• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadtteile
  • » Bremen Nordost
  • » Parkplatzmangel: Vier Straßen in Schwachhausen im Fokus
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 0 bis 9 °C
Beiratsausschusses für Verkehr
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Parkplatzmangel: Vier Straßen in Schwachhausen im Fokus

Maren Brandstätter 06.11.2019 5 Kommentare

Am vergangenen Dienstag dominierte das Thema Parken einmal mehr die Sitzung des Beiratsausschusses für Verkehr. Die Busestraße, Crüsemannallee, Scharnhorststraße und Carl-Schurz-Straße standen dabei im Fokus.

  • Parken ist ein altbekanntes Thema im Stadtteil.
    Parken ist ein altbekanntes Thema im Stadtteil. (Frank Thomas Koch)

    Das Thema Parken dominierte am vergangenen Dienstag einmal mehr die Sitzung des Beiratsausschusses für Verkehr. Vier Straßen standen dabei im Fokus.

    Busestraße: Mehrere Anwohner der Busestraße haben in den vergangenen Wochen gefordert, das seit langer Zeit geduldete aufgesetzte Parken hier zu legalisieren, nachdem die Polizei kurz zuvor in einer groß angelegten Aktion zahlreiche Autofahrer verwarnt hatte. Ein entsprechender Antrag an den Beirat, in dem angeregt wird, 80 Zentimeter des Radwegs mittels einer weißen Markierung für das aufgesetzte Parken vorzusehen, wurde jüngst vom Amt für Straßen und Verkehr (ASV) vor Ort beraten.

    In einer Stellungnahme wies das ASV jetzt darauf hin, dass das aufgesetzte Parken auf Gehwegen, nicht aber auf Radwegen zulässig sei. Gestattet sei das Parken daher lediglich am Fahrbahnrand, was gleichzeitig bedeute, dass in der Busestraße aufgrund ihrer Breite nur auf einer Seite geparkt werden dürfte. Eine Möglichkeit sah das ASV aber möglicherweise doch, um dem Ansinnen der Anwohner nachzukommen. Man könne prüfen, ob beide Radwege für den Radverkehr aufgehoben und gesperrt werden können, um sie komplett zum Parken freizugeben. Hierfür sei allerdings eine Stellungnahme des Straßenbaulastträgers und eine Prüfung der Bordsteinhöhe vonnöten, hieß es in der Stellungnahme. Die Mitglieder des Verkehrsausschusses beschlossen einstimmig, besagte Prüfungen in Auftrag zu geben.

    Mehr zum Thema
    Bei privaten Bauprojekten in Bremen: Rot-Grün-Rot will Regeln zum Bau von Parkplätzen lockern
    Bei privaten Bauprojekten in Bremen
    Rot-Grün-Rot will Regeln zum Bau von Parkplätzen lockern

    Keinen, einen oder gar zwei Parkplätze pro Wohnung? Das Stellplatzortsgesetz soll modernisiert werden. Die rot-grün-rote Regierungskoalition will die Vorschriften für ...

     mehr »

    Crüsemannallee: Im Mai hatte das Ortsamt auf Beschluss des Beirats eine Anfrage zur Parksituation an der Crüsemannallee an das ASV geschickt. Die Stadtteilpolitiker baten darin um Maßnahmenvorschläge, um dem regelwidrigen Parken im Kreuzungsbereich mit der Busestraße sowie an der gleichnamigen Haltestelle, als auch dem Parken in zweiter Reihe stadtauswärts zu begegnen. Insbesondere die letztgenannte Parkpraxis gefährde die Sicherheit von Schulkindern aus Sicht des Beirats erheblich, da die Autos zu diesem Zweck oftmals bis zu 100 Meter über den Rad- und Gehweg zurücklegten. In diesem Fall ist in baulicher Hinsicht allerdings bereits alles Machbare getan, teilte das ASV dem Verkehrsausschuss jetzt mit. Dasselbe gelte für den Kreuzungsbereich – hier sei jeweils eine verstärkte Verkehrsüberwachung gefragt.

    Bezüglich der Haltestelle „Busestraße“ schlug das ASV indes vor, in den kritischen Bereichen etwa 50 Poller – sogenannte Bremer Spargel – im Abstand von rund anderthalb Metern aufzustellen. Ortsamtsleiterin Karin Mathes regte daraufhin an, der Beschlussfassung eine Einwohnerversammlung vorzuschalten, da es in der Vergangenheit massiven Widerstand gegen ähnliche Maßnahmen seitens einiger Anwohner gegeben habe. Der Ausschuss votierte dennoch für eine sofortige Umsetzung. Auch wenn ihm die Zahl 50 recht hoch erscheine, bestehe hier schon im Sinne der Schulkinder dringender Handlungsbedarf, argumentierte Stefan Pastoor (SPD). Ausschusssprecher Hans-Peter Volkmannn (CDU) pflichtete ihm bei. „Wir werden die Kritiker auch mit einer Einwohnerversammlung nicht überzeugen“, konstatierte er. Angesichts der Dringlichkeit plädiere auch er für eine schnelle Umsetzung. Finanzieren wird der Beirat die 6000 bis 7000 Euro teure Maßnahme – zuzüglich 7000 Euro Folgekosten – aus dem Stadtteilbudget.

    Mehr zum Thema
    Entscheidung gefallen: Parken bis an die Grenze: Beirat will Baumschutz in Schwachhausen
    Entscheidung gefallen
    Parken bis an die Grenze: Beirat will Baumschutz in Schwachhausen

    In der Donandtstraße in Schwachhausen nutzen die Autofahrer jede Parkmöglichkeit bis an die Grenzen aus. Darunter leiden die Bäume. Deswegen hat der Beirat nun eine ...

     mehr »

    Scharnhorststraße: Die Bäume an der Scharnhorststraße bedürfen laut eines Bürgerantrags mehr Schutz. Aufgrund zu dicht parkender Autos seien die Wurzelbereiche der Bäume stark gefährdet, betonte die Antragstellerin gegenüber dem Verkehrsausschuss. Der verabschiedete daraufhin einstimmig einen Prüfauftrag an das ASV und den Bremer Umweltbetrieb, der darstellen soll, wie viele Baumschutzbügel dafür erforderlich wären und wie viele Parkplätze durch eine solche Maßnahme wegfallen würden.

    Carl-Schurz-Straße: Als unzumutbar stellt sich die Verkehrssituation in der Carl-Schurz-Straße für viele Anwohner dar. Aufgrund des desolaten Zustands von Fahrbahn und Radweg seien Fahrradfahrer hier vornehmlich auf dem Gehweg unterwegs, was für die Fußgänger – darunter zahlreiche Schulkinder – eine erhebliche Gefährdung darstelle. Eine umfängliche Sanierung der Straße sei daher unumgänglich, betonte eine Anwohnerin. Angesichts des unbefahrbaren Radwegs sei zudem nicht einzusehen, weshalb hier nicht zumindest das aufgesetzte Parken legalisiert werde, hieß es weiterhin in einem Bürgerantrag an den Ausschuss. „Der Beirat stellt seit Jahren Haushaltsanträge zur Sanierung der Carl-Schurz-Straße“, teilte Karin Mathes mit. Diese hätten allerdings bislang mit dem Verweis auf klamme Kassen nie Berücksichtigung gefunden.

    Klaus-Peter Land (Grüne) regte an, den Antrag wegen der zunehmenden Dringlichkeit zu wiederholen. Jörn Linnertz (CDU) plädierte dafür, den Antrag zudem mit dem Hinweis auf die erhebliche Gefährdung der Schulkinder zu versehen. Der Ausschuss folgte dem Vorschlag einstimmig, ebenso wie dem Vorschlag, die Beleuchtung vor der Grundschule Carl-Schurz-Straße zu verbessern. Das ASV hatte diesbezüglich einen Kostenvoranschlag über 7500 Euro vorgelegt. Das Geld für das Aufstellen einer neuen sowie die Verlegung einer bestehenden Straßenlaterne soll aus dem Stadtteilbudget bezahlt werden.

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Amt für Straßen und Verkehr Bremen
    • Bremen
    • Bündnis 90/Die Grünen
    • CDU
    • Polizei
    • SPD
    • Schwachhausen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Oberschule Rockwinkel in Haushaltsanträgen: Geld für Schulsozialarbeiter und Umbauten benötigt
    • Projektkooperation mit Focke-Museum: Kolonialismus soll aufgearbeitet werden
    • Alleecharakter soll wieder hergestellt werden: Neue Bäume für den Stadtteil
    • Vandalismus in Oberneuland: Unbekannte beschädigen Straßenschild und Ampeln
    • Beirat verabschiedet Haushaltsanträge: Oberneuland will Engstellen beseitigen

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Änderung für chronisch Kranke in Bremen
    Kassen verschicken Einladung zum ...
    Kritik an Nebenkosten und ...
    Gemeinsam gegen Vonovia
    Polizei ermittelt
    Fahrzeugbrand in der Neustadt
    Öffentlicher Nahverkehr in Bremen
    Ausbau der Linie 1 startet
    Schöffe kennt Angeklagte
    Drogenprozess gegen Bremer Dealer ...
    Strengere Regeln
    Bremer Grüne fordern ...
    Private Parkraumüberwachung
    Supermarktkundin bekommt Knöllchen ...
    Ausbaukonzept für Straßenbahnnetz
    Mit der Bahn durch den Bürgerpark
    Situation in Grünanlagen und am Deich
    Wenn Müll und Frühling in Bremen ...
    Regierungserklärung
    Zustimmung für Bovenschultes ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Fotogalerie
    Nachhaltiger Einkauf im Bremer ...
    Historische Bilder
    So war Bremen in den 60er-Jahren
    Pandemie
    Bremen: Ein Jahr Corona in 10 Grafiken
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 9 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Drogenprozess gegen Bremer Dealer könnte ausgesetzt werden
    Schlaumayer am 02.03.2021 21:03
    Wo gibt es so was? Natürlich in Bremen. Wo sonst.

    Die bisher angefallenen Kosten sollte der Verursacher dieser "Panne", wenn es denn ...
    Kassen verschicken Einladung zum Impf-Termin
    sircharly am 02.03.2021 20:30
    Ihr Optimismus in Ehren, ich habe damals über 6 Wochen auf den "normalen Impfstoff" für die GrippeImpfung gewartet...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital