener Mammutverfahren
    Sozialhilfebetrug mit Bewährungsstrafe ...
    Änderung für chronisch Kranke in Bremen
    Kassen verschicken Einladung zum ...
    Kommentar zum Sozialbetrugsskandal
    Enttäuschender Ausgang
    Ein farbiger Fotorundgang im Jahr 1939
    Bremer Alltag vor dem Krieg
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Rangliste des "Manager Magazin"
    Das sind die reichsten Menschen aus ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Historische Bilder
    So war Bremen in den 60er-Jahren
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 6 °C / -3 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 0 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Stadt Osnabrück soll 14 Millionen Euro investiert haben
    MaxHeinken am 05.03.2021 18:20
    Wenn ein privater Anleger sein Geld verliert, weil er sich hohe Dividenden erhofft hat....
    ...
    CSU-Abgeordneter Nüßlein legt Amt nieder
    MaxHeinken am 05.03.2021 18:15
    Zitat:
    CSU-Abgeordneter Nüßlein legt Amt nieder

    Was für ein Spassvogel.
    Ihm wurde nachgewiesen, dass er sich an der ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital