• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadtteile
  • » Bremen Nordost
  • » Jürgen Koopmann wird verabschiedet
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, -1 bis 7 °C
Personalien
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Jürgen Koopmann wird verabschiedet

Gerald Weßel 01.02.2018 0 Kommentare

Schulleiter in kleiner Feierstunde verabschiedet. Gelegenheit für einen Blick zurück, auf schöne und andere lehrreiche Erfahrungen.

  • Ronzelenstrasse Koopmann Verabschiedung
    Jürgen Koopmann im Publikum, bei seiner Verabschiedung als Schulleiter. (PETRA STUBBE)

    Die Schülerband setzt die Instrumente ab, die Töne des endenden Liedes verklingen. An das Mikrofon tritt eine grauhaarige Dame, die sich eigentlich allen Anwesenden nicht vorzustellen braucht. Sie tut es doch und resümiert kurz, wie lange sie mit dem heute zu ehrenden Mann in der ersten Reihe des Publikums beruflich verbunden gewesen ist. Doch „heute bin ich hier als Petra“, beendet sie ihre einleitenden Worte zur Verabschiedung von Jürgen Koopmann als Schulleiter der Oberschule an der Ronzelenstraße.

    Petra Perplies-Voet ist Leiterin des Landesinstituts für Schule, als den Schulen übergeordnete Behörde. Sie ist eine der langjährigen Wegbegleiterinnen von Jürgen Koopmann, der vor fünf Jahren das Amt des Rektors an der Ronzelenstraße von seinem Vorgänger Malte Goosmann mit großen Zielen übernahm. „Ich habe meine Mission erfüllt“, so Jürgen Koopmann im Gespräch nach der Feier. Es stellte sich ihm zuletzt die Frage, ob er noch zwei Jahre weitermachen wolle oder lieber die Aufgabe in neue, junge Hände als Leitung eines in den vergangenen Jahren stark verjüngten Kollegiums geben solle. Er entschied sich für Letzteres. Ihm folgt in seinem Amt die derzeitige stellvertretende Rektorin und didaktische Leiterin, Hermi Auner.

    Eine neue Generation

    Als bis heute leidenschaftlicher Sportler hatte sich Jürgen Koopmann vorgenommen, das Konzept der sportbetonten Schule an der Ronzelenstraße auszuprobieren. Zuvor sei letzteres am Gymnasium Obervieland nicht akzeptiert worden. Er sah die Uninähe mit den kurzen Wegen auch als räumliche Gelegenheit, die man nicht außer Acht lassen dürfe. Zu Recht: Aus einst nur wenigen Sportverbänden sind inzwischen zwölf geworden, und die Schülerzahl hat sich im Laufe der Jahre verdoppelt. Und didaktisch meint er, könne seine nun bald ehemalige Schule andere im Bundesland anregen.

    Die Zeit für eine neue Schulleitergeneration sei gekommen, sagt Perplies-Voet vor dem versammelten Kollegium und Gästen an der Ronzelenstraße. Die Art, wie Schulen geführt werden müssten, ändere sich zusehends. Sie spricht ihrem einstigen Kollegen großes Lob, Dank und Respekt für seine berufliche Arbeit und seine Qualitäten als Mensch aus: „Du bist einer der anständigsten Menschen, die ich kenne.“ Zusammen mit ihm habe sie unterschiedlichste Zeiten durchlebt. Sie seien "auch manchmal zusammen verzweifelt gewesen“.

    Jürgen Koopmann blickt nach eigenen Worten dankbar auf viele Jahre an Erfahrung zurück, von denen aber natürlich nicht alle positiv seien. Ehe er Schulleiter wurde, war er bereits 15 Jahre als stellvertretender Schulleiter und parallel als Oberstufenleiter tätig. Man brauche für den Job als Schulleiter ein hohes Maß an Frustrationstoleranz, da man von vielem abhängig sei, auf dass man keinen Einfluss habe. „Ich bin als Schulleiter im ständigen Austausch mit 80 Kollegen, 850 Kindern und 1700 Eltern“, zählt er auf. „Das sind zusammen mit anderen Beteiligten fast 3000 Personen, die ich bei allem mitnehmen muss, und das möglichst zu ihrer aller Zufriedenheit.“ Da gerate man manchmal in eine Sackgasse und müsse umkehren, den Fehler eingestehen und daraus lernen. Dazu gehöre auch Mut, und den sieht auch seine Weggefährtin Perplies-Voet bei ihm: „Du warst unglaublich mutig, dich und deine Position zu hinterfragen.“ Er sei immer bereit gewesen, Fehler auch bei sich zu suchen. In anderen Fällen stehe man schlicht nicht ganz oben in der Prioritätenliste für die Zuteilung von Ressourcen. „Dies kann einen persönlich enttäuschen“, gibt er zu, aber dabei sei es immer wichtig, sich einen Grad an Objektivität zu bewahren und zu akzeptieren, dass die Entscheidung vonseiten der Behörde nicht zwingend falsch sein muss, nur weil sie einem gerade nicht gefalle. „Hier ist Transparenz von beiden Seiten enorm wichtig, um Verständnis zu erzeugen.“

    Als Petra Perplies-Voet das Amt der Schulaufsicht 2013 übernahm, wünschte sie sich eben dies: einen Dialog auf Augenhöhe. „Fair und transparent“ sollte die Arbeit im Amt und mit den Schulen sein. So formulierte sie es damals. Diesem Ideal folgend, haben sie und Jürgen Koopmann seitdem versucht, mit vielen weiteren Beteiligten einige Dinge in Gang zu setzen, um die Schullandschaft in Bremen langfristig für alle Lehrer, Eltern und Kinder sowie Mitarbeiter der Behörden zu stärken. Hierfür wirkte er daran mit, eine kooperative Steuerung zwischen dem Landesamt für Schulen und den Schulen an sich aufzubauen. „Dieser Prozess muss mit Leben gefüllt werden“, blickt er voraus und fordert ein, dass die Schulen gehört werden müssen, denn „die Realität sind wir“. Als Sprecher der Oberschulen sei ihm diese Neu-Definition der Beziehung wichtig.

    Bei allem habe immer der Schüler im Mittelpunkt gestanden, damit dieser sich am Ende seiner schulischen Ausbildung als eigenständiger Mensch in die Gesellschaft einbringen kann. Der respektvolle Umgang und die Beobachtung, dass seine einstigen Schülerinnen und Schüler einen Teil seiner Werte verinnerlicht haben, sei Grund zu großer Freude für ihn.

    Für die Zukunft ist er überzeugt, dass die Leistung in den Mittelpunkt des Denkens gerückt werden müsse, nicht nur beim Sport, auch in allen anderen schulischen Bereichen. Eeine hohe Fehlertoleranz sei dabei unabdingbar gewesen, damit aus Fehlern auch gelernt werden kann. Dies wird nun künftig Hermi Auners Aufgabe sein. „Ich habe neun Jahre mit ihr zusammengearbeitet, und sie genießt mein vollstes Vertrauen“, blickt Koopmann beruhigt in die Zukunft. Am Mikrofon verabschiedet sich eine ebenfalls optimistische, auf die Jugend bauende Petra Perplies-Voet. Und doch, ein wenig Unruhe bringt jeder Wandel: „Einer der richtig Großen geht, da wird mir ein bisschen bange“, schließt sie und verbeugt sich symbolisch und wörtlich vor ihm und seiner Leistung.

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Bauausschuss Schwachhause: Versiegelung ist immer wieder Thema
    • Seminar mit Praxisbezug: Die Nachhaltigen
    • Unterstützung in der Pandemie: Senat bewilligt Geld für Horn-Lehe
    • Sportausschuss Horn-Lehe: Aus für Discgolf befürchtet
    • Homfeld-Skulptur in der Mühlenfeldstraße: Pferde-Bronze an neuem Standort

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Verkaufsstart für Selbsttest
    Corona-Tests bei Aldi sofort ...
    Vergleich der Universitätsstädte
    Die Miete frisst das Bafög auf
    Finanzen des Klinikverbundes Gesundheit ...
    Geldprobleme der Geno erreichen größere ...
    Kaffee und Bier in der ...
    Union Brauerei expandiert in Bremen
    Corona und die Schnelltests
    Die Tücken des Testens
    Strengere Regeln
    Bremer Grüne fordern ...
    Hersteller liefern mehr Impfstoff
    66 Prozent der Astra-Zeneca-Lieferungen ...
    Vergleich der Universitätsstädte
    Die Miete frisst das Bafög auf
    Bremerhavener Mammutverfahren
    Sozialhilfebetrug mit Bewährungsstrafe ...
    Änderung für chronisch Kranke in Bremen
    Kassen verschicken Einladung zum ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Ein farbiger Fotorundgang im Jahr 1939
    Bremer Alltag vor dem Krieg
    Rangliste des "Manager Magazin"
    Das sind die reichsten Menschen aus ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Auswandererhaus bis Vorwerk
    Wie Museen in Bremen und umzu virtuell ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 7 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 60 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Vorerkrankte haben Vorrang bei Impfungen in Bremen
    danielweitzel am 05.03.2021 20:52
    Guten Abend, ich werde in Kürze Vater, aber mir ist völlig unklar, wie dass Land Bremen dies wissen sollte und mir ist nicht klar, wo ich meinen ...
    Die Miete frisst das Bafög auf
    MaxHeinken am 05.03.2021 20:37
    Letztendlich geht ja nicht um den Einzelfall, sondern um den Bundesvergleich....
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital