• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadtteile
  • » Bremen Nordost
  • » Mächtig Feuer unterm Dach
RSS-Feed
Wetter: Regenschauer, -1 bis 7 °C
Bunte Eiche
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Mächtig Feuer unterm Dach

Maren Brandstätter 19.01.2019 0 Kommentare

Einigen Aufklärungsbedarf gab es im Beirat um die im Herbst geräumte Jugendhilfeeinrichtung Bunte Eiche. Die Leiterin des Landesjugendamtes entschuldigte sich für den mangelhaften Informationsfluss.

  • Wegen gravierender Brandschutzmängel geräumt: die frühere Flüchtlingsunterkunft im ehemaligen Hotel Horner Eiche. 
    Wegen gravierender Brandschutzmängel geräumt: die frühere Flüchtlingsunterkunft im ehemaligen Hotel Horner Eiche.  (PETRA STUBBE)

    Seit November steht die Bunte Eiche leer. Diese Erkenntnis kam für Ortsamt und Beirat rein zufällig – die Behörde hatte weder vor noch nach der Räumung der Jugendhilfeeinrichtung entsprechende Informationen rausgegeben. Am Donnerstagabend bemühten sich nun drei Behördenvertreterinnen aus dem Sozialressort, den verärgerten Stadtteilpolitikern Antworten zu liefern. Eingeleitet wurde die Diskussion durch eine Entschuldigung von Christiane Schrader. Die kommissarische Leiterin des Landesjugendamtes erklärte, sie habe diese Position erst seit Kurzem inne und die Stadtteilvertreter aus reiner Unkenntnis der Gepflogenheiten übergangen. „Das wird mir kein zweites Mal passieren“, versicherte sie.

    Schraders Kollegin Claudia Vollmer skizzierte dem Beirat den aktuellen Stand der Dinge, und wie es dazu kam. Der Grund für die Räumung seien inakzeptable Brandschutzmängel gewesen, erklärte sie. Selbige bestünden auch im seit Februar leerstehenden ehemaligen Hotel Horner Eiche. Dass unter diesen Umständen vor drei Jahren überhaupt Mietverträge zustande gekommen waren, erklärte Vollmer damit, dass vom Vermieter sowohl eine gültige Bau- als auch Nutzungsgenehmigung vorgelegt worden seien.

    Mehr zum Thema
    Räume insolventer Akademie Kannenberg: Horner Eiche weiter leer - 35.000 Euro Miete im Monat
    Räume insolventer Akademie Kannenberg
    Horner Eiche weiter leer - 35.000 Euro Miete im Monat

    35.000 Euro Miete zahlt Bremen im Monat für die Räumlichkeiten der insolventen Akademie Lothar Kannenberg, die gerade nicht genutzt werden. Klarheit zur Zukunft der ...

     mehr »

    „Allerdings verbunden mit der Auflage, an einigen Stellen bezüglich des Brandschutzes nachzubessern“, räumte Vollmer ein. Diese Abmachung sei zwischen dem Vermieter und den jeweiligen Einrichtungsträgern getroffen worden, denn nicht das Sozialressort, sondern die Träger seien Mieter der beiden Objekte. Soziales sei indes im Rahmen einer sogenannten  Projektvereinbarung involviert, betonte sie.

    Zahlungen im November eingestellt

    Im Fall der insolventen Akademie Lothar Kannenberg, die bis vor einem Jahr Trägerin des Flüchtlingswohnheims Horner Eiche war, musste Soziales allerdings aufgrund eben dieser Projektvereinbarung seit Mai für die monatlichen Mietkosten von 35 000 Euro aufkommen, da der Mietvertrag auf 13 Jahre und somit bis ins Jahr 2028 ausgelegt ist. Im November seien diese Zahlungen nun eingestellt worden, berichtete Vollmer. Für die Bunte Eiche werde seit Dezember keine Miete mehr gezahlt. Seither befinde sich Soziales in der rechtlichen Klärung, wer für die notwendigen Brandschutz-Sanierungsarbeiten in beiden Gebäuden aufkommen müsse. Die belaufen sich Vollmer zufolge einer ersten Schätzung nach auf rund 400 000 Euro (Horner Eiche) und 200 000 Euro (Bunte Eiche). 

    „Wir sind der Überzeugung, dass es nicht die Aufgabe von Soziales ist, die Sanierungen zu bezahlen“, sagte Schrader. „Und wenn doch?“, hakte Birte Eckardt (CDU) nach. Zum jetzigen Zeitpunkt lasse sich nicht mehr sagen, entgegnete Schrader. Ein erstes gemeinsames Gespräch mit dem Vermieter sei für Ende Januar angesetzt.

    Mehr zum Thema
    Erstaufnahmeeinrichtung: Neue Pläne für Horner Eiche
    Erstaufnahmeeinrichtung
    Neue Pläne für Horner Eiche

    Die Erstaufnahmeeinrichtung für unbegleitete minderjährige Ausländer soll von Habenhausen nach Horn umziehen. Entsprechende Pläne werden derzeit im Sozialressort ...

     mehr »

    Werner Leidreiter (BiW) zeigte sich verwundert, dass der Brandschutz beider Gebäude nicht bei der Übergabe seitens der Behörde überprüft worden war. Birte Eckardt äußerte sich nicht minder verwundert, dass die Behörde keine „wasserdichten Verträge“ abgeschlossen habe, in denen die Frage der Sanierungszuständigkeit von vornherein geklärt war. Die Behördenvertreterinnen beriefen sich erneut darauf, dass bei Vertragsbeginn sowohl Nutzungs- als auch Baugenehmigung vorgelegen hätten – wenn auch mit Auflagen. Außerdem habe die Behörde seinerzeit unter erheblichem Zeitdruck gestanden, Unterbringungsmöglichkeiten zu schaffen.

    Kamin als „hochgefährlich“ eingestuft

    „Vielleicht können Sie uns mal ein paar Beispiele für die Brandschutzmängel nennen, damit wir eine Vorstellung bekommen, was vor Ort konkret gemacht werden muss“, erkundigte sich Grünen-Fraktionssprecher Dieter Mazur. Vollmer erklärte, dass in der Bunten Eiche im Zuge von Umbauarbeiten ein Kamin entdeckt worden sei, der aus brandschutztechnischer Sicht als „hochgefährlich“ eingestuft und kurzfristig verschlossen worden sei. Zwei Dachgeschosszimmer, die an dem Abzug lagen, habe man daraufhin räumen müssen. Wirklich überzeugt war der Beirat von diesem Beispiel nicht. Die Diskrepanz zwischen Maßnahmen wie dieser und einer Summe von rund 200 000 Euro sei recht groß, kommentierte Mazur. Catharina Hanke, Sprecherin der SPD-Fraktion, äußerte sich zudem verwundert darüber, warum besagter Kamin für den Hotelbetrieb zulässig gewesen sei, für eine Jugendhilfeeinrichtung aber nicht.

    Sollte die rechtliche Klärung das ergeben, was sich die Behörde erhofft, würde man bezüglich der Horner Eiche gerne wieder dort ansetzen, wo man im vergangenen Jahr wegen der Brandschutzmängel mit der Planung ausgesetzt hatte: „Wir würden nach wie vor gerne die Zentrale Aufnahmestelle für unbegleitete, minderjährige Flüchtlinge von der Steinsetzerstraße dorthin verlegen.“ Für die Umnutzung seien allerdings einige Umbaumaßnahmen erforderlich, deren Kosten sich auf rund 200 000 Euro belaufen würden, erklärte sie. Auf Nachfrage von CDU-Fraktionssprecher Claus Gülke, wie lange sich der Auszug aus dem maroden Gebäude an der Steinsetzerstraße maximal hinauszögern lasse, nannte Vollmer keinen konkreten Zeitpunkt. Der Mietvertrag lasse sich vorläufig verlängern, aber auch kurzfristig kündigen, sagte sie. 

    Am Ende der Diskussion zeigte sich der Beirat nur bedingt zufrieden mit den Erklärungen der Behörde. Ortsamtsleiterin Inga Köstner bedankte sich bei den Referentinnen, betonte aber auch, dass es möglicherweise nicht das letzte Mal gewesen sei, dass sie zu diesem Thema in den Beirat eingeladen worden seien. 

    Bestellen Sie hier unseren neuen Redaktions-Newsletter. Es erwartet Sie ein kompaktes Nachrichten-Update und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER - empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag frühmorgens direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Für den Newsletter anmelden.

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Claudia Vollmer
    • Lothar Kannenberg
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • ASV plant Geschwindigkeitsregulierung: Tempo 30 für die Mühlenfeldstraße
    • Langzeitprojekt vor Abschluss: Im März ist Eröffnung
    • Nach knapp einem Jahr: Milchbranche zieht positives Fazit für Bremerland
    • Überfüllte Container: Falsch entsorgter Müll empört Anwohner der H.-H.-Meier-Allee
    • Öffentliches Grün in Schwachhausen: Die Straßenbäume überwiegen

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Unmut am St. Joseph-Stift
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt ...
    Verschärfte Maskenpflicht
    Bremer Senat will Gratis-Masken per ...
    Gesundheitsressort bestätigt
    Alle Bremer sollen kostenlose ...
    Entscheidung steht aus
    Streit um die Präsenzpflicht an Bremer ...
    Senat berät Corona-Verordnung
    Kindertagesstätten sollen Angebot ...
    Unmut am St. Joseph-Stift
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt ...
    Kommentar über die Bremer Innenstadt
    Die City der Zukunft muss autoarm und ...
    Entscheidung steht aus
    Streit um die Präsenzpflicht an Bremer ...
    Zum Schutz vor Coronavirus
    Bovenschulte fordert Recht auf ...
    Gesundheitsressort bestätigt
    Alle Bremer sollen kostenlose ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Die Stadt, die Lichter
    So schön ist Bremen bei Nacht
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Veranstaltung in der Waterfront
    Bilder von der Wahl zu "Miss Bremen" ...
    Make-Up, Videospiele und üble Scherze
    Das sind die erfolgreichsten deutschen ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 7 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Corona-Regeln: Was bei der erweiterten Maskenpflicht zu beachten ist
    Schlaumayer am 22.01.2021 10:15
    Livinguard PRO MASK - Die antivirale Gesichtsmaske
    Vorher 35,64 € inkl. MwSt.
    25,20 € zzgl. MwSt.29,99 € inkl. MwSt. pro Einheit (1 ...
    Corona-Regeln: Was bei der erweiterten Maskenpflicht zu beachten ist
    Schlaumayer am 22.01.2021 09:56
    Da wird der Senat auch noch gelobt für diesen Quatsch. Warum hat man die FFP2-Masken o. Ä. nicht schon im Mai 2020 zur Pflicht-Maske erklärt? Nee, da ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital