• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadtteile
  • » Bremen Nordost
  • » Provokante Fragen zur Rolle der Schulen
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 4 bis 17 °C
Veranstaltungsreihe „Schule Macht Demokratie“
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Provokante Fragen zur Rolle der Schulen

Sigrid Schuer 10.11.2019 1 Kommentar

Die Zukunft der Schule neu zu denken, das ist das Ziel der bildungspolitischen Veranstaltungsreihe, die vom 13. bis 19. November an verschiedenen Orten Bremens über die Bühne geht.

  • Wollen mitreden und gehört werden: Jugendliche beim Fridays-for-Future-Protest in Bremen.
    Wollen mitreden und gehört werden: Jugendliche beim Fridays-for-Future-Protest in Bremen. (Christina Kuhaupt)

    „Die Nacht der Jugend“, die in jedem Jahr im Bremer Rathaus veranstaltet wird, ist bereits ein etabliertes Format, in dem Jugendliche politisches und vor allem demokratisches Profil zeigen können. In diesem Jahr schließt sich an „Die Nacht der Jugend“ über knapp eine Woche hinweg vom Mittwoch, 13. November, bis Dienstag, 19. November eine bildungspolitische Veranstaltungsreihe zu Schule und Alternativen an. Konzipiert wurde sie von der Gesamtschülerinnenvertretung gemeinsam mit dem Bund Deutscher Pfadfinder (BDP) und in Kooperation mit der Heinrich-Böll-Stiftung. Der Titel ist Programm: „Schule Macht Demokratie“.

    Denn einige Schulen, in denen das Prinzip der demokratischen Partizipation besonders stark gelebt wird, werden sich etwa am Freitag, 15. November, von 18 bis 20 Uhr im Alten Fundamt, Auf den Kuhlen 1A, präsentieren. Zu Gast sind dann Schüler und Lernbegleiter der Freien Schule Leipzig. Am Sonntag, 17. November, stellen sich von 18 bis 20 Uhr die Evangelische Schule Berlin-Zentrum sowie die demokratischen Vorzeige-Schulen Sands School und Ashburton School aus Großbritannien im BDP Jugendhaus am Hulsberg, Am Hulsberg 136, vor. Nicht ohne eine gewisse pikante Note in Zeiten des Brexit.

    Besonders seit dem weltumspannenden Erfolg der Fridays-for-Future-Bewegung, so heißt es aus den Reihen der Veranstalter, werde von vielen Jugendlichen Schule als ein Ort des fremdbestimmten Lernens und Lebens wahrgenommen, bei dem sich kaum wirkliche Mitgestaltungsmöglichkeiten ergäben. Schließlich hatte Greta Thunberg, die schwedische Klima-Aktivistin und Fridays-for-Future-Frontfrau, im Sommer 2018 zum ersten Mal öffentlich die Frage gestellt, weshalb sie eigentlich noch für eine Zukunft lernen solle, die wegen des Klimawandels sowieso akut gefährdet sei.

    Gehört und beteiligt werden

    Der Fridays-for-Future-Bewegung ginge es eben auch darum, dass Schülerinnen und Schüler gehört und beteiligt werden wollten an Zukunftsthemen, so die Veranstalter. Entscheidende Punkte müssten demnach Partizipation, Mitbestimmung und demokratische Grundrechte sein. Und genau darum soll es am Montag, 18. November, um 18 Uhr, bei der Podiumsdiskussion „Wie demokratisch sind unsere Schulen?“ in der Villa Ichon gehen. Haben Schulen ein Demokratiedefizit? Schwächen sie die Fähigkeit zur demokratischen Mitbestimmung und -gestaltung anstatt sie, wie im bremischen Schulgesetz verlangt, zu stärken? Über diese provokanten Fragen diskutieren Repräsentanten der Gesamtschülerinnenvertretung Bremen, des SV Bildungswerkes, des Ressorts für Wissenschaft und Bildung sowie Expertinnen und Experten aus der Erziehungs- und Politikwissenschaft. Zuvor ist am Mittwoch, 13. November, um 18 Uhr, im Kino City 46 in der Bahnhofsstraße, der Film „Schools of Trust“ von Christoph Schuhmann zu sehen. Der Regisseur hat sich im In- und Ausland nach Schulen umgesehen, die nicht von Fremdbestimmung, Leistungszwang und Prüfungsdruck bestimmt sind, sondern als Orte eines freien und eigenständigen Lernens und Lebens empfunden werden. Im Anschluss gibt es eine Publikumsdiskussion.

    „Ohne uns läuft nix!“ ist der Titel eines Workshops am Donnerstag, 14. und Freitag, 15. November, jeweils von 9 bis 16 Uhr im Lidice-Haus, Weg zum Krähenberg 33A. Eingeladen sind Schülerinnenvertretungen zur Fortbildung in den Punkten Mitbestimmungsarbeit und Rechten von Jugendlichen an den Schulen. Am Tag zuvor, am Donnerstag, 14. November, um 18 Uhr, wird im BDP-Haus am Hulsberg unter dem Veranstaltungstitel „Macht Schule Demokratie?“ im Hinblick auf außerschulische Bildungsorte für eine ganzheitliche Bildung plädiert, gerade um antidemokratischen Tendenzen entgegenzuwirken.

    Die Mitglieder des Beirates Östliche Vorstadt, die Bremische Kinder- und Jugendstiftung und das Jugendforum Bremen-Mitte waren so überzeugt von dem Konzept, dass sie es finanziell unterstützt haben.

    Weitere Informationen

    Der Eintritt für alle Veranstaltungen ist frei, um Spenden wird gebeten. Weitere Veranstaltungen unter www.schule-macht-demokratie.de.

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V.
    • Heinrich-Böll-Stiftung
    • Mitte
    • Sands
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Oberschule Rockwinkel in Haushaltsanträgen: Geld für Schulsozialarbeiter und Umbauten benötigt
    • Projektkooperation mit Focke-Museum: Kolonialismus soll aufgearbeitet werden
    • Alleecharakter soll wieder hergestellt werden: Neue Bäume für den Stadtteil
    • Vandalismus in Oberneuland: Unbekannte beschädigen Straßenschild und Ampeln
    • Beirat verabschiedet Haushaltsanträge: Oberneuland will Engstellen beseitigen

    Ein Artikel von
    • Sigrid Schuer
      Sigrid Schuer
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Bremen
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Regierungserklärung
    Bovenschulte schlägt erste Lockerungen ...
    Ausbaukonzept für Straßenbahnnetz
    Mit der Bahn durch den Bürgerpark
    Autobauer Mercedes
    Daimler-Mitarbeiter sollen am Gewinn ...
    Kritik an BSAG
    Busse und Bahnen weiter ohne ...
    Impfverordnung erneut geändert
    Impfungen für Erzieher in Bremen ab ...
    Beschluss für den Weserdeich
    Konflikte zwischen Radfahrern und ...
    Polizei-Vizepräsident Dirk Fasse
    „Die ,Hells Angels' sind in Bremen ...
    Gebühren werden 2022 deutlich angehoben
    Kostenanstieg bei der Bremer Müllabfuhr
    Weitere 1000 Impfungen sind terminiert
    Impfdosen von Astra-Zeneca in Bremen ...
    Ausbaukonzept für Straßenbahnnetz
    Mit der Bahn durch den Bürgerpark
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Make-Up, Videospiele und üble Scherze
    Das sind die erfolgreichsten deutschen ...
    Zahlen des Manager Magazins
    Das sind die reichsten Menschen aus ...
    Hasbruch, Schönebecker Aue, Via Baltica
    Sieben Wanderwege in Bremen und umzu
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 17 °C / 4 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    „Zucker“-Bunker darf umgebaut werden
    philidor am 25.02.2021 20:57
    Um den Traum vom neuen Zucker umzusetzen, wurde im August 2016 der gemeinnützige Verein Zucker e.V. gegründet, der im Falle einer Realisierung auch ...
    Schlimme Szenarien: Mediziner fordern Lockdown bis April
    bremischbynature am 25.02.2021 20:49
    Haben Bovenschulte und Bogedan eigentlich ihre Masken auf den Augen und Ohren? Oder dringen solche Informationen nicht an die Verantwortlichen vor? ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital