• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadtteile
  • » Bremen Nordost
  • » H.-H.-Meier-Allee: Überfüllte Altglas-Container empört Anwohner
RSS-Feed
Wetter: Regen, 8 bis 10 °C
Überfüllte Container
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Falsch entsorgter Müll empört Anwohner der H.-H.-Meier-Allee

Maren Brandstätter 14.01.2021 1 Kommentar

Überfüllte Altglascontainer, achtlos danebengeworfene Altkleidersäcke und oben drauf noch Sperrmüll: Anwohner empören sich über den Zustand des Containerplatzes an der H.-H.-Meier-Allee.

  • Ein Ärgernis für die Anwohner: Sind die Container an der H.-H.-Meier-Allee voll, wird das Altglas davor gestellt; auch Altkleidersäcke und Sperrmüll werden dort immer wieder entsorgt.
    Ein Ärgernis für die Anwohner: Sind die Container an der H.-H.-Meier-Allee voll, wird das Altglas davor gestellt; auch Altkleidersäcke und Sperrmüll werden dort immer wieder entsorgt. (Honorata Rosenschild)

    „Nicht mein Problem“, „haben Sie sich nicht so“ und „es sind ja nicht nur meine Sachen“ – das sind die gängigen Antworten, wenn Honorata Rosenschild ihre Mitbürger darauf hinweist, dass Altglas und Altkleider nicht neben einen vollen Container gehören. Rosenschild ist Anwohnerin der H.-H.-Meier-Allee in Höhe des Baumschulenwegs und beobachtet seit längerer Zeit, dass die Container hier immer wieder überquellen.

    „Anstatt, dass die Nutzer ihr Altglas oder ihre Altkleider in solchen Fällen wieder mitnehmen, stellen die meisten von ihnen die Sachen ganz selbstverständlich neben den Containern ab“, erzählt sie. Umfallende Flaschen und Gläser gingen dabei nicht selten zu Bruch. Zudem würden Säcke mit Altkleidern auf der Suche nach brauchbarer Kleidung häufig aufgerissen und vor dem Container entleert. Mittlerweile werde sogar Rest- und Sperrmüll auf dem Platz abgestellt. „Um die Weihnachtstage lag dort eine Matratze – diese Ignoranz macht wütend“, sagt Rosenschild.

    Mehr zum Thema
    Illegeale Müllablagerung: Überfüllte Container: So entsorgen Sie ihren Müll richtig
    Illegeale Müllablagerung
    Überfüllte Container: So entsorgen Sie ihren Müll richtig

    Altglas ohne Ende und vollgestopfte Altkleider-Container. Fragen und Antworten zu überfüllten ...

     mehr »

    Neben dem oft unerfreulichen Anblick der Containeranlage stört sich die Anwohnerin auch an den Entsorgungszeiten der Nutzer. „Zu jeder Tages- und Nachtzeit wird Altglas eingeworfen, auch an Sonn- und Feiertagen“, berichtet sie. Das sei insbesondere in den Sommermonaten störend, wenn die Fenster nachts nur gekippt seien.

    An die Behörde habe sich Rosenschild erstmals gewandt, kurz nachdem die Container aufgestellt worden seien, berichtet sie. Anfangs habe es geheißen, man werde ein Auge auf diese Ecke haben, später habe der Rat gelautet, sich direkt an die Entsorgungsbetriebe zu wenden. Außerdem habe man ihr mitgeteilt, dass andere Containerstellplätze noch schlimmer aussehen würden. „Das hilft uns nicht wirklich weiter“, betont Rosenschild.

    Suche nach Folgestandort

    Dem Ortsamt ist der Containerstandort wohlbekannt, berichtet Mitarbeiter Thomas Berger. Als er vor einigen Jahren eingerichtet wurde, sei das bei den Anwohnern nicht unbedingt auf Gegenliebe gestoßen, erinnert er sich. „Wir hatten längere Zeit nach einem Folgestandort für den aufgegebenen Standort vor dem Rewe-Markt gesucht“, so Berger. Dieser habe geräumt werden müssen, als in der H.-H.-Meier-Allee die neue Radverkehrsführung eingerichtet wurde.

    Erst nachdem Hansewasser den Kanal in Höhe Baumschulenweg erneuert hatte und in diesem Zusammenhang am Parkplatz Bäume gefällt werden mussten, sei Platz für den aktuellen Standort entstanden. Anfangs habe es häufiger Beschwerden gegeben, berichtet Berger. „Das flachte dann etwas ab und nahm vergangenes Jahr wieder deutlich zu.“ Inzwischen scheine die Bremer Stadtreinigung (DBS) die Situation wieder besser im Griff zu haben. Sollte es weiterhin Beschwerden geben, rate er den Betroffenen, sich direkt an die DBS zu wenden, da das Ortsamt denselben Weg gehe.

    Mehr zum Thema
    Gesamtmenge um zwei Prozent gestiegen: Pandemie sorgt für mehr Müll in Bremen
    Gesamtmenge um zwei Prozent gestiegen
    Pandemie sorgt für mehr Müll in Bremen

    To-go-Essen und Zeit für die Entrümpelung von Garten und Keller: Während der vergangenen Monate ...

     mehr »

    Die DBS teilt auf Nachfrage des STADTTEIL-­KURIER mit, dass für die Nutzer Einwurfzeiten gelten, die auf den Containern und auch auf der Internetseite der DBS nachzulesen seien. Diese seien auf die Zeit von 7 bis 19 Uhr beschränkt und gelten nicht an Sonn- und Feiertagen. Allerdings sei es in der Praxis natürlich unmöglich, die Einhaltung der Zeiten an allen Containern zu kontrollieren. Daher seien die Einwurfzeiten vor allem ein Appell an die Bürger. Die Leerung der Container erfolge regelmäßig, allerdings seien die Glasmengen um die Feiertage und während des Lockdowns erheblich gestiegen, berichtet DBS-Sprecher Torben Kapp. Über die aktuellen Entwicklungen sei man bei DBS freilich nicht erfreut, weshalb an einigen Hotspots unter anderem die Reinigungs- und Leerungsintervalle angepasst werden sollen.

    Stark frequentierter Standort 

    Zudem wolle man Schilder aufstellen und mehr Kontrollteams vor Ort einsetzen. Für den Standort H.-H.-Meier-Allee sind diese Pläne allerdings nicht von Relevanz, denn der zählt im Grunde nicht zu diesen Hotspots, erklärt DBS-Sprecher Torben Kapp auf Nachfrage. Der Standort sei sicherlich stark frequentiert, jedoch seien die gestiegenen Glasmengen hier vor allem auf die Feiertage und auch auf den Lockdown zurückzuführen. Dies sei zwar abzusehen gewesen, lasse sich jedoch nicht immer ganz abfangen, erklärt er. „Mit den regelmäßigen Leerungen und dem Ende der Feiertage wird sich dies erwartungsgemäß wieder normalisieren.“

    Davon kann laut Honorata Rosenschild bislang allerdings keine Rede sein. Am vergangenen Wochenende hat sie wieder Fotos von Flaschenansammlungen vor den Containern gemacht. Auch den Hinweis der DBS, dass sich die Situation insbesondere während der Feiertage zuspitze, kann sie nicht bestätigen. Seit Beginn der Corona-Pandemie sei der Platz um die Glascontainer mehrfach überfüllt gewesen. Altkleidersäcke und Sperrmüll würden im Grunde wöchentlich vor den Containern entsorgt. Sie erwarte daher von den zuständigen Stellen, sich Gedanken über eine Lösung zu machen.

    Mehr zum Thema
    Kommentar zu Plastikmüll und Corona: Ein Verbot von Einwegbechern ist überfällig
    Kommentar zu Plastikmüll und Corona
    Ein Verbot von Einwegbechern ist überfällig

    Um möglichst auch unter Corona-Bedingungen Plastikmüll zu vermeiden, müssten Gastronomen und der ...

     mehr »

    Bestellen Sie hier unseren neuen Redaktions-Newsletter. Es erwartet Sie ein kompaktes Nachrichten-Update und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER - empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag frühmorgens direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Für den Newsletter anmelden.

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Schwachhausen
    • Thomas Berger
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Nach knapp einem Jahr: Milchbranche zieht positives Fazit für Bremerland
    • Öffentliches Grün in Schwachhausen: Die Straßenbäume überwiegen
    • Unterhalten und informieren: Seniorentalkshow ist sein Lebensinhalt
    • Schwachhauser Ring: Kanalbau geht schneller voran
    • Es gilt ganzjährige Leinenpflicht: Wildernder Hund reißt zwei Rehe in Wiesen am Hollerdeich

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Gesundheitsressort bestätigt
    Alle Bremer sollen kostenlose ...
    Studie aus Münster
    Wie Sie FFP2-Masken mehrfach nutzen ...
    Bovenschulte kommentiert Beschlüsse
    Corona-Gipfel: Regeln an Bremer Schulen ...
    Bremer Hochwasserschutzwand wird ...
    Mehr Halt für die Tiefer-Arkaden
    Traditionsbetrieb wird verkauft
    Traditionshotel Zum Werdersee schließt ...
    Doppelpunkt statt Sternchen
    Bremer Verwaltung soll zukünftig ...
    Kommentar über die Bremer Innenstadt
    Die City der Zukunft muss autoarm und ...
    Zum Schutz vor Coronavirus
    Bovenschulte fordert Recht auf ...
    Studie aus Münster
    Wie Sie FFP2-Masken mehrfach nutzen ...
    Gesundheitsressort bestätigt
    Alle Bremer sollen kostenlose ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Der Verlauf der Pandemie
    Wie ein Virus Bremen und die Welt ...
    Make-Up, Videospiele und üble Scherze
    Das sind die erfolgreichsten deutschen ...
    Fotostrecke
    Historische Einblicke ins Weserstadion
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 10 °C / 8 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Galileo-Satelliten-Bau künftig ohne OHB
    butterbeidiefische am 20.01.2021 21:00
    Durften ja nicht lange auf sich warten lassen, die ersten Verschwörungstheorien....lustig !
    Bund-Länder-Treffen mit halben Herzen
    Fred-Dieter am 20.01.2021 20:43
    Indem man auf das Infektionsgeschehen anderer Länder, sowie deren Maßnahmen verweist. Wie es aussschaut sind die Länder, ohne harten Lockdown viel ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital