• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadtteile
  • » Bremen Nordost
  • » Inferno 2.0
RSS-Feed
Wetter: wolkig, -1 bis 3 °C
Aufführung
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Inferno 2.0

Martin Ulrich 01.03.2018 0 Kommentare

Schülerinnen und Schüler der Gymnasialen Oberstufe der Oberschule an der Ronzelenstraße interpretiert Klassiker neu. Aufführung am heutigen Donnerstag, 1. März.

  • Szenenbild: Die Klasse entschied sich, das Stück abzuwandeln und den Plot in ein
    Szenenbild: Die Klasse entschied sich, das Stück abzuwandeln und den Plot in ein "Irrenhaus" zu verlegen. (fotos: PETRA STUBBE)

    Angefangen hatte es ganz harmlos. Frank Salewski, Lehrer für Geschichte, Politik und darstellendes Spiel an der Oberschule an der Ronzelenstraße, hatte seinen Schülerinnen und Schülern ein paar Verse aus Dantes Komödie vorgestellt. Es ergab sich eine angeregte Diskussion und er regte an, einige Stellen des Textes szenisch umzusetzen. Die Klasse war begeistert. Bald entstand der Wunsch, eine ganze Aufführung daraus zu entwickeln. Die Klasse begann daran zu arbeiten, wie ihr Lehrer berichtet mit überdurchschnittlichem Einsatz.

    Der Originaltext ist selbst in deutscher Übersetzung schwer zu lesen. Deshalb haben sie die Szenen eingedampft und in die Jetztzeit übertragen. Sie benutzen Gegenwartssprache und scheuen auch die ein oder andere Grobheit nicht. Dante hätte vermutlich seine Freude daran.

    Dante (Luca Meyer) mit zwei Patientinnen. Er verliebt sich allerdings in eine andere, die von Antonia Bruns gespielt wird.
    Dante (Luca Meyer) mit zwei Patientinnen. Er verliebt sich allerdings in eine andere, die von Antonia Bruns gespielt wird. (PETRA STUBBE)

    Im Original vom Anfang des 14. Jahrhunderts besteht das Stück aus einem Prolog und drei Teilen von je 33 Gesängen. Das Schülerstück bildet die Jenseitsreise des Dante Alighieri ab. Es beginnt im Inferno, also in der Hölle, führt über den Anstieg auf den Berg der Läuterung und endet im Paradies. Die Klasse hat mit ihrem Lehrer knappe, plakative Szenen entwickelt, die sehr schnell zum Kern der Geschichte vordringen. Als Schauplatz für das Inferno wurde ein klassisches "Irrenhaus" gewählt. Die faschistische Leiterin führt ein strenges Regiment und hat offenbar Spaß daran, ihre Patienten zu quälen. Dante trifft die Patientin Beatrice – sie verlieben sich ineinander. Die Leiterin der Anstalt tötet Beatrice. Dante kann den Verlust nicht überwinden. Beatrices Schatten begleitet ihn auf seiner weiteren Jenseitsreise. Erst nach dem sie ins Paradies aufsteigt, kann Dante ihren nun endgültigen Tod akzeptieren.

    Das Stück zeigt auch ein multimediales Element, einen kurzen Film von Luca Meyer. Er visualisiert die Szene, in der Dante sich im Wald verirrt – dem Ausgangspunkt der Geschichte. Im Original kommt Dante vom rechten Weg ab und begegnet den Sinnbildern für Wollust, Hochmut und Habgier.

    Antonia Bruns
    Antonia Bruns (PETRA STUBBE)

    Luca Meyer setzt die Waldszene eindrucksvoll um. Mystische Stimmungen, gekonnt montiert und musikalisch verstärkt, deuten bei Luca Meyer auf ein außergewöhnliches Talent hin. Was bedeutet ihm die Arbeit an dem Stück? „Es ist ja hier bekannt, dass ich seit einigen Jahren hobbymäßig sehr intensiv filme. Deshalb habe ich mich dafür gemeldet und viel Spaß daran gehabt, diese Traumsequenz zu entwickeln und zu drehen. Der Film wird im Stück nach Beatrices Tod gezeigt. Deshalb wiederholt sich ihr Tod auch im Traum noch einmal.“ Luca Meyer spielt auch den Protagonisten, Dante Alighieri – ruhig, unaufgeregt, beobachtend und sehr präsent. Die Szene, in der er und Beatrice sich verlieben, spielt er leise und gleichzeitig intensiv. Was hat ihm die Arbeit an dem Stück bedeutet?

    „Für mich war am beeindruckendsten, wie sehr wir in der Arbeit an unserem ersten Stück zusammengewachsen sind. Wir sind als Team sehr viel stärker geworden. Das war richtig gut.“ Hanna Bachmann spielt die böse Ärztin, die das Irrenhaus leitet. „Ich spiele eine Ärztin, die keinen Namen trägt“, sagt sie. „Wir haben unser Stück ja nach Dante Alighieri erzählt, allerdings abgewandelt und in eine neue Form gebracht." Inhaltlich gehe es immer noch darum, dass Dante durch Hölle, Fegefeuer und Läuterung, durch die verschiedenen Bereiche des Jenseits geführt wird und am Ende seine Freundin verliert. "Das Gute ist, dass wir an dem Stück mitarbeiten konnten, dass wir es ein bisschen vereinfachen konnten – Das Original ist ziemlich kompliziert.“ Antonia Bruhns ergänzt: „Für mich war auch die gemeinsame Arbeit an der Entwicklung des Stücks sehr wichtig. Ich finde auch die Idee mit diesem Irrenhaus sehr gut, weil wir ja alle auch ein bisschen durchgeknallt sind. Da war es für jeden möglich, seine Rolle zu finden.“ Die Arbeit war, das sagen alle, eine wirkliche Bereicherung. Besonders die Art und Weise, wie mit unterschiedlichen Meinungen umgegangen wurde, hat die Schauspieler beeindruckt. „Wir waren nämlich nicht immer einer Meinung. Weder mit Herrn Salewski noch untereinander. Und es war immer möglich, darüber zu sprechen und einen Kompromiss zu finden, dem alle zustimmen konnten.“ Ihr Lehrer freut sich darüber, dass die Schülerinnen und Schüler ein überdurchschnittliches Engagement zeigen, und dass er in ihnen eine Begeisterung entfachen konnte. Die Klasse ist ganz offenbar stolz auf das Erreichte und freut sich auf die Premiere.

    Hannah Bachmann
    Hannah Bachmann (PETRA STUBBE)

    Wer die Premiere verpasst, sich aber für die Arbeit in der gymnasialen Oberstufe der Ronzelenstraße interessiert, hat am 15. März dazu Gelegenheit, am Abend der gymnasialen Oberstufe. Dann werden die Highlights der Arbeit des vergangenen Schuljahres in den Fächern Kunst, Musik und darstellendes Spiel gezeigt. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr in der Aula und dauert etwa zwei Stunden.

    Dantes Inferno 2.0, hat am 1. März 2018 um 19.30 Uhr in der Aula der Oberschule Premiere, Ronzelenstraße 51.

    Bestellen Sie hier unseren neuen Redaktions-Newsletter. Es erwartet Sie ein kompaktes Nachrichten-Update und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER - empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag frühmorgens direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Für den Newsletter anmelden.

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Horn - Horn-Lehe - Bremen
    • Horn-Lehe
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Wyckstraße: Grünfläche oder Spielplatz?
    • Geplanter Fernwärmetrassenbau: Beirat fordert mehr Nachpflanzungen vor Ort
    • ASV plant Geschwindigkeitsregulierung: Tempo 30 für die Mühlenfeldstraße
    • Langzeitprojekt vor Abschluss: Im März ist Eröffnung
    • Nach knapp einem Jahr: Milchbranche zieht positives Fazit für Bremerland

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Kurioser Polizeieinsatz in der Neustadt
    Männer wollen in Bremer Keller zwei ...
    Prostitution
    Pläne für weiteres Bordell in Bremen ...
    Textilhaus zieht in die Obernstraße um
    C&A verlässt Bremer Hanseatenhof
    Gericht sieht Versammlungsfreiheit ...
    Kameras am Bremer Hauptbahnhof müssen ...
    Bremerhavener Sozialbetrugsskandal
    Ehemaliger Abgeordneter Möhle: „Das ist ...
    Unmut am St. Joseph-Stift
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt ...
    Gesundheitsressort bestätigt
    Alle Bremer sollen kostenlose ...
    Entscheidung steht aus
    Streit um die Präsenzpflicht an Bremer ...
    Bremerhavener Sozialbetrugsskandal
    Ehemaliger Abgeordneter Möhle: „Das ist ...
    Beschluss des Senats
    Eine Million Euro für Bremer ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Hasbruch, Schönebecker Aue, Via Baltica
    Sieben Wanderwege in Bremen und umzu
    Make-Up, Videospiele und üble Scherze
    Das sind die erfolgreichsten deutschen ...
    Parks, Wälder und Landwirtschaft
    Das sind die grünsten Stadtteile in ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 3 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    C&A verlässt Bremer Hanseatenhof
    mammen am 25.01.2021 21:03
    Wie arm und billig ist das, für jede wirtschaftliche Entwicklung hier im Forum immer nur DIE POLITIK verantwortlich zu machen. Schaut doch mal auf ...
    C&A verlässt Bremer Hanseatenhof
    Fischkopp am 25.01.2021 20:45
    Das ist allerdings eine höchst eigenwillige Sichtweise, die auch durch noch so viele grüne Däumchen nicht plausibler wird.

    Gerade der ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital