• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadtteile
  • » Bremen Nordost
  • » Hoffen auf freie Fahrt
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, -2 bis 3 °C
Verkehr im Mühlenviertel
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Hoffen auf freie Fahrt

Maren Brandstätter 08.01.2020 2 Kommentare

Das Nahversorgungszentrum im Mühlenviertel wird gut angenommen. Das führt zu hohem Verkehrsaufkommen und Rückstaus. Eine weitere Ausfahrt könnte das Problem lösen.

  • Das Nahversorgungszentrum im Mühlenviertel wird gut angenommen. So gut, dass der Verkehr auf dem Kundenparkplatz in den Stoßzeiten oft nahezu zum Erliegen kommt. Die Ampelkreuzung an der Leher Heerstraße, über die der gesamte Verkehr bislang abfließt, liegt nur etwa 50 Meter vom Parkplatz entfernt – entsprechend schnell ergeben sich Rückstaus. Das soll sich nun ändern. Mitte Dezember hat das Amt für Straßen und Verkehr (ASV) angeordnet, die Gerold-Janssen-Straße zur Straße An der Horner Mühle zu öffnen, um die Verkehrssituation zu entspannen.

    Aus Sicht des Einzelhandels vor Ort ist es dringend an der Zeit, dass sich diesbezüglich etwas tut. In der Vorweihnachtszeit sei die Lage auf dem Parkplatz mitunter „absolut chaotisch“ gewesen, berichtet Aleco-Mitarbeiter Johann Günther. Aber auch außerhalb des Weihnachtsgeschäfts gebe es insbesondere am Wochenende und zu Zeiten des Feierabendverkehrs oft kein Vor und kein Zurück mehr. „Erst kürzlich habe ich nach Feierabend eine halbe Stunde gebraucht, um vom Parkplatz herunterzukommen“, berichtet Günther. Ob es mit einer Öffnung der Straße An der Horner Mühle allerdings getan sei, daran habe er angesichts des hohen Verkehrsaufkommens seine Zweifel.

    Entlastung gewünscht

    Auch Rewe berichtet von chaotischen Szenen in der Vorweihnachtszeit. Rückstaus seien zwar ohnehin an der Tagesordnung, „aber während des Weihnachtgeschäfts reichte die Autoschlange manchmal bis zum Parkdeck“, erzählt Markt-Manager Stefan Kittel. Eine zweite Ausfahrt auf die Leher Heerstraße über die Straße An der Horner Mühle werde vor diesem Hintergrund sicherlich für Entlastung sorgen.

    Begrüßenswert findet es auch Sabine Noack, dass es bald eine zweite Ausfahrt aus dem Mühlenviertel geben soll – als einzige Lösung für die Rückstauproblematik reicht die geplante Maßnahme ihrer Ansicht nach allerdings nicht aus. Schließlich herrsche auf der angrenzenden Heerstraße zu den Stoßzeiten ebenfalls oft Stau, argumentiert die Inhaberin von Wohnbar. Daher werde der Effekt nur begrenzt spürbar sein, befürchtet sie. Ihrer Ansicht nach liege das Problem vor allem im erhöhten Gleiskörper der Heerstraße begründet, der von Autos nicht befahren werden darf. Je eine Spur stadtein- und stadtauswärts sei im Verhältnis zum Verkehrsaufkommen aber schlicht zu wenig, so Noack.

    „Der Beirat hat sich seinerzeit bei der Planung des Mühlenviertels in Erwartung der erheblich steigenden Verkehrsmenge ausgiebig mit dem Verkehrskonzept für das Mühlenviertel, einschließlich der Anbindung an das Vorstraßenquartier, befasst“, berichtet Michael Koppel (Grüne), stellvertretender Sprecher des Beirats. „Angesichts der weitgehenden Fertigstellung des Quartiers ist eine umgehende Umsetzung des gesamten Verkehrskonzeptes notwendig“, betont er. Auch aus seiner Sicht gestalte sich die Verkehrssituation an der Ausfahrt Gerold-Janssen-Straße zur Heerstraße zu Spitzenzeiten als problematisch. Die Ausfahrt vom großen Parkplatz auf die Gerold-Janssen-Straße beschreibt er aus eigener Erfahrung aufgrund des Rückstaus „punktuell als unzumutbar und chaotisch“. Das gelte auch für Parkplatzsuchende sowie Fußgänger, die den Abgasen der sich stauenden Autos ausgesetzt seien und oft vor versperrten Fußgängerüberwegen stünden. „Seit der Fertigstellung der Gewerbe- und Büroflächen ist eine Öffnung zur Straße An der Horner Mühle zur Heerstraße für den abfließenden Verkehr überfällig“, betont Koppel.

    Wann genau die Durchfahrt von der Gerold-Janssen-Straße tatsächlich geöffnet wird, steht aktuell noch nicht fest. „Die Umsetzung obliegt dem Investor“, erklärt Martin Stellmann, Sprecher des ASV. Im Mühlenviertel ist das Domoplan – ein Zusammenschluss aus den Bauträgern Bauatelier Nord und Koenen-­Bau. Dort hat man zwar grundsätzlich keine Einwände gegen die Anordnung des ASV, man werde aber zunächst über die Rahmenbedingungen sprechen müssen, erklärt Koenen-Geschäftsführer Ulrich Koenen. Die vorherige Übernahme der Zuständigkeit für den Straßenabschnitt durch das ASV sei ein unbedingtes Muss, erklärt er. „Die Verantwortung für eine öffentliche Straße lehnen wir strikt ab“, betont Koenen. Er sei aber zuversichtlich, dass sich alsbald eine einvernehmliche Lösung finden werde – ein entsprechender Gesprächstermin mit dem ASV werde zeitnah vereinbart.

    Auch die Übernahme eines weiteren Abschnitts im Mühlenviertel durch das ASV hat der Horn-Leher Beirat seit einiger Zeit auf seiner Liste: Er fordert wie berichtet die Öffnung der Paul-Goosmann-Straße zum Vorkampsweg für Fußgänger und Radfahrer. „Hinsichtlich der Verbesserung der Verbindung zwischen Vorkampsweg und Paul-Goosmann-Straße befinden wir uns in der Abstimmung, ab welchem baulichen Fortschritt eine Übernahme, zumindest in Teilen, erfolgen könnte“, berichtet Martin Stellmann. Der Erschließungsvertrag sehe vor der Übernahme eigentlich die Fertigstellung des Areals zu 100 Prozent vor, erklärt er. Man werde diesbezüglich mit dem Investor das Gespräch suchen. Eine Übernahme werde freilich nur dann erfolgen können, wenn die Verkehrssicherheit für Fußgänger und Radfahrer gewährleistet sei, betont der ASV-Sprecher.

    Bestellen Sie hier unseren neuen Redaktions-Newsletter. Es erwartet Sie ein kompaktes Nachrichten-Update und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER - empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag frühmorgens direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Für den Newsletter anmelden.

    Schlagwörter
    • Amt für Straßen und Verkehr Bremen
    • Bremen
    • Bündnis 90/Die Grünen
    • Horn-Lehe
    • Lehe - Horn-Lehe - Bremen
    • Martin Stellmann
    • Michael Koppel
    • Rewe
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • ASV plant Geschwindigkeitsregulierung: Tempo 30 für die Mühlenfeldstraße
    • Langzeitprojekt vor Abschluss: Im März ist Eröffnung
    • Nach knapp einem Jahr: Milchbranche zieht positives Fazit für Bremerland
    • Überfüllte Container: Falsch entsorgter Müll empört Anwohner der H.-H.-Meier-Allee
    • Öffentliches Grün in Schwachhausen: Die Straßenbäume überwiegen

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Bremer Mörderin im Filmportrait ...
    „Sie hat die Bremer manipuliert“
    Distanzlernen
    Wie Eltern und Schüler in Bremen ...
    Zeugen und Ordnungsdienst greifen ein
    Tritte gegen den Kopf: 26-Jähriger ...
    Haake-Beck Klassiker kommt im Februar ...
    AB Inbev produziert wieder ...
    Mehrweg statt Müll
    Dehoga will umweltfreundlichere ...
    Unmut am St. Joseph-Stift
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt ...
    Gesundheitsressort bestätigt
    Alle Bremer sollen kostenlose ...
    Entscheidung steht aus
    Streit um die Präsenzpflicht an Bremer ...
    Zum Schutz vor Coronavirus
    Bovenschulte fordert Recht auf ...
    Beschluss des Senats
    Eine Million Euro für Bremer ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Hasbruch, Schönebecker Aue, Via Baltica
    Sieben Wanderwege in Bremen und umzu
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Bilder verlassener Orte
    Lost Places in Bremen und umzu
    Vom Erstrunden-Aus bis zur Wiese-Rolle
    Die 14 größten Frust-Momente für ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 3 °C / -2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneeschauer.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 80 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Weg frei für verschärfte Maskenpflicht in Bremen
    Neverland am 22.01.2021 21:00
    Ich denke auch, dass viele Leute die verbleibende Zeit noch voll ausnutzen werden, um aus reiner Niedertracht Unsinn mit ihren alten T-Shirt Masken ...
    Beirat Neustadt fordert Kampf gegen Leerstand
    astronaut am 22.01.2021 20:59
    Das neue architektonisch prägende Bremer Haus mit eindrucksvoller Fassade gibt einen tiefen Eindruck in die Bremer Kultur und den Menschen die diese ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital