• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Bürgerschaftswahl
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
      • Europawahl 2019
    • Themenwelt
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiel & Spaß
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Bürgerschaftswahl
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
    • Europawahl 2019
  • Themenwelt
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiel & Spaß
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadtteile
  • » Bremen Nordost
  • » Geduldiges Warten auf das perfekte Licht
RSS-Feed
Wetter: Schneeschauer, 2 bis 3 °C
Fotoausstellung im Grünen
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Geduldiges Warten auf das perfekte Licht

Martin Ulrich 06.07.2018 0 Kommentare

Die Bilder von Ulrike Adam machen den Botanischen Garten im Rhododendronpark aktuell um eine Attraktion reicher. Die Amateurfotografin hat sich auf Pflanzen spezialisiert und bereits Preise gewonnen.

  • Mit solchen Bildern findet die Amateurfotografin Ulrike Adam in renommierten Wettbewerben hohe Aufmerksamkeit.
    Mit solchen Bildern findet die Amateurfotografin Ulrike Adam in renommierten Wettbewerben hohe Aufmerksamkeit. (PETRA STUBBE)

    Manchmal, wenn das Wetter schön ist, und man früh unterwegs ist, so gegen fünf Uhr morgens, dann kann man sie sehen: Ulrike Adam, wie sie andächtig vor einer schönen Blume sitzt, den Fotoapparat in der Hand hält und auf das richtige Licht wartet. Denn auch wenn das Wetter schön ist, gibt es aus ihrer Sicht für jedes Motiv nur einen kurzen Augenblick, in dem das Licht perfekt ist. Und wer perfekte Bilder will, der muss oft früh aufstehen oder den Abend am Motiv genießen. So, wie Ulrike Adam. Die 50-jährige Autodidaktin aus Osterholz-Scharmbeck hat einen anspruchsvollen Vollzeit-Beruf. Sie ist Heilerziehungspflegerin in der diakonischen Behindertenhilfe Lilienthal. Also bleiben ihr nur die Tagesrandzeiten, um ihrer Leidenschaft nachzugehen. Vor sechs Jahren hat mit der Fotografie begonnen und ein besonderes Interesse an der Natur- und Gartenfotografie entwickelt. Sie hat geübt, gelesen und gelernt, hat experimentiert und verworfen und schließlich Ergebnisse erzielt, die ihr gefielen. Nach etwa vier Jahren wollte sie wissen, wo sie fotografisch steht – und zwar von kritischen Profis. Sie hat ein paar Bilder beim Wettbewerb „International Garden Photographer of the Year“ eingereicht.

    Erster Preis bei 18 000 Einsendungen

    Das ist ein renommierter Wettbewerb, der rund 18 000 Einsendungen pro Jahr bekommt. Nach ein paar Wochen des Wartens kam das Ergebnis: Der 1. Preis in der Kategorie „European Garden Photo Award“ für das Bild „Magnolia,“ das im Rhododendron-Park entstanden ist. Ihr Foto wurde in den Royal Botanic Gardens in Kew, südwestlich von London, ausgestellt und ging dann mit den anderen Siegerfotos auf Welttournee. In nur vier Jahren von Null in die Champions Liga aufzusteigen, das ist schon eine außergewöhnliche Leistung. War das ein Glücksschuss oder hatte sie echtes Können erworben? Die Frage konnte für sie nur die erneute Teilnahme am Wettbewerb beantworten. Im nächsten Jahr kam sie mit neuen Fotos in die Endausscheidung der internationalen Kategorie. Für Adam war damit klar, sie kann was. Das motiviert natürlich.

    Sie hat dann ihre Fotos einer Agentur angeboten, die sie für sie verkauft. Das war der erste Schritt in die Professionalität. Dann las sie beim Stöbern in der Website des Rhododendron-Parks zum ersten Mal die Parkordnung. Da stand ganz klar, professionelles Fotografieren bedarf einer Genehmigung. Sie rief die Parkverwaltung an und sprach mit Hartwig Schepker, dem Leiter des Botanischen Gartens und des Rhododendron-Parks.

    Angemessen leuchtende Farben

    Seine Reaktion war freundlich. Er freute sich über den Erfolg ihrer Arbeit und schlug eine Ausstellung im Botanischen Garten vor. Also ließ Ulrike Adam eine Auswahl ihrer Bilder großformatig auf ein wetterfestes Material drucken und hängte sie an ein Holzgerüst im Schmuckhof des Botanischen Gartens. Darunter sind zauberhafte Makroaufnahmen einer Sonnenbraut, Bilder von leuchtenden Edeldisteln, blühendem Borretsch oder zartem Mohn. Ihre Motive zeigen angenehme, der jeweiligen Pflanze angemessene, leuchtende Farben. Sie bleiben immer weich und warm in der Anmutung, obwohl sie die Farben in der elektronischen Nachbearbeitung der Bilder gelegentlich ein wenig intensiviert. Hartwig Schepker erzählt in seiner Eröffnungsrede der Ausstellung, als die Bilder hingen, habe Ulrike Adam gesagt: „Nun sind meine Bilder heimgekommen", und zwar zurück von der Welttournee und wieder bei ihrem Ursprung. Die meisten Aufnahmen sind nämlich im Botanischen Garten entstanden.

    Einladung zur Preisverleihung in London

    Ulrike Adam ist in Kuhstedt in der Gemeinde Gnarrenburg aufgewachsen. Das ländliche Leben hat ihre Liebe zur Natur geprägt und ihr Interesse für Gärten entwickelt. Wer auf ihrem Niveau Blüten und Pflanzen fotografiert, muss ein Verständnis für Gärten haben. Zu Hause pflegt sie einen Bauerngarten. In diesem Jahr hat die Fotografin erneut an einem Wettbewerb teilgenommen, den die britische Royal Horticultural Society (Königliche Gartenbau-Gesellschaft) gemeinsam mit der Londoner Sunday Times ausgeschrieben hat. Auch dieser angesehene Wettbewerb erhält regelmäßig mehr als 10 000 Bildeinsendungen und Adams Bilder sind erneut in die Endausscheidung gekommen. Sie weiß noch nicht, welchen Preis sie bekommen wird, aber sie hat schon eine Einladung zur Preisverleihung in London bekommen. So fühlt sich Erfolg an.

    Inzwischen erhält sie auch Anfragen für Fotoaufträge. Die meisten muss sie allerdings ablehnen, denn sie hat einen anspruchsvollen Vollzeit-Job. Aber man darf gespannt sein, wie sich ihre fotografische Karriere weiterentwickelt. Die Ausstellung ihrer Arbeiten im Botanischen Garten ist unbedingt sehenswert.

    Weitere Informationen

    Die Fotoausstellung „Blütenzauber“ von Ulrike Adam ist im Botanischen Garten noch bis zum 23. September 2018 zu bewundern. Der Botanische Garten liegt im Herzen des Rhododendronparks, Deliusweg 38. Öffnungszeiten von 7 Uhr bis Sonnenuntergang. Der Eintritt ist frei.

    Schlagwörter
    • Blockland
    • Bremen
    • Horn - Horn-Lehe - Bremen
    • Horn-Lehe
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Lärmgutachten irritiert Ausschuss: Ortspolitik will Verkehrsbelastung in der Kirchbachstraße senken
    • Verkehr: Endstation Bauzaun
    • Ausschuss Oberneuland: Ausschusssprecher kann nur mit Dolmetscher aktiv sein
    • Jugendbeirat: Engagierte wollen in den Jugendbeirat
    • Diskussion erhitzt Gemüter: Standortfrage für Bahnstation in Uninähe weiter offen

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Sperrung im Bereich Stuhr aufgehoben
    Verkehr auf der A1 fließt nach schwerem ...
    Chirurgie soll verlegt werden
    Bremer Geno will Klinikum Ost ...
    Der Fall Ibrahim Miri
    Vorstoß der Bremer CDU zum Asylgesetz ...
    Von der Lesumbrücke bis zum Ringschluss ...
    Fünf Herausforderungen in der Bremer ...
    Vox-Sendung am Mittwochnachmittag
    Bremer Ehepaar nimmt bei "4 Hochzeiten ...
    Antrag von Grünen, SPD und Linken
    Bremen soll sich im Januar zum ...
    Hunderte gegen Thilo Sarrazin
    Protest gegen Sarrazin auch ohne ihn
    Der Fall Ibrahim Miri
    Vorstoß der Bremer CDU zum Asylgesetz ...
    Schädlicher Zucker
    Bremer Senat soll Offensive gegen ...
    Seit 2016 auf Bremens Straßen zu Hause
    Wie ein Bremer Obdachloser sich zurück ...
    Silvester-Highlights
    Hier wird in Bremen in das neue ...
    Konzert in der ÖVB-Arena
    Kelly Family in Bremen: Bilder von ...
    Von Capital Bra bis Ed Sheeran
    Das sind die meistgestreamten Musiker ...
    Rückschau auf ein bewegtes Jahrzehnt
    So war Bremen in den 80er-Jahren
    Zum 2019-Konzert in Bremen
    Damals und heute: So hat sich die Kelly ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 3 °C / 2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneeschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Bremer Geno will Klinikum Ost umkrempeln
    darkstarbremen am 12.12.2019 20:05
    Ich finde es hervorragend, dass wenigstens mal etwas Konkretes gesagt wird und getan werden soll. Und dass die Klinika Ost und Mitte besser ...
    Landtag verurteilt Uiguren-Verfolgung
    Bremen-Fan am 12.12.2019 19:17
    Ich bin auch solidarisch mit dem Uiguren und unterstütze die Schließung der dortigen Internierungslager.

    Die Abgeordnete der Grünen hat ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Aktueller Mittagstisch in Bremen
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Sonderthemen aus den Stadtteilen
    Sonderthemen aus den Stadtteilen
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Bürgerschaftswahl »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Europawahl 2019 »
    • Themenwelt
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiel & Spaß
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital