• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadtteile
  • » Bremen Nordost
  • » Sorge um Uni-Sportstätten
RSS-Feed
Wetter: Regen, 0 bis 7 °C
Gutachten
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Sorge um Uni-Sportstätten

Maren Brandstätter 06.02.2019 0 Kommentare

Bei den Ortspolitikern schrillen die Alarmglocken: Ein Gutachten unterstreicht die Sanierungsbedürftigkeit der Uni-Sportstätten. Weil die Universität nicht über genug Geld hat, soll der Senat helfen.

  • Wie die Uni-Sporthallen ist auch der Sportturm dringend sanierungsbedürftig. Zu 90 Prozent werden die Sportstätten der Universität vom Schulsport genutzt.
    Wie die Uni-Sporthallen ist auch der Sportturm dringend sanierungsbedürftig. (Christina Kuhaupt)

    Werden nach der Schließung des Unibads auch die Sporthallen der Bremer Universität nach und nach dicht gemacht? Diese Frage beschäftigt zusehends mehr Bürger und Ortspolitiker in Horn-Lehe. Schon jetzt sind Hallenzeiten für Schulen und Vereine ein rares Gut im Stadtteil, entsprechend problematisch wäre die Schließung einer oder mehrerer Hallen.

    Man gehe nicht davon aus, dass die Sportstätten im Zuge der Schließung des Unibads ebenfalls geschlossen werden, teilt nun eine Sprecherin der Uni auf Nachfrage mit. „Wie beim Unibad herrscht jedoch auch bei den Sportstätten ein hoher Sanierungsbedarf“, erklärt sie. Falls es aufgrund dessen dazu komme, dass die Anlagen nicht mehr sicher genutzt werden könnten, müsse die Universität diese schließen. „Über die Mittel für eine Sanierung der Sportstätten verfügt die Universität nicht“, betont die Sprecherin. Sie hoffe daher auf entsprechende finanzielle Unterstützung, „denn die Sportstätten werden zu 90 Prozent vom Schulsport genutzt“.

    Mehr zum Thema
    Mitgliederzahlen rückläufig: Sportvereine in Bremen und Niedersachsen in Gefahr
    Mitgliederzahlen rückläufig
    Sportvereine in Bremen und Niedersachsen in Gefahr

    Seit 2013 ist die Mitgliederzahl des Landessportbundes Bremen (LSB) kontinuierlich rückläufig. Auch in Niedersachsen ist dieser Trend zu verzeichnen. Eine einfache ...

     mehr »

    Um den Sanierungsbedarf der einzelnen Hallen zu ermitteln, hat die Universität ein Gutachten in Auftrag gegeben, dessen Ergebnis seit Kurzem vorliegt. „Eine ausreichende Befassung hat aber noch nicht stattgefunden“, erklärt die Sprecherin. Bewertet seien in dem Gutachten Brandschutz, Schadstoffbelastungen und Unfallgefährdungen in den Sporthallen, Außenanlagen und dem Sportturm. „Das Gutachten dient der Universität zunächst zur Eigeninformation, weiter Schritte sind noch nicht beschlossen“, teilt sie mit.

    Die CDU-Beiratsfraktion sieht in dem Abriss des Unibades "den Einstieg zur Fragmentierung des gesamten Sportzentrums“. Mit einer solchen Entwicklung nähme der Sport in ganz Bremen erheblichen Schaden, denn das Uni-Sportzentrum sei ein unverzichtbarer Teil der sportbezogenen Infrastruktur, konstatiert Sprecher Claus Gülke. Klar sei, dass die Universität mit dem dauerhaften Unterhalt ihrer Sportstätten überfordert sei, weshalb das Wissenschafts- und das Sportressort die Frage der weiteren Zuständigkeit im Hinblick auf den aktuellen Sanierungsstau klären müsse. „Sofern der Studiengang Sport nicht wieder eingeführt wird, steht hier aus unserer Sicht vor allem das für den Sport zuständige Ressort von Anja Stahmann in der Verantwortung“, erklärt Gülke.

    Mehr zum Thema
    Weniger Sportunterricht als geplant: In Bremen fehlen Sportlehrer
    Weniger Sportunterricht als geplant
    In Bremen fehlen Sportlehrer

    Fast 30 Prozent aller Sportstunden an Schulen werden von Lehrern erteilt, die keine ausgebildeten Sportlehrer sind. Das geht aus Antworten des Senats auf eine Große ...

     mehr »

    In der SPD-Beiratsfraktion setzt man jetzt vor allem auf baldige Gespräche. „Mit Bildung, dem Sportamt und den Vereinen“, sagt Sprecherin Catharina Hanke. „Die Universität hat dieses Problem nie offen kommuniziert – es ist wie beim Unibad“, kritisiert sie. Dabei habe der Beirat mehrfach nachgefragt. „Die Schulen und Vereine sind auf jede Halle angewiesen“, betont Hanke. Bezüglich der Halle an der Grazer Straße sei es eine Überlegung wert, ob sich nicht ein anderer Träger finden lasse. „Eventuell das Sportamt oder die Sportvereine“, sagt sie. In Anbetracht der Nähe zum neuen Horner Bad gehe eine solche Lösung zudem auch in Richtung eines Sportzentrums. „Noch kann man diese Halle gut sanieren“, betont Hanke. Die SPD wolle keinesfalls so lange tatenlos zusehen, bis eine Sanierung nicht mehr möglich sei.

    Die Grünen-Fraktion im Horn-Leher Beirat ist vor allem darüber verärgert, „dass die Universität offensichtlich ihre Hausaufgaben nicht gemacht hat und es zu diesem Sanierungsstau hat kommen lassen“, erklärt Jochen Behrendt, stellvertretender Sprecher des Ausschusses Kinder und Bildung. „Diese Versäumnisse dürfen keinesfalls zu Lasten des Schul- und Vereinssports gehen“, betont er. „Wir fordern eine unverzügliche Planung durch die Universität und die verantwortlichen Ressorts mit dem Ziel, zeitnah und möglichst reibungslos die notwendigen Sanierungsarbeiten durchführen zu lassen.“

    An einem Strang ziehen

    Anstatt „den schwarzen Peter“ bezüglich der Sanierungskosten von einem Ressort zum anderen hin und her zu schieben, sollten alle Verantwortlichen und beteiligten Senatsstellen an einem Strang ziehen, um schnell und pragmatisch eine Lösung für die Betriebserhaltung der Uni-Sporthallen zu finden, konstatiert Ulf-Brün Drechsel, Sprecher der FDP-Beiratsfraktion. In erster Linie sei das Wissenschaft, aber auch Kinder und Bildung und unter Umständen auch Sport. Eine Schließung oder Teilschließung der Sportstätten sei schon allein aufgrund der sehr hohen Auslastung durch den Schulsport nicht akzeptabel, betont Drechsel. Sonst seien am Ende die sportlich aktiven Bürger und insbesondere die Schulkinder die Leidtragenden, die die Suppe der versäumten Instandhaltung auslöffeln müssten.

    Dass zur Sanierung der Sporthallen entsprechende finanzielle Mittel der Stadt fließen müssen, ist aus Sicht von Links-Fraktionssprecher Manfred Steglich unstrittig. „Nicht nur die sportbetonte Oberschule an der Ronzelenstraße und andere Einrichtungen in Horn-Lehe sind dringend auf die in die Jahre gekommenen Sportstätten angewiesen, sondern mittelfristig vor allem die Universität selbst“, sagt Steglich. Schließlich sei ein Ziel des Bremer Wissenschaftsplans 2025, die Ausbildung für die Lehrämter an Grundschulen sowie Gymnasien und Oberschulen im Fach Sportpädagogik wieder aufzunehmen. „Eine Schließung oder gar ein möglicher Abriss der Sportstätten widerspräche diesem Vorhaben.“

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Anja Stahmann
    • Bremen
    • Ulf-Brün Drechsel
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Internationale Kooperation: Video-Projekt mit Bremer Beteiligung zur Pariser Commune
    • Heinrich-Baden-Weg reicht als Zufahrt aus: Ressort gibt Okay zu BHC-Kita
    • Hollersee beherbergt Gäste auf Zeit: Schwanensee im Bürgerpark
    • Grüne pro paritätische Besetzung der Beiräte: Uneinheitliches Bild beim Thema Parität
    • Lösung von Problemen von Obdachlosen: Toleranzräume für Wohnungslose gesucht

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Drehbrücke in Bremerhaven abgerissen
    Millimeterarbeit am Stahlkoloss
    Made in Bremen: Start-Up verkauft ...
    Vom Genuss der Nuss
    Fußballtraining am Hastedter Osterdeich
    Jugendliche attackieren Trainer mit ...
    Linke in Bremen kürt Kandidaten
    Zwei Linke für Berlin
    Zeugen und Opfer gesucht
    Raubüberfall mit Messer in der ...
    Diskussion um SUVs
    Linke nehmen große Autos ins Visier
    Immobilien
    Mieten in Bremen steigen weiter
    Einsatz in Bremen und Niedersachsen
    Was Sie über die Luca-App wissen müssen
    Zwei Mal pro Woche
    Senat beschließt Testpflicht für ...
    Corona-Patienten
    Hohe Auslastung der Intensivbetten in ...
    Bremer Sparkasse am Brill
    Ein Gebäude voller Pracht und ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Historische Bilder
    Die Vegesacker Strandlust als ...
    Bilder verlassener Orte
    Lost Places in Bremen und umzu
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 7 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 60 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Zugang zu Bremer Schulen nur mit Test und Maske
    this_is_Chris am 09.04.2021 21:07
    Weil die Sensitivität der Tests (wieviele Infektionen werden auch als solche erkannt) eben nicht 100 % beträgt. Zudem sind die Tests nur eine ...
    Kappert-Gonther als Direktkandidatin für Bundestagswahl bestätigt
    Forennutzer16 am 09.04.2021 20:59
    Frau Kappert-Gonther ist eine geeignete Politikerin und Bundestagsabgeordnete. Sie bringt die notwendige Frauenpower mit. Grüne Direktabgeordnete ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital