
Paul Betz, selbst ernannter Quizmaster Bremens lädt für Freitag, 10. November, um 15.30 Uhr in die Begegnungsstätte ein. „Besser als Günther Jauch und frecher als Hans-Joachim Kulenkampff“, so wirbt die Begegnungsstätte. Es soll ein unterhaltsamer Nachmittag werden, nicht nur zum Gedächtnistraining. Die Teilnahme kostet 3,50 Euro und es gibt die Chance auf einen kleinen Gewinn.
Bei einer Aufführung am Sonntag, 12. November, tritt die Linedancegruppe „Devil on the loose“ aus Morsum (Kreis Verden) um 15.30 Uhr auf. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird am Ausgang gebeten. Linedance ist Tanz zu verschiedenen Rhythmen und musikalischen Stilrichtungen. Dabei wird in Reihen neben- und hintereinander getanzt. Es gibt für jedes Stück eine feste Choreografie. Die bekannteste und häufigste Stilrichtung ist der amerikanische Country-Linedance.
Wie kann man Einbrechern „einen Riegel vorschieben“? Wer baut Sicherungstechnik fachgerecht ein, und an wen kann man mich vertrauensvoll wenden? Können Fördermittel beantragt werden, und wenn ja, wo? Was bewirkt eigentlich die „künstliche DNA“, die vielerorts schon zum Einsatz kommt? Zu diesen und weiteren Fragen wird am Montag, 13. November, ein Vertreter des Präventionszentrums der Bremer Polizei referieren: Zum Thema „Hauseinbruchschutz – Einsatz künstlicher DNA“ wird Referent Jörg Reimann sprechen. Dabei sollen auch mögliche Sicherheitslücken aufgezeigt werden. Er gibt den Zuhörern Tipps, wie man sich vor ungebetenen Gästen besser schützen kann. Die Veranstaltung beginnt um 15.30 Uhr in der Begegnungsstätte am Johanniterhaus. Der Eintritt ist frei.
Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark.
Leider kann es sein das einer der beiden ...