• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadtteile
  • » Bremen Nordost
  • » Neue Flügel für die Horner Mühle
RSS-Feed
Wetter: Regenschauer, -2 bis 9 °C
Kosten noch höher als angenommen
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Neue Flügel für die Horner Mühle

Marie Bornickel 09.11.2017 0 Kommentare

Das Warten hat ein Ende: Das Wahrzeichen des Stadtteils Horn, die Horner Mühle, hat seine Flügel wieder. Dafür musste man dem Baudenkmal mit schwerem Gerät zu Leibe rücken.

  • Mit dem Spezialkran wurden die neuen Ruten für die Mühlenflügel zum Wahrzeichen emporgehoben. 
    Mit dem Spezialkran wurden die neuen Ruten für die Mühlenflügel zum Wahrzeichen emporgehoben.  (PETRA STUBBE)

    22 Meter lange Windmühlenflügel hat der Sattelschlepper geladen, der sich am frühen Morgen seinen Weg durch die Leher Heerstraße bahnt, bis hin zum Wahrzeichen des Stadtteils Horn, der Horner Mühle. Vier Stück der rund 500 Kilogramm schweren Flügel, genannt Ruten, bugsiert der Fahrer vorsichtig vorbei an der Oberleitung der Straßenbahn und der benachbarten Tankstelle, bis er auf dem Vorplatz der Mühle zum Stehen kommt. Dort warten bereits Mitarbeiter der Firma Vaags Meester Molenmakers mit ihrem Kran. Sie sind aus dem niederländischen Aalten angereist, um der Horner Mühle nach gut anderthalb Jahren wieder zu neuen Flügeln zu verhelfen.

    Bis das Wahrzeichen Horns mit allen vier Flügeln wieder an seinem Platz steht, wird noch eine Woche vergehen. Der Flügelanbau erfordert Präzisionsarbeit. Mit einem Kran werden die Flügel nacheinander am Mühlenkopf befestigt., und anschließend per Hand die Flügelklappen montiert. Die hölzernen Querverbindungen in den Ruten sorgen dafür, dass der Wind die Mühlenflügel auch bewegen kann. Damit die schweren Ruten überhaupt Horn erreichen, war einiger organisatorisches Aufwand nötig, denn sie wurden per Sondertransport nach Bremen gebracht. Und der musste zuerst von den Straßenverkehrsämtern der Bundesländer genehmigt werden. Da der Sattelschlepper mit Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und schließlich Bremen gleich drei davon durchqueren musste, waren auch drei Einzelgenehmigungen nötig. „In Bremen hat es mit der Genehmigung geharkt, sonst hätten wir die Flügel schon viel früher hier gehabt“, blickt Heiner Hautau zurück. Er ist Vorsitzender des Bürgervereins Horn-Lehe, der sich um die Instandsetzung der Mühle kümmert.

    Kleine Mühle, die sich immer in Windrichtung dreht, wartet darauf angebracht zu werden.
    Kleine Mühle, die sich immer in Windrichtung dreht, wartet darauf angebracht zu werden. (Petra Stubbe)

    Nicht nur die Ruten müssen erneuert werden, wie Hautau erklärt: „Bei den Arbeiten an der Mühle ist aufgefallen, dass auch die Windrose morsch ist. Da haben wir uns entschieden, wenn wir die Mühle schon reparieren, dann auch richtig.“ Hautau meint damit das kleine Rad, das am gegenüberliegenden Ende der Mühlenflügel sitzt und den Mühlenkopf sowie die Ruten zum Wind ausrichten kann. Die neue Windrose hat das ohnehin schon kostspielige Vorhaben noch einmal teurer gemacht. „Eine Windrose zu erneuern – das kostet schon 10.000 Euro“, so Hautau, „Eine ganze Menge Geld, wenn man bedenkt, wie teuer die restlichen Arbeiten schon waren.“

    Horner Mühle
    Horner Mühle (PETRA STUBBE)

    Lange Zeit war nicht klar, ob die Restauration der Mühle überhaupt finanziert werden kann. Denn als die Flügel im März 2016 abgenommen wurden, sollte eigentlich nur die Antriebswelle der Mühle repariert werden. Bei der Gelegenheit stellte sich heraus: Auch die Flügel wiesen deutliche Schäden auf. Feine Risse zogen sich durch die Metallkonstruktionen, aus denen die Ruten gefertigt sind. In der Werkstatt der niederländischen Mühlenbauer wurde schnell klar: Nicht nur die Antriebswelle, sondern auch die Flügel sind irreparabel. „Wir sind dann im Mai 2016 mit einem Metallbaufachmann nach Aalten gefahren“, erinnert sich Haukau, „da standen wir vor einer ganz neuen Situation. 32.000 Euro hatten wir für die Reparatur eingeplant, jetzt kamen noch 38 000 Euro hinzu. Da haben wir erstmal lange Gesichter gemacht.“ Für den Bürgerverein hieß das: erneut auf die Suche nach Spendern für die Mühle zu gehen. „Das entspricht ja auch dem Wunsch der Horner Bevölkerung“, meint Hautau, „die Horner wollen die Mühle als Wahrzeichen. Sie ist heute auch eher eine nostalgische Zierde für den Stadtteil als ein Wirtschaftsfaktor.“ Tatsächlich hat die Suche nach Geldgebern recht gut geklappt, wie Hautau weiter berichtet. Sogar aus Borgfeld wurde den Hornern Hilfe angeboten: „Da gab es einen Borgfelder, der sagte mir, es würde ihm das Herz brechen, jeden Tag an der Mühle ohne Flügel vorbeizufahren.“

    Mühle am Wall: Die Herdentorsmühle gehört sicherlich zu Bremens Wahrzeichen und ist ein beliebtes Fotomotiv. Bereits 1699 wurde die erste Mühle am Wall, wie das Bauwerk auch genannt wird, errichtet. Der Bau zog noch einige Male am Wall um, bevor er 1832 am heutigen Standort das erste Mal abbrannte. 1898 brannte die Mühle ein zweites Mal ab. 
Adresse: Am Wall 212, 28195 Bremen
    Mühle am Wall: Die Getreidemühle diente einst dazu, Mais, Hafer oder Gerste zu mahlen. Nach dem Zweiten Weltkrieg zog zunächst eine Fahrschule in das Gebäude ein. 1997 wurde das gesamte Gebäude nach Vorgaben des Landesamtes für Denkmalpflege saniert und für eine gastronomische Nutzung hergerichtet. Aus diesem Grund bezeichnet man das Denkmal heutzutage auch als „Kaffeemühle“.
Adresse: Am Wall 212, 28195 Bremen
    Horner Mühle: Auch die Horner Mühle in Bremen-Horn stammt aus dem 19. Jahrhundert. Sie wurde 1849 erbaut. Die Windmühle (Bauart: Galerieholländer) erhielt Ende des 19. Jahrhundert eine Dampfmaschine und um 1926 herum einen Dieselmotor für windschwache Zeiten. Die Galerie ist gut unterhalb der Flügel zu erkennen. So konnte man trotz der Bauhöhe gut an die Flügel gelangen. 
Adresse: Leher Heerstraße 98, 28359 Bremen
    Horner Mühle: Zurzeit sind die Blätter abmontiert. Ein Schädling hatte sich jahrelang durch die Holzflügel der Horner Mühle gefressen. Neue sollten nach dem Vorbild der alten gefertigt werden.
Adresse: Leher Heerstraße 98, 28359 Bremen
    Fotostrecke: Mühlen in Bremen und der Region

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Internationale Kooperation: Video-Projekt mit Bremer Beteiligung zur Pariser Commune
    • Heinrich-Baden-Weg reicht als Zufahrt aus: Ressort gibt Okay zu BHC-Kita
    • Hollersee beherbergt Gäste auf Zeit: Schwanensee im Bürgerpark
    • Grüne pro paritätische Besetzung der Beiräte: Uneinheitliches Bild beim Thema Parität
    • Lösung von Problemen von Obdachlosen: Toleranzräume für Wohnungslose gesucht

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Verlängerte Öffnung, mehr Kabinen
    Stresstest für das Bremer Impfzentrum
    Zwei Schnelltests pro Woche
    Bremen plant Tests für Kita-Kinder
    Bremen-Arsten
    Nach Schüssen auf Jugendlichen: Polizei ...
    Seit Monaten geschlossen
    Wie die Gastronomie mit dem Lockdown ...
    Bundestagswahl im September
    Bremen rechnet mit 50 Prozent ...
    Diskussion um SUVs
    Linke nehmen große Autos ins Visier
    Einsatz in Bremen und Niedersachsen
    Was Sie über die Luca-App wissen müssen
    Möbelpalast in Osterholz
    Möbel Höffner stellt neuen Bauantrag in ...
    Zwei Schnelltests pro Woche
    Bremen plant Tests für Kita-Kinder
    Bürgerschaft für geänderte ...
    Zugang zu Bremer Schulen nur mit Test ...
    Bremer Sparkasse am Brill
    Ein Gebäude voller Pracht und ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Historische Bilder
    Die Vegesacker Strandlust als ...
    Bus geht in Flammen auf
    Motor-Brand bei der BSAG
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 9 °C / -2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Bester unter Schlechten
    miete-deinen-koch am 13.04.2021 12:57
    Sehr guter Kommentar.

    Es sei ergänzend auf die "Radwege" in Oberneuland verwiesen.
    Insbesondere die Leher Heerstr. zwischen Uppe ...
    Rote Linie
    cleverever am 13.04.2021 12:53
    Ja, das würde ich auch so sehen. Weil hier durch den WK sachliche Beiträge nicht veröffentlicht werden.
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital