• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadtteile
  • » Bremen Nordost
  • » Horner Bad teurer und verspätet
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 2 bis 14 °C
Eröffnung laut Bremer Bäder im Sommer 2021
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Horner Bad teurer und verspätet

Maren Brandstätter 27.10.2019 7 Kommentare

Die Grundsteinlegung im Horner Bad ist für Mittwoch geplant. Doch noch gibt es Diskussionen um einen möglicherweise verkleinerten Außenbereich, den der Hallenneubau mit sich bringen würde.

  • Ein Foto vom alten Außenbecken des Horner Bads.
    Einen langen Fragenkatalog hatte der Beirat Horn-Lehe beim Sportamt und bei Bremer Bäder eingereicht. (fr)

    Der Fragenkatalog, den der Beirat Horn-Lehe im Vorfeld zu seiner jüngsten Sitzung beim Sportamt und bei Bremer Bäder eingereicht hatte, war umfangreich. Anlass für die Fragen war ein Kabel. Eines, das unter Hochspannung steht und dort verläuft, wo eigentlich das neue Horner Hallenbad entstehen sollte. Ein Kabel, von dem der Beirat erst aus der Presse erfahren hatte, ebenso wie von den geänderten Plänen, nach denen das Hallenbad nun zehn Meter weiter nördlich auf das Freibadgelände rücken soll.

    Mehr zum Thema
    Bremer CDU fühlt sich schlecht informiert: Überraschender Fund auf Horner Bad-Baustelle
    Bremer CDU fühlt sich schlecht informiert
    Überraschender Fund auf Horner Bad-Baustelle

    Ein „plötzlich“ aufgetauchtes Hochspannungskabel auf dem Gelände des Horner Bades sorgt für Ärger. Die CDU sieht Konsequenzen für das Bauprojekt und fühlt sich schlecht ...

     mehr »

    Dass ein Kabel unterhalb des Hallenbad-Eingangs verläuft, sei den Planern von vornherein bekannt gewesen, berichtete Martina Baden dem Beirat und den zahlreich erschienenen Bürgern am vergangenen Donnerstag. Neu sei lediglich die Erkenntnis gewesen, dass man es dabei mit einer Stromspannung von 110 statt wie in alten Aufzeichnungen angegeben 10 Kilovolt zu tun habe, erläuterte die Geschäftsführerin der Bremer Bäder GmbH. Nach Rücksprache mit dem Kabeleigentümer Wesernetz sei schnell klar geworden, dass eine Verlegung zu aufwendig sei.

    Verzögerung um Jahre

    „Dadurch wäre das Bauvorhaben zwei bis drei Jahre verzögert worden“, erklärte Baden. Daher habe man sich für die Verlegung des Hallenbads um zehn Meter entschieden. Auf Nachfrage aus dem Beirat, weshalb diese Änderung bei der Vorstellung der Baupläne im vergangenen Jahr unerwähnt geblieben sei, entgegnete Baden, dass durch die Verlegung lediglich 630 Quadratmeter des Außenbereichs wegfielen. Da es sich dabei zudem um Aufenthalts- und nicht um Liegefläche handele, ergebe sich für die Badegäste aus Sicht von Bremer Bäder im Grunde kein Nachteil, sagte sie. Und das sei auch der Grund, weshalb die Planänderung vor einem Jahr im Beirat nicht explizit zur Sprache gekommen sei. Badens Darstellung sorgte sowohl im Beirat als auch seitens der Bürger für Empörung. Michael Koppel (Grüne) betonte angesichts der hohen Besucherzahlen des Horner Bads, dass eine Dezimierung der ohnehin verkleinerten Außenfläche um weitere 630 Quadratmeter keineswegs hinnehmbar sei. Er verwies in diesem Zusammenhang erneut auf den Fragenkatalog, in dem der Beirat unter anderem eine Reaktivierung der früheren Tribünenterrassen zwischen Schwimmbecken und Jan-Reiners-Weg angeregt hatte, die im Laufe der Jahrzehnte von Büschen überwuchert worden sei.

    Baden am Sodenmattsee in Bremen-Huchting
    Sodenmattsee in Huchting
    Mahndorfer See in Bremen
    Der Mahndorfer See in Bremen
    Fotostrecke: Badeseen und Freibäder in Bremen

    Auf die Frage, ob diese Fläche als Ausgleich denkbar sei, kam sowohl von Baden, als auch von Sportamt-Mitarbeiter Dieter Cwielong nicht mehr als ein Schulterzucken. Besagte Fläche sei ihnen unbekannt, erklärten beide. „Sie haben unseren Fragekatalog frühzeitig bekommen“, kritisierte Gudrun Stuck (Grüne). „Warum haben Sie nicht nachgefragt, wenn es Unklarheiten gab?“ Der Ausschuss erklärte daraufhin einvernehmlich, dass er eine Prüfung der ehemaligen Tribünenterrassen als Ausgleich für die verloren gegangenen 630 Quadratmeter fordere. Als weitere Variante brachte Dirk Porthun (CDU) eine angrenzende Freifläche in Richtung Grazer Straße ins Gespräch. Hier sah Baden allerdings wenig Chancen für eine Außenerweiterung, da die Fläche zu weit vom Schwimmbecken entfernt sei, um sie als Liegewiese nutzen zu können.

    Baukosten verdoppelt

    Seit Beginn der Umbauplanungen für das Horner Bad haben sich die Baukosten fast verdoppelt. Wurde das ursprünglich angedachte simply-swimming-Konzept aus den Niederlanden noch mit 14 Millionen Euro veranschlagt, hatten sich die Kosten zuletzt von 25 Millionen auf 27,3 Millionen Euro erhöht. Das niederländische Konzept hatte sich im Verlauf der Planung als nicht praktikabel erwiesen, da es in Deutschland mit dem Baurecht kollidiert. An den 27,3 Millionen Euro Gesamtbaukosten habe sich bis heute nichts geändert, versicherte Martina Baden auf Nachfrage von Claus Gülke (CDU). Gemäß Zuwendungsbescheid stünden 26,16 Millionen Euro zur Verfügung, gegen Nachweis könnten weitere Kosten geltend gemacht werden - dann stünden insgesamt 27,3 Millionen Euro zur Verfügung. Piet Leidreiter (BiW) bat in diesem Zusammenhang um Prüfung, ob und inwieweit Wesernetz zu einer Zahlung an die Stadt verpflichtet sei, da der Bereich, in dem das Hochspannungskabel verlegt ist, nicht überbaut werden darf.

    Die Grundsteinlegung im Horner Bad ist für kommenden Mittwoch, 30. Oktober, um 11.30 Uhr geplant, für die Fertigstellung des Horner Bads ist laut Baden derzeit September 2021 anvisiert. Wenn das Wetter mitspiele, könne das Freibad aber möglicherweise schon zur Sommersaison 2021 öffnen.

    Mehr zum Thema
    CDU wartet auf Bericht: Zukunft des Horner Bades wird zur Hängepartie
    CDU wartet auf Bericht
    Zukunft des Horner Bades wird zur Hängepartie

    Auf der jüngsten Sitzung des Haushalts- und Finanzausschusses blieb die Anfrage der CDU-Fraktion zur Zukunft des Horner Bades nach dem Fund eines Hochspannungskabels ...

     mehr »

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Bündnis 90/Die Grünen
    • CDU
    • Horn-Lehe
    • Michael Koppel
    Mehr zum Thema
    • Bremer CDU fühlt sich schlecht informiert: Überraschender Fund auf Horner Bad-Baustelle
    • Fliesenverkauf gestartet: Ein Stück Horner Bad für zu Hause
    • CDU wartet auf Bericht: Zukunft des Horner Bades wird zur Hängepartie
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Oberschule Rockwinkel in Haushaltsanträgen: Geld für Schulsozialarbeiter und Umbauten benötigt
    • Projektkooperation mit Focke-Museum: Kolonialismus soll aufgearbeitet werden
    • Alleecharakter soll wieder hergestellt werden: Neue Bäume für den Stadtteil
    • Vandalismus in Oberneuland: Unbekannte beschädigen Straßenschild und Ampeln
    • Beirat verabschiedet Haushaltsanträge: Oberneuland will Engstellen beseitigen

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Hersteller liefern mehr Impfstoff
    66 Prozent der Astra-Zeneca-Lieferungen ...
    Shoppen nach Anmeldung
    Senat erlaubt Terminshopping in Bremen
    Kritik an Nebenkosten und ...
    Gemeinsam gegen Vonovia
    Schöffe kennt Angeklagte
    Drogenprozess gegen Bremer Dealer ...
    Überfall im Parzellengebiet
    27-Jähriger in Walle brutal ...
    Strengere Regeln
    Bremer Grüne fordern ...
    Private Parkraumüberwachung
    Supermarktkundin bekommt Knöllchen ...
    Ausbaukonzept für Straßenbahnnetz
    Mit der Bahn durch den Bürgerpark
    Situation in Grünanlagen und am Deich
    Wenn Müll und Frühling in Bremen ...
    Regierungserklärung
    Zustimmung für Bovenschultes ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Historische Bilder
    So war Bremen in den 60er-Jahren
    Straßenbahnunruhen vor 50 Jahren
    Als in Bremen die 68er auf die ...
    Fotogalerie
    Nachhaltiger Einkauf im Bremer ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 14 °C / 2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Kritik von Uni-Leitung und Studierenden
    Cassandrahb am 03.03.2021 13:09
    Bei der kommerzielle Jacobs University dagegen spielen Steuergelder keine Rolle. Wenn die jammern, sind Gelder sofort zur Stelle. Bei der Universität ...
    Senat erlaubt Terminshopping in Bremen
    Cassandrahb am 03.03.2021 13:05
    Mit diesen "Scheinöffnungen" soll vielleicht erreicht werden, dass Geschäfte freiwillig erst gar nicht aufmachen, weil es sich für die nicht rechnet. ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital